Ba-Wü genießt in Bühl
Stadtleben // Artikel vom 14.07.2011
Die Heimattage können viel.
Es hieß schon „Baden-Württemberg lacht“, und auch die Emanzipation war bereits Thema, nun steht Bühl drei Tage lang unter dem Motto „Baden-Württemberg genießt“ – und am 24.7. bzw. 5.8. beginnen auch der Kultursommer bzw. die Kunst-in der City-Ausstellung „Baden-Württemberg macht Kunst“. Doch zuerst dreht sich alles um die Kulinarik; Gerade die Ortenau kann ja mit Genüssen wie Wein oder Kirschen punkten.
Oder Zwetschgen: In Bühl steht das Wochenende vom 15.-17.7. unter dem Motto „Zwischen Zwetschge und Zukunft“. Auf der Genussmeile kreieren Gastronomen vor Ort Feinstes aus der blauen Frucht: Zwetschgensoße zur Quarkmaultasche, zum Orangenparfait oder zu Zimteis; aber auch Zwetschgenparfait oder Ofenschlupfer mit Zwetschgen.
Doch kein Dessert ohne Gutes vorweg – da gibt es Rehterrine, Wildmaultaschen, Bibeleskäse oder Ochsenbrust vom Schwarzwälder Weiderind. Einblicke in seine Töpfe gewährt Fernsehkoch Martin Baudrexel in der Showküche. Gelegenheit zum Probieren mit Ortenauer Wein gibt es am Samstag von 11-22 Uhr und am Sonntag von 11-20 Uhr.
Noch mehr Zwetschge bietet das 1. Bühler Zwetschgen-Spektakulum (Fr 19.30 Uhr, Sa/So 20 Uhr, Marktplatz), ein volkstümliches Theaterstück aus der Feder von Heinz Wendling, und das junge Publikum kann sich beim samstäglichen Kinderfest „Zappzarapp“ im Stadtgarten austoben – bei Kindertheater, Zaubershows, Jonglage, Kamelreiten und vielen Mitmach-Angeboten.
Am Sonntag präsentieren sich im Stadtgarten dann die sieben baden-württembergischen Naturparks mit heimischen Produkten und dem Geschmack verschiedener Landstriche, und das ganze Wochenende sorgt Livemusik auf drei Bühnen für Unterhaltung. -bes
15.-17.7., Bühl
www.heimattage-buehl.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Frühlingsfest im Entenseepark
Stadtleben // Artikel vom 17.05.2025
Die Vereine der Interessensgemeinschaft Ettlingen-West feiern ihr „Frühlingsfest im Entenseepark“ mit einem abwechslungsreichen Programm für Groß und Klein.
Weiterlesen … Frühlingsfest im EntenseeparkOpening: Karls-Afterwork 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.05.2025
Der Innenhof der Stadtmitte wird ab Mi, 14.5. wieder zum wöchentlichen Hotspot für alle Afterworker.
Weiterlesen … Opening: Karls-Afterwork 2025Ausgeschlachtet 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.05.2025
Beim zweijährlich stattfindenden Tag der offenen Türen im Kreativpark Alter Schlachthof zeigt der Nutzerverein Ausgeschlachtet, was hier so alles geplant und entworfen, gefilmt und gemalt, behauen und repariert, geröstet und gebacken, genäht und gespukt, geübt und gespielt, erprobt und gekocht, gezeichnet und gerockt, aus- und eingestellt, beraten und unterstützt, gebaut und kreiert wird.
Weiterlesen … Ausgeschlachtet 20256. Oststadt-Hinterhofflohmarkt
Stadtleben // Artikel vom 10.05.2025
Als erster seiner Art initiiert, geht der „Oststadt-Hinterhofflohmarkt“ in die sechste Runde.
Weiterlesen … 6. Oststadt-Hinterhofflohmarkt32. Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz
Stadtleben // Artikel vom 10.05.2025
Über 120 Aussteller präsentieren und verkaufen ihre ausschließlich handgefertigten Werke beim beliebten „Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz“.
Weiterlesen … 32. Kunsthandwerkermarkt auf dem StephanplatzFest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 2025Spatenstich für das element-i Kinderhaus See-Pferdchen in Spöck
Stadtleben // Artikel vom 02.05.2025
Mit dem symbolischen Spatenstich am 30.4. fiel der Startschuss für das neue element-i Kinderhaus See-Pferdchen in der Speechastr. 90 in Spöck.
Weiterlesen … Spatenstich für das element-i Kinderhaus See-Pferdchen in SpöckKein Interview mit... Vol. 1: Halbär befragt Martin Wacker, nicht
Stadtleben // Artikel vom 02.05.2025
Es war an einem trüben, wolkenverhangenen Tag am Rande des Schwarzwalds in der Offenburger Fußgängerzone im Mai 2015, als ich von weitem etwas aus einem Bastkörbchen herausragen sah – ein Hund oder ein Bär?
Weiterlesen … Kein Interview mit... Vol. 1: Halbär befragt Martin Wacker, nichtStadtnews: Wohnen, Energie, Mobilität: Karlsruhe ringt mit der Zukunft
Stadtleben // Artikel vom 01.05.2025
Ein einziges Wort steht über einem aktuellen Wohnungsgesuch: „Dringend!“.
Weiterlesen … Stadtnews: Wohnen, Energie, Mobilität: Karlsruhe ringt mit der Zukunft
Kommentare
Einen Kommentar schreiben