Babalooni
Stadtleben // Artikel vom 22.09.2014
Ballons aufblasen kann jeder.
Wenn es aber darum geht, ihnen echtes Leben einzuhauchen, kommen Annette Hofmann und ihre Certified Balloon Artists von Babalooni zum Zug. Denn die bunte Kombination aus Schlichtheit und Raffinesse sowie das wirkungsvolle Zusammenspiel von positiven Empfindungen aus unbeschwerten Kindertagen mit dem Reiz des Außergewöhnlichen machen Ballons zum idealen Werbemedium und Deko-Accessoire – ob es um die Gestaltung der Fassade eines Firmengebäudes oder das Ausschmücken eines Kindergeburtstages geht.
Auch als extravagante Geschenkverpackung sind Ballons hervorragend geeignet! Babalooni führt dafür nicht nur die unterschiedlichsten Größen, Farben, Formen und Ausführungen samt Zubehör; die Ballonkünstler übernehmen obendrein die Dekoration des Events und gestalten aufsehenerregende Arrangements aus den Latexballons, die sich als reines Naturprodukt ebenso schnell zersetzen wie ein Eichenblatt. Außerdem bietet Babalooni’s Fantasy-Laden eine immense Auswahl an Funware sowie unzählige Ideen rund ums Schenken. -pat
Rüppurrer Str. 126-128, Karlsruhe, Tel.: 0721/343 00, Mo-Fr 9-18 Uhr, Sa 9-14 Uhr
www.babalooni.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 202550. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im HitzestauDie Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden Ast
Stadtleben // Artikel vom 30.07.2025
Bei der Lebensqualität Platz eins, bei der Lebenszufriedenheit seiner Bürger ganz unten.
Weiterlesen … Die Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden AstCrowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 23.07.2025
Mitte Februar mussten sich Tobias Hengherr und seine Weststadt-Kneipe mit dem augenfälligen Astra-Schild nach rund zehn Jahren aus Rentabilitätsgründen vom Betrieb verabschieden.
Weiterlesen … Crowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Kommentare
Einen Kommentar schreiben