Bad Bergzaberner Land: Rosenwochen & Deutsch-französischer Bauernmarkt 2023
Stadtleben // Artikel vom 17.05.2023
Die malerische Südliche Weinstraße ist vor allem für ihren Wein bekannt – und für ihre Liebe zur Rose.
Denn die Königin der Blumen spielt für die Winzer seit jeher eine wichtige Rolle und deshalb feiert man im Bad Bergzaberner Land jedes Jahr die „Rosenwochen“. Zur Eröffnung (Mi, 17.5.) heißt es „Trifft deinen Winzer“ in Kapellen-Drusweiler bei Lagerfeuer und Livemusik. Der „Rosenmarkt“ (Sa+So, 27.+28.5.) lädt bei u.a. Rosenschmuck, -stöcken, -pralinen und -bowle in den Bad Bergzaberner Schlossinnenhof.
Vormerken kann man sich den Abschluss mit dem märchenhaften Dörrenbacher „Dornröschenfest“ (Sa+So, 10.+11.6.). Auch der Rosenexpressverkehrt: Start ist je 15 Uhr, nach Rückkehr um ca. 18 Uhr werden die Fahrgäste beim Winzer auf Pfälzer Art verwöhnt (Fr, 19.5., Weinstube Mühlhäuser, Niederhorbach; Fr, 2.6., Weingut Porzelt, Klingenmünster; Mi, 7.6. Gasthof zum Lam, Gleiszellen-Gleishorbach).
Ein weiterer Tipp ist der „Deutsch-französische Bauernmarkt“ (So, 14.5., 11-18 Uhr): Rund ums Bad Bergzaberner Schloss präsentieren über 100 Anbieter, teils auch aus dem Elsass, von 11 bis 18 Uhr landwirtschaftliche und handwerkliche Erzeugnisse und bieten Gelegenheit auch zur Verkostung von Lebensmitteln oder Wein. Es werden Kutschfahrten angeboten, die Jazz Combo des Alfred Grosser Schulzentrums spielt und zwischen 13 bis 18 Uhr sind auch die Geschäfte geöffnet. -pat
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
CCFA: Tag der Offenen Tür
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Mit einem vielfältigen Kulturangebot samt Live-Elektro, Workshops, Mediathek sowie einer Partie Pétanque mitten in Karlsruhe vor den CCFA-Toren (Karlstr. 52-54).
Weiterlesen … CCFA: Tag der Offenen Tür33. Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Wer auf der Suche nach dem gewissen Etwas oder einem außergewöhnlichen Geschenk ist, lässt sich diesen Markt nicht entgehen, wenn über 120 Aussteller ihre ausschließlich handgefertigten Arbeiten präsentieren und verkaufen.
Weiterlesen … 33. Kunsthandwerkermarkt auf dem StephanplatzPizzaparty 2025
Stadtleben // Artikel vom 26.09.2025
Der Kronenplatz wird wieder zur Open-Air-Pizzeria!
Weiterlesen … Pizzaparty 2025Nufam 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.09.2025
In den vergangenen 15 Jahren hat sich die „Nufam“ zum wichtigen Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche entwickelt.
Weiterlesen … Nufam 202511. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To Grow
Kommentare
Einen Kommentar schreiben