Bad Bergzaberner Land: Rosenwochen & Deutsch-französischer Bauernmarkt 2023
Stadtleben // Artikel vom 17.05.2023
Die malerische Südliche Weinstraße ist vor allem für ihren Wein bekannt – und für ihre Liebe zur Rose.
Denn die Königin der Blumen spielt für die Winzer seit jeher eine wichtige Rolle und deshalb feiert man im Bad Bergzaberner Land jedes Jahr die „Rosenwochen“. Zur Eröffnung (Mi, 17.5.) heißt es „Trifft deinen Winzer“ in Kapellen-Drusweiler bei Lagerfeuer und Livemusik. Der „Rosenmarkt“ (Sa+So, 27.+28.5.) lädt bei u.a. Rosenschmuck, -stöcken, -pralinen und -bowle in den Bad Bergzaberner Schlossinnenhof.
Vormerken kann man sich den Abschluss mit dem märchenhaften Dörrenbacher „Dornröschenfest“ (Sa+So, 10.+11.6.). Auch der Rosenexpressverkehrt: Start ist je 15 Uhr, nach Rückkehr um ca. 18 Uhr werden die Fahrgäste beim Winzer auf Pfälzer Art verwöhnt (Fr, 19.5., Weinstube Mühlhäuser, Niederhorbach; Fr, 2.6., Weingut Porzelt, Klingenmünster; Mi, 7.6. Gasthof zum Lam, Gleiszellen-Gleishorbach).
Ein weiterer Tipp ist der „Deutsch-französische Bauernmarkt“ (So, 14.5., 11-18 Uhr): Rund ums Bad Bergzaberner Schloss präsentieren über 100 Anbieter, teils auch aus dem Elsass, von 11 bis 18 Uhr landwirtschaftliche und handwerkliche Erzeugnisse und bieten Gelegenheit auch zur Verkostung von Lebensmitteln oder Wein. Es werden Kutschfahrten angeboten, die Jazz Combo des Alfred Grosser Schulzentrums spielt und zwischen 13 bis 18 Uhr sind auch die Geschäfte geöffnet. -pat
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Kleider- & Bücherbasar Goes Mittwochstreff 2025
Stadtleben // Artikel vom 16.07.2025
Unter den Baumkronen der grünen Insel auf dem Vorplatz veranstaltet das ZKM alljährlich seinen After-Work-„Kleider- und Bücherbasar“.
Weiterlesen … Kleider- & Bücherbasar Goes Mittwochstreff 202520 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Projektleiterin Julia Stucky im INKA-Interview.
Weiterlesen … 20 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“Intro Bingo Show & Kram & Krach
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Mit einer Mischung aus Gameshow, Comedy, Musik und klassischem Bingo sorgt die „Intro Bingo Show“ seit Ende Juni für Unterhaltung am Kronenplatz.
Weiterlesen … Intro Bingo Show & Kram & KrachStyles & Sprizz
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zwischen Marktplatz und Galeria Kaufhof präsentiert die Interessengemeinschaft Marktplatz ihr sommerliches Shopping- und Lifestyle-Event mit entspannten Vibes, stylischer Mode und erfrischenden Drinks und inmitten der Innenstadt.
Weiterlesen … Styles & SprizzDein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdecken
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zum Abschluss des Projekts „Dein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdecken“ steigt dieses Sommerfest, bei dem Kinder des städtischen Hortes Weinbrennerstraße ihre erarbeiteten Werke präsentieren, die die Stadtteilbibliothek Mühlburg ausstellt.
Weiterlesen … Dein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdeckenVolkswohnung: Tag der offenen Tür im August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 10.07.2025
Früher Sportgelände – bald Wohnquartier für alle Generationen.
Weiterlesen … Volkswohnung: Tag der offenen Tür im August-Klingler-Areal6. Alfons & Emma Quartiersfest an der Enz
Stadtleben // Artikel vom 06.07.2025
Beim sechsten Fest des Kreativquartiers an der Enz wird bei Ausstellungen, Performances, Workshops und Musik die Vielfalt zwischen Emma, Alfons-Kern-Turm und der Fakultät für Gestaltung erlebbar.
Weiterlesen … 6. Alfons & Emma Quartiersfest an der EnzEttlinger Musikfestival 2025
Stadtleben // Artikel vom 06.07.2025
Nach 2019 und ’22 verwandelt sich die malerische Ettlinger Altstadt zum dritten Mal in eine große Bühne.
Weiterlesen … Ettlinger Musikfestival 202531. Kultursommer Germersheim
Stadtleben // Artikel vom 05.07.2025
„Forever Young?“ lautet das Motto des „Kultursommers Rheinland-Pfalz“ 2025, aus dem Germersheim einen Programmdialog zwischen der Generation der Babyboomer und Zoomer ersonnen hat.
Weiterlesen … 31. Kultursommer Germersheim
Kommentare
Einen Kommentar schreiben