Bad Herrenalb im Frühling
Stadtleben // Artikel vom 19.04.2014
Es gibt einige besonders gute Gründe, um in den kommenden Tagen einen Ausflug ins Albtal zu machen.
Schwarzwaldweit wird am ersten Sonntag im Mai entlang des Westwegs der erneute Beginn der Wandersaison begangen, und auch Bad Herrenalb organisiert eine geführte Wanderung mit einigen Überraschungen und Ausklang im Albtal Stadl (So, 4.5., 11 Uhr, Treffpunkt: Tourismusbüro). Doch auch kulturell ist einiges geboten, beispielsweise, wenn am Ostersamstag die drei Tenöre des Ensembles „ilCanto“ in Bad Herrenalb gastieren.
Harrie van der Plas, Adam Sanchez und Giorgio Martin traten schon im vergangenen Herbst im ausverkauften Kurhaus auf, und wieder nehmen sie mit auf eine mal besinnliche, mal heitere Musikreise, die sich teils aus dem Repertoire der Oper, teils aus jenem der Operette bedient. Die Arienreise bei dieser „Nacht der drei Tenöre“ beginnt in Deutschland mit Wagners „Winterstürmen“, zieht weiter nach Paris und „La Bohème“, bedient sich natürlich an italienischen Klassikern von „Nessun Dorma“ bis „La Donna è mobile“ und endet nach einem Abstecher in Österreich und Operettenarien von Lehár und Strauß in Spanien.
Ein weiterer Klassik-Event der besonderen Art ist der Classic Jazz Brunch an Muttertag mit Chris Hopkins und Bernd Lhotzky: „Wer einmal die Gelegenheit hat das Duo live zu sehen, sollte diese Gelegenheit auf keinen Fall verstreichen lassen“, schreibt die „Piano News“, und das nicht ohne Grund. Die beiden Pianisten arbeiten seit bald zwanzig Jahren intensiv im Duo; auf dem Programm stehen Bearbeitungen von Standards aus den Great American Songbook, Kompositionen großer Songwriter wie Cole Porter, George Gershwin oder Irving Berlin, aber auch swingende Bearbeitungen von Vorlagen aus der europäischen Klassik und Romantik, zuweilen auch improvisiert. Zur Musik bietet das Brunch-Buffet des Naturparkwirts Branko Struhak Frühstücksklassiker, warme Spezialitäten und Süßes zum Nachtisch – nicht nur für Mütter (für die übrigens Geschenkgutscheine im Tourismusbüro erhältlich sind)!
Tenöre: Sa, 19.4., 19 Uhr, Classic Jazz Brunch: So, 11.5., 11 Uhr, Kurhaus, Bad Herrenalb
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Pizzaparty 2025
Stadtleben // Artikel vom 26.09.2025
Der Kronenplatz wird wieder zur Open-Air-Pizzeria!
Weiterlesen … Pizzaparty 2025Nufam 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.09.2025
In den vergangenen 15 Jahren hat sich die „Nufam“ zum wichtigen Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche entwickelt.
Weiterlesen … Nufam 202511. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher Erstwohnsitzkampagne
Kommentare
Einen Kommentar schreiben