Bad Herrenalb im Frühling
Stadtleben // Artikel vom 19.04.2014
Es gibt einige besonders gute Gründe, um in den kommenden Tagen einen Ausflug ins Albtal zu machen.
Schwarzwaldweit wird am ersten Sonntag im Mai entlang des Westwegs der erneute Beginn der Wandersaison begangen, und auch Bad Herrenalb organisiert eine geführte Wanderung mit einigen Überraschungen und Ausklang im Albtal Stadl (So, 4.5., 11 Uhr, Treffpunkt: Tourismusbüro). Doch auch kulturell ist einiges geboten, beispielsweise, wenn am Ostersamstag die drei Tenöre des Ensembles „ilCanto“ in Bad Herrenalb gastieren.
Harrie van der Plas, Adam Sanchez und Giorgio Martin traten schon im vergangenen Herbst im ausverkauften Kurhaus auf, und wieder nehmen sie mit auf eine mal besinnliche, mal heitere Musikreise, die sich teils aus dem Repertoire der Oper, teils aus jenem der Operette bedient. Die Arienreise bei dieser „Nacht der drei Tenöre“ beginnt in Deutschland mit Wagners „Winterstürmen“, zieht weiter nach Paris und „La Bohème“, bedient sich natürlich an italienischen Klassikern von „Nessun Dorma“ bis „La Donna è mobile“ und endet nach einem Abstecher in Österreich und Operettenarien von Lehár und Strauß in Spanien.
Ein weiterer Klassik-Event der besonderen Art ist der Classic Jazz Brunch an Muttertag mit Chris Hopkins und Bernd Lhotzky: „Wer einmal die Gelegenheit hat das Duo live zu sehen, sollte diese Gelegenheit auf keinen Fall verstreichen lassen“, schreibt die „Piano News“, und das nicht ohne Grund. Die beiden Pianisten arbeiten seit bald zwanzig Jahren intensiv im Duo; auf dem Programm stehen Bearbeitungen von Standards aus den Great American Songbook, Kompositionen großer Songwriter wie Cole Porter, George Gershwin oder Irving Berlin, aber auch swingende Bearbeitungen von Vorlagen aus der europäischen Klassik und Romantik, zuweilen auch improvisiert. Zur Musik bietet das Brunch-Buffet des Naturparkwirts Branko Struhak Frühstücksklassiker, warme Spezialitäten und Süßes zum Nachtisch – nicht nur für Mütter (für die übrigens Geschenkgutscheine im Tourismusbüro erhältlich sind)!
Tenöre: Sa, 19.4., 19 Uhr, Classic Jazz Brunch: So, 11.5., 11 Uhr, Kurhaus, Bad Herrenalb
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusMalibelle @ Staudt
Stadtleben // Artikel vom 05.12.2025
Der Herbst ist angekommen in Claudia Staudts Waldstraßen-Boutique.
Weiterlesen … Malibelle @ StaudtFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen
Stadtleben // Artikel vom 15.11.2025
Wenn die Zehn-Prozent-Kürzungspläne der Stadt im Dezember wie geplant durchgewunken werden, „stirbt die Kultur“.
Weiterlesen … Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen#nmfka
Stadtleben // Artikel vom 11.11.2025
Hinterm Hashtag „Netzstrategen machen Feierabend Karlsruhe“ steigt bei den „Digitalen Strategieberatern“ vom Alten Schlachthof seit zwölf Jahren ein regelmäßiges After-Work-Event unterm augenzwinkernden Motto „Hakuna Patata“.
Weiterlesen … #nmfkaComedy-Open-Mic & Schmitte-Jamsession
Stadtleben // Artikel vom 09.11.2025
Erfahrene Comedians wie auch Newcomer erproben hier ihre Jokes (18 Uhr).
Weiterlesen … Comedy-Open-Mic & Schmitte-JamsessionDrag-Clash
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
Beim zweiten Karlsruher Dragwettbewerb von Queer Kastle stehen fünf Kings und Queens vor der Challenge, in zwei Runden das Auditorium von ihren vielfältigen Talenten zu überzeugen.
Weiterlesen … Drag-ClashNacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 202523. Kumuna
Stadtleben // Artikel vom 07.11.2025
Wenn in der Südpfälzer Festungsstadt an über 30 Stationen Vereine, Institutionen und Kulturschaffende bis 1 Uhr ihre Türen öffnen, ist „Kultur- und Museumsnacht“ in Germersheim.
Weiterlesen … 23. Kumuna
Kommentare
Einen Kommentar schreiben