Baden-Baden Wein- & Gourmet-Festival 2025
Stadtleben // Artikel vom 13.06.2025

Für die zweite Auflage des „Baden-Baden Wein- & Gourmet-Festivals by Falstaff“ haben sich abermals renommierte Spitzen- und Sterneköche sowie Top-Weingüter angekündigt.
Ein ganzes Wochenende lang kann nach Herzenslust verkostet und den Kreateuren des Fine Dinings über die Schulter geschaut werden. Baden-Baden Events und das kulinarische Lifestylemagazin „Falstaff“ präsentieren regionale, nationale und internationale Weingüter; darunter große Namen wie Allegrini, Marchesi Antinori und Sassicaia. Neben den Weinverkostungen kredenzen zahlreiche Feinkostproduzenten kulinarische Köstlichkeiten.
Dazu gehören u.a. Otto Gourmet, Edeka, Levoni, Upstream – Il Salmone di Claudio Cerati, Di Gennaro, Formaggio Asiago, Fromagerie Tourrette, JRE Jeunes Restaurateurs oder Pains & Tradition aus Frankreich. Sternefunkeln herrscht beim Show-Cooking auf der Bühne im Park-Pavillon mit Drei-Sterne-Koch Norbert Niederkofler aus Südtirol, Karlheinz Hauser und Douce Steiner mit je zwei „Michelin“-Sternen, Pascal Bastian vom Cheval Blanc im Elsass, Tristan Brandt, Maria Groß, Marcel Kazda, Mario Kotaska & Ralf Zacherl, Ricky Saward als einziger veganer Sternekoch Deutschlands, Antonella Ricci und Vinod Sookar aus Sizilien sowie Philipp Zumkeller. Die Festivalgäste dürfen deren Kreationen frei verkosten; nebenbei verraten die Profis Tipps und Tricks, mit denen sie sich Sterne und „Falstaff“-Punkte erkocht haben.
Ergänzend werden Show-Cooking-Sessions, Impulsvorträge, Podiumsdiskussionen sowie Workshops und Masterclasses angeboten. Nur wenige Meter entfernt vom Kongresshaus setzt sich das „Wein- & Gourmet-Festival“ in den besten Restaurants und Hotels der Stadt fort; bereits ab Donnerstagabend finden Auftaktveranstaltungen statt. Die Themenmenüs mit Wein- und Champagnerbegleitung sowie weiteren Events rund ums Thema Wein sind in den teilnehmenden Häusern buchbar. Der Samstag ist bereits ausverkauft; für Freitag und Sonntag sind weiterhin Tagestickets erhältlich. Auch das Festival-Ticket für alle drei Tage ist noch verfügbar. -pat
Eröffnung: Fr, 13.6., 13 Uhr (mit der Stadtkapelle Steinbach & freier Bewirtung vor dem Kongresshaus), bis 15.6., Fr 14-20 Uhr, Sa 11-18 Uhr (!!!ausverkauft!!!), So 11-18 Uhr, Kongresshaus Baden-Baden
www.wein-gourmet-festival.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
20 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Projektleiterin Julia Stucky im INKA-Interview.
Weiterlesen … 20 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“Schmelz, Perlage & Bodensatz: Weinprobe #9
Stadtleben // Artikel vom 29.06.2025
Für ihre im Hackerei-Biergarten statt im Minestrone angesetzte „Daydrinking Edition“ mit Pfälzer Brotzeit haben die „drei weinverrückten Vögel“ Joe Schmelz, Prinz Perlage und Heribert Bodensatz zwei Koryphäen vom Weingut Marie Adler aus Leistadt geladen.
Weiterlesen … Schmelz, Perlage & Bodensatz: Weinprobe #9Fiesta Via Canale 2025
Stadtleben // Artikel vom 28.06.2025
Fürs große soziokulturelle, nachbarschaftliche und unkommerzielle Nordstadt-Straßenfest „Fiesta Via Canale“ haben sich diesmal das Kulturhaus Mikado, die Mieterinitiative Karlsruhe Mika und das Restaurant Fünf zusammengetan.
Weiterlesen … Fiesta Via Canale 2025Stadtfest Stutensee
Stadtleben // Artikel vom 28.06.2025
Die Stadt Stutensee wird 50.
Weiterlesen … Stadtfest StutenseeJubezmade 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.06.2025
Unterm Label „Supercraftproducts – Jubezmade“ präsentiert das Jubez Selbstdesigntes aus seinen Werkstätten.
Weiterlesen … Jubezmade 2025Magasin Madagascar 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.06.2025
Der Duft der Vanille- und Pfefferinsel weht wieder durchs Atelier für Gestaltung!
Weiterlesen … Magasin Madagascar 2025New Housing – Tiny House Festival 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.06.2025
Zum sechsten Mal trifft sich die Europas Community bei der „New Housing“, Europas größtem „Tiny House Festival“.
Weiterlesen … New Housing – Tiny House Festival 2025Neueröffnung: Romy Slow Living
Stadtleben // Artikel vom 26.06.2025
Im November beendete Karlsruhes „Slow Living“-Koryphäe die zwölfjährige Ära ihres RRCC.
Weiterlesen … Neueröffnung: Romy Slow Living30 Jahre Querfunk
Stadtleben // Artikel vom 21.06.2025
Am 17.6.1995 ging das Freie Karlsruher Radio Querfunk zum ersten Mal on Air.
Weiterlesen … 30 Jahre Querfunk
Kommentare
Einen Kommentar schreiben