Baden-Baden Wein- & Gourmet-Festival 2025
Stadtleben // Artikel vom 13.06.2025

Für die zweite Auflage des „Baden-Baden Wein- & Gourmet-Festivals by Falstaff“ haben sich abermals renommierte Spitzen- und Sterneköche sowie Top-Weingüter angekündigt.
Ein ganzes Wochenende lang kann nach Herzenslust verkostet und den Kreateuren des Fine Dinings über die Schulter geschaut werden. Baden-Baden Events und das kulinarische Lifestylemagazin „Falstaff“ präsentieren regionale, nationale und internationale Weingüter; darunter große Namen wie Allegrini, Marchesi Antinori und Sassicaia. Neben den Weinverkostungen kredenzen zahlreiche Feinkostproduzenten kulinarische Köstlichkeiten.
Dazu gehören u.a. Otto Gourmet, Edeka, Levoni, Upstream – Il Salmone di Claudio Cerati, Di Gennaro, Formaggio Asiago, Fromagerie Tourrette, JRE Jeunes Restaurateurs oder Pains & Tradition aus Frankreich. Sternefunkeln herrscht beim Show-Cooking auf der Bühne im Park-Pavillon mit Drei-Sterne-Koch Norbert Niederkofler aus Südtirol, Karlheinz Hauser und Douce Steiner mit je zwei „Michelin“-Sternen, Pascal Bastian vom Cheval Blanc im Elsass, Tristan Brandt, Maria Groß, Marcel Kazda, Mario Kotaska & Ralf Zacherl, Ricky Saward als einziger veganer Sternekoch Deutschlands, Antonella Ricci und Vinod Sookar aus Sizilien sowie Philipp Zumkeller. Die Festivalgäste dürfen deren Kreationen frei verkosten; nebenbei verraten die Profis Tipps und Tricks, mit denen sie sich Sterne und „Falstaff“-Punkte erkocht haben.
Ergänzend werden Show-Cooking-Sessions, Impulsvorträge, Podiumsdiskussionen sowie Workshops und Masterclasses angeboten. Nur wenige Meter entfernt vom Kongresshaus setzt sich das „Wein- & Gourmet-Festival“ in den besten Restaurants und Hotels der Stadt fort; bereits ab Donnerstagabend finden Auftaktveranstaltungen statt. Die Themenmenüs mit Wein- und Champagnerbegleitung sowie weiteren Events rund ums Thema Wein sind in den teilnehmenden Häusern buchbar. Der Samstag ist bereits ausverkauft; für Freitag und Sonntag sind weiterhin Tagestickets erhältlich. Auch das Festival-Ticket für alle drei Tage ist noch verfügbar. -pat
Eröffnung: Fr, 13.6., 13 Uhr (mit der Stadtkapelle Steinbach & freier Bewirtung vor dem Kongresshaus), bis 15.6., Fr 14-20 Uhr, Sa 11-18 Uhr (!!!ausverkauft!!!), So 11-18 Uhr, Kongresshaus Baden-Baden
www.wein-gourmet-festival.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025Nacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 202519. Fine
Stadtleben // Artikel vom 31.10.2025
Das Sinzheimer Genießernetzwerk „City and more“ feiert in den glamourösen Sälen des historischen Baden-Badener Kurhauses zum 19. Mal sein Fest der Sinne für Gourmets, Designliebhaber und Genussmenschen.
Weiterlesen … 19. Fine6. Pforzheimer Kulturnacht
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Am 25.10. kommen Kulturliebhaber wieder voll auf ihre Kosten und können ab den frühen Abendstunden bei der sechsten „Kulturnacht“ ins kulturelle Leben Pforzheims eintauchen.
Weiterlesen … 6. Pforzheimer KulturnachtKreativ Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Als Messe-in-der-Messe steigt am ersten „Offerta“-Wochenende dieses DIY-Highlight im Rahmen der Karlsruher Verbraucherschau.
Weiterlesen … Kreativ Karlsruhe 2025Offerta 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Die „Einkaufs- und Erlebnismesse“ hat eine neue Signature Hall.
Weiterlesen … Offerta 2025Pop-up-Store Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 10.10.2025
Zum fünften Mal und wie schon in den vergangen beiden Jahren parallel zum „Stadtfest“ (Sa+So, 11.+12.10.) macht das K3 Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro der Stadt das RP-EG an drei Oktober-Tagen zum Schaufenster der Kultur- und Kreativwirtschaft, wenn Künstler und Kreativschaffende aus Karlsruhe und Region ihre Produkte und Unternehmen präsentieren.
Weiterlesen … Pop-up-Store Karlsruhe 2025Bauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 02.10.2025
Nicht nur die Oststädter freuen sich, dass sie seit September nun auch einen Markt in ihrem Quartier wissen.
Weiterlesen … Bauernmarkt Karlsruhe
Kommentare
Einen Kommentar schreiben