Baden-Baden Wein- & Gourmet-Festival 2025
Stadtleben // Artikel vom 13.06.2025

Für die zweite Auflage des „Baden-Baden Wein- & Gourmet-Festivals by Falstaff“ haben sich abermals renommierte Spitzen- und Sterneköche sowie Top-Weingüter angekündigt.
Ein ganzes Wochenende lang kann nach Herzenslust verkostet und den Kreateuren des Fine Dinings über die Schulter geschaut werden. Baden-Baden Events und das kulinarische Lifestylemagazin „Falstaff“ präsentieren regionale, nationale und internationale Weingüter; darunter große Namen wie Allegrini, Marchesi Antinori und Sassicaia. Neben den Weinverkostungen kredenzen zahlreiche Feinkostproduzenten kulinarische Köstlichkeiten.
Dazu gehören u.a. Otto Gourmet, Edeka, Levoni, Upstream – Il Salmone di Claudio Cerati, Di Gennaro, Formaggio Asiago, Fromagerie Tourrette, JRE Jeunes Restaurateurs oder Pains & Tradition aus Frankreich. Sternefunkeln herrscht beim Show-Cooking auf der Bühne im Park-Pavillon mit Drei-Sterne-Koch Norbert Niederkofler aus Südtirol, Karlheinz Hauser und Douce Steiner mit je zwei „Michelin“-Sternen, Pascal Bastian vom Cheval Blanc im Elsass, Tristan Brandt, Maria Groß, Marcel Kazda, Mario Kotaska & Ralf Zacherl, Ricky Saward als einziger veganer Sternekoch Deutschlands, Antonella Ricci und Vinod Sookar aus Sizilien sowie Philipp Zumkeller. Die Festivalgäste dürfen deren Kreationen frei verkosten; nebenbei verraten die Profis Tipps und Tricks, mit denen sie sich Sterne und „Falstaff“-Punkte erkocht haben.
Ergänzend werden Show-Cooking-Sessions, Impulsvorträge, Podiumsdiskussionen sowie Workshops und Masterclasses angeboten. Nur wenige Meter entfernt vom Kongresshaus setzt sich das „Wein- & Gourmet-Festival“ in den besten Restaurants und Hotels der Stadt fort; bereits ab Donnerstagabend finden Auftaktveranstaltungen statt. Die Themenmenüs mit Wein- und Champagnerbegleitung sowie weiteren Events rund ums Thema Wein sind in den teilnehmenden Häusern buchbar. Der Samstag ist bereits ausverkauft; für Freitag und Sonntag sind weiterhin Tagestickets erhältlich. Auch das Festival-Ticket für alle drei Tage ist noch verfügbar. -pat
Eröffnung: Fr, 13.6., 13 Uhr (mit der Stadtkapelle Steinbach & freier Bewirtung vor dem Kongresshaus), bis 15.6., Fr 14-20 Uhr, Sa 11-18 Uhr (!!!ausverkauft!!!), So 11-18 Uhr, Kongresshaus Baden-Baden
www.wein-gourmet-festival.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt Karlsruhe 2025Karlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher ErstwohnsitzkampagneMarktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025Radkurier: Medikamentenversorgung bei Sommerhitze
Stadtleben // Artikel vom 07.08.2025
Die Karlsruher Radkuriere liefern täglich für Apotheken Medikamente aus, wenn Menschen aus gesundheitlichen Gründen ihre Bestellung nicht selbst abholen können.
Weiterlesen … Radkurier: Medikamentenversorgung bei SommerhitzeDer unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 06.08.2025
Tief unter den Straßen der Fächerstadt Karlsruhe erstreckt sich ein faszinierendes Labyrinth aus Rohren, Kanälen und technischen Anlagen.
Weiterlesen … Der unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad Herrenalb
Kommentare
Einen Kommentar schreiben