Badepark Wörth
Stadtleben // Artikel vom 01.07.2024

Den Sommer in vollen Zügen genießen kann man im Badepark Wörth.
Das weitläufige Gelände bietet Familien, Schwimmern und Entspannungssuchern eine Vielfalt an Becken für Groß und Klein, Riesenrutschen, einen Sprungturm, ein 50-Meter-Schwimmerbecken, dazu Badeshop, Grillmöglichkeiten, Gastronomie sowie Kinderspielplätze unterschiedlichster Art.
Wie in den Vorjahren lassen sich Eintrittstickets vorab online kaufen, um damit den Einlass (insbesondere an den Wochenenden) deutlich zu beschleunigen – ausgedruckt oder auf dem Handy mit QR-Code fürs Einlassdrehkreuz. Die Saisonkarten für unterschiedlichste Besuchergruppen gibt es ebenfalls wie gewohnt. Die Badegäste aus der Region dürfen sich außerdem auf einige Neuerungen freuen: Die bargeldlose Zahlung ist nun sowohl bei der Mitarbeiterin an der Kasse als auch an einem neuen Kassenautomaten (ausschließlich bargeldlos) möglich.
Auf dem Eventplan: das beliebte „Einhornspringen“ (August) und das „Hundeschwimmen“ zum Saisonende. Auf dem kleinen Kursprogramm stehen Schwimmtechniktraining und ein Schwimmkurs für Erwachsene sowie Aqua-Jogging; samstagvormittags ist kostenlose Wassergymnastik geboten. -pat
Badallee 1, Wörth am Rhein, Hauptsaison (16.6.-31.8.): Mo-Fr 9-20 Uhr, Sa/So/Fei 9-19 Uhr
www.baeder-woerth.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 2025Holger Neinhaus neuer Interimsgeschäftsführer am ZKM
Stadtleben // Artikel vom 29.04.2025
Holger Neinhaus tritt als neues geschäftsführendes Vorstandsmitglied die Nachfolge von Helga Huskamp an, die Ende März vom ZKM zur Kunsthalle Hamburg gewechselt ist.
Weiterlesen … Holger Neinhaus neuer Interimsgeschäftsführer am ZKM30. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNeueröffnung nach Umzug: El Corazón
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Die als Karlsruher Genussmeile bekannte Südliche Waldstraße wird um ein Highlight für Feinschmecker und Spirituosenliebhaber reicher.
Weiterlesen … Neueröffnung nach Umzug: El CorazónNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & Accessoires
Kommentare
Einen Kommentar schreiben