Badepark Wörth
Stadtleben // Artikel vom 01.07.2024
Den Sommer in vollen Zügen genießen kann man im Badepark Wörth.
Das weitläufige Gelände bietet Familien, Schwimmern und Entspannungssuchern eine Vielfalt an Becken für Groß und Klein, Riesenrutschen, einen Sprungturm, ein 50-Meter-Schwimmerbecken, dazu Badeshop, Grillmöglichkeiten, Gastronomie sowie Kinderspielplätze unterschiedlichster Art.
Wie in den Vorjahren lassen sich Eintrittstickets vorab online kaufen, um damit den Einlass (insbesondere an den Wochenenden) deutlich zu beschleunigen – ausgedruckt oder auf dem Handy mit QR-Code fürs Einlassdrehkreuz. Die Saisonkarten für unterschiedlichste Besuchergruppen gibt es ebenfalls wie gewohnt. Die Badegäste aus der Region dürfen sich außerdem auf einige Neuerungen freuen: Die bargeldlose Zahlung ist nun sowohl bei der Mitarbeiterin an der Kasse als auch an einem neuen Kassenautomaten (ausschließlich bargeldlos) möglich.
Auf dem Eventplan: das beliebte „Einhornspringen“ (August) und das „Hundeschwimmen“ zum Saisonende. Auf dem kleinen Kursprogramm stehen Schwimmtechniktraining und ein Schwimmkurs für Erwachsene sowie Aqua-Jogging; samstagvormittags ist kostenlose Wassergymnastik geboten. -pat
Badallee 1, Wörth am Rhein, Hauptsaison (16.6.-31.8.): Mo-Fr 9-20 Uhr, Sa/So/Fei 9-19 Uhr
www.baeder-woerth.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025Radkurier: Medikamentenversorgung bei Sommerhitze
Stadtleben // Artikel vom 07.08.2025
Die Karlsruher Radkuriere liefern täglich für Apotheken Medikamente aus, wenn Menschen aus gesundheitlichen Gründen ihre Bestellung nicht selbst abholen können.
Weiterlesen … Radkurier: Medikamentenversorgung bei SommerhitzeDer unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 06.08.2025
Tief unter den Straßen der Fächerstadt Karlsruhe erstreckt sich ein faszinierendes Labyrinth aus Rohren, Kanälen und technischen Anlagen.
Weiterlesen … Der unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & Accessoires
Kommentare
Einen Kommentar schreiben