Badepark Wörth
Stadtleben // Artikel vom 01.07.2024
Den Sommer in vollen Zügen genießen kann man im Badepark Wörth.
Das weitläufige Gelände bietet Familien, Schwimmern und Entspannungssuchern eine Vielfalt an Becken für Groß und Klein, Riesenrutschen, einen Sprungturm, ein 50-Meter-Schwimmerbecken, dazu Badeshop, Grillmöglichkeiten, Gastronomie sowie Kinderspielplätze unterschiedlichster Art.
Wie in den Vorjahren lassen sich Eintrittstickets vorab online kaufen, um damit den Einlass (insbesondere an den Wochenenden) deutlich zu beschleunigen – ausgedruckt oder auf dem Handy mit QR-Code fürs Einlassdrehkreuz. Die Saisonkarten für unterschiedlichste Besuchergruppen gibt es ebenfalls wie gewohnt. Die Badegäste aus der Region dürfen sich außerdem auf einige Neuerungen freuen: Die bargeldlose Zahlung ist nun sowohl bei der Mitarbeiterin an der Kasse als auch an einem neuen Kassenautomaten (ausschließlich bargeldlos) möglich.
Auf dem Eventplan: das beliebte „Einhornspringen“ (August) und das „Hundeschwimmen“ zum Saisonende. Auf dem kleinen Kursprogramm stehen Schwimmtechniktraining und ein Schwimmkurs für Erwachsene sowie Aqua-Jogging; samstagvormittags ist kostenlose Wassergymnastik geboten. -pat
Badallee 1, Wörth am Rhein, Hauptsaison (16.6.-31.8.): Mo-Fr 9-20 Uhr, Sa/So/Fei 9-19 Uhr
www.baeder-woerth.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
CCFA: Tag der Offenen Tür
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Mit einem vielfältigen Kulturangebot samt Live-Elektro, Workshops, Mediathek sowie einer Partie Pétanque mitten in Karlsruhe vor den CCFA-Toren (Karlstr. 52-54).
Weiterlesen … CCFA: Tag der Offenen Tür33. Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Wer auf der Suche nach dem gewissen Etwas oder einem außergewöhnlichen Geschenk ist, lässt sich diesen Markt nicht entgehen, wenn über 120 Aussteller ihre ausschließlich handgefertigten Arbeiten präsentieren und verkaufen.
Weiterlesen … 33. Kunsthandwerkermarkt auf dem StephanplatzPizzaparty 2025
Stadtleben // Artikel vom 26.09.2025
Der Kronenplatz wird wieder zur Open-Air-Pizzeria!
Weiterlesen … Pizzaparty 2025Nufam 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.09.2025
In den vergangenen 15 Jahren hat sich die „Nufam“ zum wichtigen Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche entwickelt.
Weiterlesen … Nufam 202511. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Park(ing) Day 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Der international begangene „Park(ing) Day“ hat sich als wichtiger Aktionstag im Rahmen der „Europäischen Mobilitätswoche“ etabliert.
Weiterlesen … Park(ing) Day 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Kommentare
Einen Kommentar schreiben