Badimpulse
Stadtleben // Artikel vom 25.12.2016
Kaum ein anderer Wohnraum muss vielfältigeren Alltagsanforderungen gerecht werden als das Bad.
Am Morgen betritt man es nicht selten noch schlaftrunken, vor dem abendlichen Ausgehen voller Energie und am Feiertag erfüllt vom Bedürfnis nach wohltuender Erholung. Umso wichtiger ist es, der Planung gebührende Aufmerksamkeit zu schenken – sei es beim Neubau oder einer Renovierung. Musterbeispiele, wie sich das Potenzial des Raumes durch das Zusammenspiel von funktionalen und stilistischen Elementen optimal nutzen lässt, zeigt die „Badimpulse“-Ausstellung von Pfeiffer & May, dem führenden Großhändler für Bäder, Heizung und Haustechnik im Südwesten.
Der 2015 komplett umgebaute Karlsruher Showroom in Beiertheim-Bulach präsentiert sich mit offenen Lifestyle-Kojen (zwei davon barrierefrei mit unterfahrbarem Waschtisch sowie gefliesten Duschen und Haltegriffen) und komplett geschlossenen Bädern, sodass sich der Kunde eine realistische Vorstellung von seinem kommenden persönlichen Wellness-Tempel machen kann.
Außerdem sind verschiedene Duschlösungen, Showerpipes, Kopfbrausen, Schwallausläufe und Dusch-WCs in Aktion zu sehen; auch die über einen Fahrstuhl zugängliche Fliesenausstellung im Obergeschoss ist in die „Badimpulse“ integriert. Wer fürs Erste lediglich gestalterische Inspirationen sammeln und die neuesten Trends hautnah erleben möchte, kann sich vor dem eingehenden Gespräch mit dem P&M-Fachberater ohne Weiteres auch nur zwanglos umschauen. -pat
Unterweingartenfeld 2, Karlsruhe, Tel.: 0721/860 23 40, Mo-Fr 9-18 Uhr, Sa 9-14 Uhr, jeden 1. So/Monat 11-16 Uhr www.badimpulse.de
www.pfeiffer-may.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Kleider- & Bücherbasar Goes Mittwochstreff 2025
Stadtleben // Artikel vom 16.07.2025
Unter den Baumkronen der grünen Insel auf dem Vorplatz veranstaltet das ZKM alljährlich seinen After-Work-„Kleider- und Bücherbasar“.
Weiterlesen … Kleider- & Bücherbasar Goes Mittwochstreff 202520 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Projektleiterin Julia Stucky im INKA-Interview.
Weiterlesen … 20 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“Intro Bingo Show & Kram & Krach
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Mit einer Mischung aus Gameshow, Comedy, Musik und klassischem Bingo sorgt die „Intro Bingo Show“ seit Ende Juni für Unterhaltung am Kronenplatz.
Weiterlesen … Intro Bingo Show & Kram & KrachStyles & Sprizz
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zwischen Marktplatz und Galeria Kaufhof präsentiert die Interessengemeinschaft Marktplatz ihr sommerliches Shopping- und Lifestyle-Event mit entspannten Vibes, stylischer Mode und erfrischenden Drinks und inmitten der Innenstadt.
Weiterlesen … Styles & SprizzDein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdecken
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zum Abschluss des Projekts „Dein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdecken“ steigt dieses Sommerfest, bei dem Kinder des städtischen Hortes Weinbrennerstraße ihre erarbeiteten Werke präsentieren, die die Stadtteilbibliothek Mühlburg ausstellt.
Weiterlesen … Dein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdeckenVolkswohnung: Tag der offenen Tür im August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 10.07.2025
Früher Sportgelände – bald Wohnquartier für alle Generationen.
Weiterlesen … Volkswohnung: Tag der offenen Tür im August-Klingler-Areal6. Alfons & Emma Quartiersfest an der Enz
Stadtleben // Artikel vom 06.07.2025
Beim sechsten Fest des Kreativquartiers an der Enz wird bei Ausstellungen, Performances, Workshops und Musik die Vielfalt zwischen Emma, Alfons-Kern-Turm und der Fakultät für Gestaltung erlebbar.
Weiterlesen … 6. Alfons & Emma Quartiersfest an der EnzEttlinger Musikfestival 2025
Stadtleben // Artikel vom 06.07.2025
Nach 2019 und ’22 verwandelt sich die malerische Ettlinger Altstadt zum dritten Mal in eine große Bühne.
Weiterlesen … Ettlinger Musikfestival 202531. Kultursommer Germersheim
Stadtleben // Artikel vom 05.07.2025
„Forever Young?“ lautet das Motto des „Kultursommers Rheinland-Pfalz“ 2025, aus dem Germersheim einen Programmdialog zwischen der Generation der Babyboomer und Zoomer ersonnen hat.
Weiterlesen … 31. Kultursommer Germersheim
Kommentare
Einen Kommentar schreiben