Badische Backstub’ mit Pasta Point
Stadtleben // Artikel vom 23.04.2012
Wie traditionelles Bäckerhandwerk und fortschrittliche Konzepte ineinander aufgehen, zeigt die Badische Backstub’.
Der seit 1977 in Karlsruhe ansässige Familienbetrieb ist inzwischen mit 26 Fachgeschäften vertreten; am Produktionsstandort Ettlingen wird trotzdem noch jede der bis zu 18.000 Brezeln pro Tag von Hand geschlungenen.
Mit besonders innovativer Einrichtung lockt der 45 Sitzplätze aufbietende „Lieblings-Bäcker“ in der Ettlinger Kronen-/Ecke Pforzheimer Straße: Die auch durch malerische „Backkunst“ von Wolfgang Nocke ganz modern eingerichtete Filiale hat das Komplettsortiment an Brot, Brötchen, süßen Stückchen, Kaffeespezialitäten und Snacks um eine Frühstücksauswahl, Salatvarianten und den Pasta Point erweitert.
Drei Nudelsorten und zwölf Soßen von Arrabbiata über Bolognese bis Tonno stehen dabei zur Wahl. Sie werden ebenso wie die sechs Suppen dank eines neuartigen Dampf-Koch-Verfahrens nach persönlichem Geschmack mit frischen Zutaten schnell und schonend zubereitet. Im Pastaschälchen serviert oder im praktischen Warmhaltebecher zum Mitnehmen der ideale Mittagspausenfüller! -pat
Kronenstr. 17, Ettlingen, Tel.: 07243/394 60, Mo-Fr 5.30-20 Uhr, Sa 5.30-16 Uhr, So 8-17 Uhr
www.badische-backstub.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
20 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Projektleiterin Julia Stucky im INKA-Interview.
Weiterlesen … 20 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“Styles & Sprizz
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zwischen Marktplatz und Galeria Kaufhof präsentiert die Interessengemeinschaft Marktplatz ihr sommerliches Shopping- und Lifestyle-Event mit entspannten Vibes, stylischer Mode und erfrischenden Drinks und inmitten der Innenstadt.
Weiterlesen … Styles & SprizzVolkswohnung: Tag der offenen Tür im August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 10.07.2025
Früher Sportgelände – bald Wohnquartier für alle Generationen.
Weiterlesen … Volkswohnung: Tag der offenen Tür im August-Klingler-Areal6. Alfons & Emma Quartiersfest an der Enz
Stadtleben // Artikel vom 06.07.2025
Beim sechsten Fest des Kreativquartiers an der Enz wird bei Ausstellungen, Performances, Workshops und Musik die Vielfalt zwischen Emma, Alfons-Kern-Turm und der Fakultät für Gestaltung erlebbar.
Weiterlesen … 6. Alfons & Emma Quartiersfest an der EnzEttlinger Musikfestival 2025
Stadtleben // Artikel vom 06.07.2025
Nach 2019 und ’22 verwandelt sich die malerische Ettlinger Altstadt zum dritten Mal in eine große Bühne.
Weiterlesen … Ettlinger Musikfestival 202531. Kultursommer Germersheim
Stadtleben // Artikel vom 05.07.2025
„Forever Young?“ lautet das Motto des „Kultursommers Rheinland-Pfalz“ 2025, aus dem Germersheim einen Programmdialog zwischen der Generation der Babyboomer und Zoomer ersonnen hat.
Weiterlesen … 31. Kultursommer GermersheimGrenzenlos Wein 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.07.2025
Wenn die Bauern- und Winzerschaft Schweigen-Rechtenbach am ersten Juli-Wochenende zum siebten Mal ihr deutsch-französisches Weinevent veranstaltet, präsentieren sich Winzer „hiwwe wie driwwe“ – auf deutschem wie französischem Boden.
Weiterlesen … Grenzenlos Wein 2025Kunsthandwerkermarkt auf dem Marktplatz 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.07.2025
Aufgrund des großen Zuspruchs wird der Marktplatz nach 2023 und ’24 erneut zum Umschlagplatz fürs Kunsthandwerk.
Weiterlesen … Kunsthandwerkermarkt auf dem Marktplatz 2025Flora Momentum
Stadtleben // Artikel vom 05.07.2025
Das Künstlerteam Ato (Hannah Cooke, Jannik Lang & Norina Quinte) hat zum „Fest der Sinne“ Anfang Mai den Stephanplatz vor der Karl-Apotheke in einen lebendigen Erholungsraum verwandelt.
Weiterlesen … Flora Momentum
Kommentare
Einen Kommentar schreiben