Badische Backstub’
Stadtleben // Artikel vom 01.06.2013
Lohnende Prozentrechnung mit der Genießerkarte!
Nichts spricht mehr für Qualität als Kunden, die immer wieder kommen. Und die findet man zu jeder Tageszeit in den mittlerweile 26 Filialen der Badischen Backstub’. Was dann jeweils in die Tüte kommt, ist bei aller Vielfalt nur eins: Backwaren aus bestem Backhandwerk. Ganz gleich, ob man sich für die von Hand geschlungene Brezel oder eines der vielen Brote mit hausgemachtem Dreistufen-Natursauerteig entscheidet.
Kunden schätzen allerdings nicht nur die über 130-jährige Bäckereitradition, sondern auch die vielen innovativen Ideen, die die Badische Backstub’ noch attraktiver machen. Zum Beispiel die in allen Filialen erhältliche Genießerkarte mit dem besonderen Plus: Mehrguthaben bei höheren Aufladebeträgen.
Wird die Karte anstelle des Mindestbetrags von fünf Euro mit 30 Euro aufgeladen, werden zusätzlich drei Prozent von diesem Betrag gutgeschrieben. Ab 50 Euro erhöht sich die Gutschrift auf fünf Euro ab 100 Euro sogar auf 10%. Das schnelle, bargeldlose Einkaufen in allen Filialen der Badischen Backstub’ kann man übrigens auch verschenken – in Form einer ansprechenden Grußkarte. -rw/ps
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusNacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 2025Kreativ Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Als Messe-in-der-Messe steigt am ersten „Offerta“-Wochenende dieses DIY-Highlight im Rahmen der Karlsruher Verbraucherschau.
Weiterlesen … Kreativ Karlsruhe 2025Offerta 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Die „Einkaufs- und Erlebnismesse“ hat eine neue Signature Hall.
Weiterlesen … Offerta 2025Pop-up-Store Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 10.10.2025
Zum fünften Mal und wie schon in den vergangen beiden Jahren parallel zum „Stadtfest“ (Sa+So, 11.+12.10.) macht das K3 Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro der Stadt das RP-EG an drei Oktober-Tagen zum Schaufenster der Kultur- und Kreativwirtschaft, wenn Künstler und Kreativschaffende aus Karlsruhe und Region ihre Produkte und Unternehmen präsentieren.
Weiterlesen … Pop-up-Store Karlsruhe 2025Bauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 02.10.2025
Nicht nur die Oststädter freuen sich, dass sie seit September nun auch einen Markt in ihrem Quartier wissen.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 29.09.2025
Wenn im Herbst die Hörsäle wieder voller werden und die Ausbildungsbetriebe ihre neuen Jahrgänge begrüßen, verändert sich das Bild der Stadt.
Weiterlesen … Karlsruher ErstwohnsitzkampagneCCFA: Tag der Offenen Tür
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Mit einem vielfältigen Kulturangebot samt Live-Elektro, Workshops, Mediathek sowie einer Partie Pétanque mitten in Karlsruhe vor den CCFA-Toren (Karlstr. 52-54).
Weiterlesen … CCFA: Tag der Offenen Tür33. Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Wer auf der Suche nach dem gewissen Etwas oder einem außergewöhnlichen Geschenk ist, lässt sich diesen Markt nicht entgehen, wenn über 120 Aussteller ihre ausschließlich handgefertigten Arbeiten präsentieren und verkaufen.
Weiterlesen … 33. Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz
Kommentare
Einen Kommentar schreiben