Bahnhof Thalfang
Stadtleben // Artikel vom 13.11.2018
Zwischen Trier und Idar-Oberstein liegt der Luftkurort Thalfang im Hunsrück, dessen Höhen eingebettet sind zwischen Mosel, Nahe, Saar und Rhein.
Oberhalb des Örtchens hatte der alte Bahnhof seinen Platz; heute befindet sich im denkmalgeschützten Bahnhofsgebäude ein kleines, familiengeführtes Hotel mit Restaurant. Mit lokalen Getränken und Speisen, wechselnden Kulturangeboten und großzügigen Hotelzimmern lädt das Haus zum Verweilen ein und ist ein echter Rückzugsort mit Blick in die Natur. Von dort aus lässt sich beispielsweise der neue Nationalpark Hunsrück-Hochwald erkunden, und auch die Rad- und Wanderwege entlang des Saar-Hunsrück- oder Mosel-Steigs machen die Orientierung zu Fuß oder per Fahrrad einfach. Die laut Studien „sauberste Luft Deutschlands“ gibt’s inklusive!
Die fünf Zimmer verschiedener Größe im Bahnhofsgebäude sowie drei weitere Einheiten im historischen Gästehaus samt eigener Küche sind geschmackvoll und auf dem neuesten Stand eingerichtet, und im Restaurant prägen saisonal ausgerichtete Gerichte aus weitestgehend biozertifizierten Zutaten die jahreszeitlich wechselnde Speisekarte – zur Zeit beispielsweise Entenkeule an Rotkohl und Kartoffelgratin mit Süßholzsauce oder als vegetarischer Vorschlag Spinatsemmelknödel mit Waldpilzragout, Bergkäse und Hanföl. Vorspeisen, Desserts und eine umfassende Auswahl an passenden Weinen ergänzen das Menü. Und wer etwas zu feiern hat, der findet im Bahnhof Thalfang Platz fürs Jubiläum oder Familienfest, aber auch für Tagungen und andere besondere Anlässe. -bes
Charlottenhöhe 1, Thalfang
www.bahnhof-thalfang.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Frühlingsfest im Entenseepark
Stadtleben // Artikel vom 17.05.2025
Die Vereine der Interessensgemeinschaft Ettlingen-West feiern ihr „Frühlingsfest im Entenseepark“ mit einem abwechslungsreichen Programm für Groß und Klein.
Weiterlesen … Frühlingsfest im EntenseeparkOpening: Karls-Afterwork 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.05.2025
Der Innenhof der Stadtmitte wird ab Mi, 14.5. wieder zum wöchentlichen Hotspot für alle Afterworker.
Weiterlesen … Opening: Karls-Afterwork 2025Ausgeschlachtet 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.05.2025
Beim zweijährlich stattfindenden Tag der offenen Türen im Kreativpark Alter Schlachthof zeigt der Nutzerverein Ausgeschlachtet, was hier so alles geplant und entworfen, gefilmt und gemalt, behauen und repariert, geröstet und gebacken, genäht und gespukt, geübt und gespielt, erprobt und gekocht, gezeichnet und gerockt, aus- und eingestellt, beraten und unterstützt, gebaut und kreiert wird.
Weiterlesen … Ausgeschlachtet 20256. Oststadt-Hinterhofflohmarkt
Stadtleben // Artikel vom 10.05.2025
Als erster seiner Art initiiert, geht der „Oststadt-Hinterhofflohmarkt“ in die sechste Runde.
Weiterlesen … 6. Oststadt-Hinterhofflohmarkt32. Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz
Stadtleben // Artikel vom 10.05.2025
Über 120 Aussteller präsentieren und verkaufen ihre ausschließlich handgefertigten Werke beim beliebten „Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz“.
Weiterlesen … 32. Kunsthandwerkermarkt auf dem StephanplatzFest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 2025Spatenstich für das element-i Kinderhaus See-Pferdchen in Spöck
Stadtleben // Artikel vom 02.05.2025
Mit dem symbolischen Spatenstich am 30.4. fiel der Startschuss für das neue element-i Kinderhaus See-Pferdchen in der Speechastr. 90 in Spöck.
Weiterlesen … Spatenstich für das element-i Kinderhaus See-Pferdchen in SpöckKein Interview mit... Vol. 1: Halbär befragt Martin Wacker, nicht
Stadtleben // Artikel vom 02.05.2025
Es war an einem trüben, wolkenverhangenen Tag am Rande des Schwarzwalds in der Offenburger Fußgängerzone im Mai 2015, als ich von weitem etwas aus einem Bastkörbchen herausragen sah – ein Hund oder ein Bär?
Weiterlesen … Kein Interview mit... Vol. 1: Halbär befragt Martin Wacker, nichtStadtnews: Wohnen, Energie, Mobilität: Karlsruhe ringt mit der Zukunft
Stadtleben // Artikel vom 01.05.2025
Ein einziges Wort steht über einem aktuellen Wohnungsgesuch: „Dringend!“.
Weiterlesen … Stadtnews: Wohnen, Energie, Mobilität: Karlsruhe ringt mit der Zukunft
Kommentare
Einen Kommentar schreiben