Bahnhof Thalfang
Stadtleben // Artikel vom 13.11.2018
Zwischen Trier und Idar-Oberstein liegt der Luftkurort Thalfang im Hunsrück, dessen Höhen eingebettet sind zwischen Mosel, Nahe, Saar und Rhein.
Oberhalb des Örtchens hatte der alte Bahnhof seinen Platz; heute befindet sich im denkmalgeschützten Bahnhofsgebäude ein kleines, familiengeführtes Hotel mit Restaurant. Mit lokalen Getränken und Speisen, wechselnden Kulturangeboten und großzügigen Hotelzimmern lädt das Haus zum Verweilen ein und ist ein echter Rückzugsort mit Blick in die Natur. Von dort aus lässt sich beispielsweise der neue Nationalpark Hunsrück-Hochwald erkunden, und auch die Rad- und Wanderwege entlang des Saar-Hunsrück- oder Mosel-Steigs machen die Orientierung zu Fuß oder per Fahrrad einfach. Die laut Studien „sauberste Luft Deutschlands“ gibt’s inklusive!
Die fünf Zimmer verschiedener Größe im Bahnhofsgebäude sowie drei weitere Einheiten im historischen Gästehaus samt eigener Küche sind geschmackvoll und auf dem neuesten Stand eingerichtet, und im Restaurant prägen saisonal ausgerichtete Gerichte aus weitestgehend biozertifizierten Zutaten die jahreszeitlich wechselnde Speisekarte – zur Zeit beispielsweise Entenkeule an Rotkohl und Kartoffelgratin mit Süßholzsauce oder als vegetarischer Vorschlag Spinatsemmelknödel mit Waldpilzragout, Bergkäse und Hanföl. Vorspeisen, Desserts und eine umfassende Auswahl an passenden Weinen ergänzen das Menü. Und wer etwas zu feiern hat, der findet im Bahnhof Thalfang Platz fürs Jubiläum oder Familienfest, aber auch für Tagungen und andere besondere Anlässe. -bes
Charlottenhöhe 1, Thalfang
www.bahnhof-thalfang.de
Nachricht 1059 von 6904
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Angela Mende: Coaching, Qi Gong & Aufstellungen
Stadtleben // Artikel vom 11.02.2023
Ob Privatperson oder Führungskraft, individuelles oder berufliches Anliegen – Angela Mende begleitet Menschen in ihren persönlichen Entwicklungs- und Veränderungsprozessen.
Weiterlesen … Angela Mende: Coaching, Qi Gong & AufstellungenBBE-Skiball & -Kinderfastnachtsball 2023
Stadtleben // Artikel vom 11.02.2023
Im knallbunten Kurhaus sorgt der legendäre „Skiball“ für beste Fastnachtsstimmung!
Weiterlesen … BBE-Skiball & -Kinderfastnachtsball 2023Wiedereinweihung des Deserteursdenkmals
Stadtleben // Artikel vom 10.02.2023
Nein zum Krieg ist auch eine ganz persönliche Frage.
Weiterlesen … Wiedereinweihung des DeserteursdenkmalsAugustiner
Stadtleben // Artikel vom 07.02.2023
Tobse Meier, der es versteht, Traditionslokalen durch moderne Konzepte frisches Leben einzuhauchen, hat nach der Roten Taube (deren Pachtvertrag ab April 2024 enden soll) das Augustiner Ecke Lessing-/Sophienstraße neu aufgezogen.
Weiterlesen … AugustinerDrums & Dance
Stadtleben // Artikel vom 06.02.2023
In der Südweststadt direkt am Hbf befindet sich seit 2006 Drums & Dance, die Musikschule mit Raumvermietung.
Weiterlesen … Drums & DanceCongress Centrum Pforzheim
Stadtleben // Artikel vom 02.02.2023
Volles Programm im CCP im Frühjahr 2023!
Weiterlesen … Congress Centrum PforzheimKulturzentrum West wartet auf Baugenehmigung
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2023
Klaus Bluck hat selbst über eine Woche gebraucht, bis er sich in dem neuen Gebäude zurechtgefunden hat.
Weiterlesen … Kulturzentrum West wartet auf BaugenehmigungDas Basislager sucht Genossen
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2023
Während auf der Straße einige Läden schließen oder sich verkleinern, gehen das Basislager und Stefan Krickeberg neue Wege.
Weiterlesen … Das Basislager sucht GenossenBioläden: Auf den Boom folgt die Delle
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2023
Der Bioboom erlebt seinen ersten Einbruch.
Weiterlesen … Bioläden: Auf den Boom folgt die Delle
Einen Kommentar schreiben