Barbers – Aveda Lifestyle Salon in Pforzheim
Stadtleben // Artikel vom 03.10.2011
Direkt an der Pforzheimer Enzpromenade, im historischen Melanchthonhaus mit seinen hübschen Arkaden, hat der Salon von Andreas W. Klug und Stephan Hochstein sein neues Zuhause gefunden.
Was früher unter dem Namen Barber54 firmierte, heißt nun schlicht Barbers, doch diese Schlichtheit ist gekonntes Understatement. Eine Wohlfühl-Oase soll der Salon sein, und zum Haarschnitt oder Styling gehört das Eintauchen in die Welt des Naturkosmetikherstellers Aveda untrennbar dazu.
Vom Pflegeprodukt bis zur Haarfarbe, von Make-Up bis Styling kommen ausschließlich Aveda-Produkte zur Anwendung, die für ganzheitliches Wohlbefinden sorgen und zugleich mit größtmöglicher Rücksicht auf die Umwelt hergestellt wurden.
Der Gast wird mit einem Glas Aveda Comforting Tea empfangen und kann dann in die entspannende Welt von barbers eintauchen. Das Team aus zehn Stylisten nimmt sich Zeit für Beratung, Schnitt und Styling, und eine entspannende Hand- sowie Kopf-Nacken-Massage oder ein Make-Up Touch Up runden das Friseurerlebnis ab.
Ergänzt werden soll das Konzept ab dem kommenden Jahr durch einen Spa-Bereich mit zwei Behandlungsräumen – hier lässt es sich eintauchen in die Welt der Aveda-Aromen; wohltuende Gesichts- und Körperbehandlungen verwöhnen von Kopf bis Fuß.
Und für noch mehr Ganzheitlichkeit in allen Belangen sind auch musikalische Veranstaltungen, Lesungen und eine sommerliche Bewirtung mit Bio-Getränken auf dem den Arkaden vorgelagerten Balkon über der Enz angedacht.
Barbers, Im Melanchthonhaus, Bissingerstr. 6, Pforzheim, Tel.: 07231/346 00
www.barbersweb.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025Radkurier: Medikamentenversorgung bei Sommerhitze
Stadtleben // Artikel vom 07.08.2025
Die Karlsruher Radkuriere liefern täglich für Apotheken Medikamente aus, wenn Menschen aus gesundheitlichen Gründen ihre Bestellung nicht selbst abholen können.
Weiterlesen … Radkurier: Medikamentenversorgung bei SommerhitzeDer unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 06.08.2025
Tief unter den Straßen der Fächerstadt Karlsruhe erstreckt sich ein faszinierendes Labyrinth aus Rohren, Kanälen und technischen Anlagen.
Weiterlesen … Der unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im Hitzestau
Kommentare
Einen Kommentar schreiben