Barbers – Aveda Lifestyle Salon in Pforzheim
Stadtleben // Artikel vom 03.10.2011
Direkt an der Pforzheimer Enzpromenade, im historischen Melanchthonhaus mit seinen hübschen Arkaden, hat der Salon von Andreas W. Klug und Stephan Hochstein sein neues Zuhause gefunden.
Was früher unter dem Namen Barber54 firmierte, heißt nun schlicht Barbers, doch diese Schlichtheit ist gekonntes Understatement. Eine Wohlfühl-Oase soll der Salon sein, und zum Haarschnitt oder Styling gehört das Eintauchen in die Welt des Naturkosmetikherstellers Aveda untrennbar dazu.
Vom Pflegeprodukt bis zur Haarfarbe, von Make-Up bis Styling kommen ausschließlich Aveda-Produkte zur Anwendung, die für ganzheitliches Wohlbefinden sorgen und zugleich mit größtmöglicher Rücksicht auf die Umwelt hergestellt wurden.
Der Gast wird mit einem Glas Aveda Comforting Tea empfangen und kann dann in die entspannende Welt von barbers eintauchen. Das Team aus zehn Stylisten nimmt sich Zeit für Beratung, Schnitt und Styling, und eine entspannende Hand- sowie Kopf-Nacken-Massage oder ein Make-Up Touch Up runden das Friseurerlebnis ab.
Ergänzt werden soll das Konzept ab dem kommenden Jahr durch einen Spa-Bereich mit zwei Behandlungsräumen – hier lässt es sich eintauchen in die Welt der Aveda-Aromen; wohltuende Gesichts- und Körperbehandlungen verwöhnen von Kopf bis Fuß.
Und für noch mehr Ganzheitlichkeit in allen Belangen sind auch musikalische Veranstaltungen, Lesungen und eine sommerliche Bewirtung mit Bio-Getränken auf dem den Arkaden vorgelagerten Balkon über der Enz angedacht.
Barbers, Im Melanchthonhaus, Bissingerstr. 6, Pforzheim, Tel.: 07231/346 00
www.barbersweb.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
CCFA: Tag der Offenen Tür
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Mit einem vielfältigen Kulturangebot samt Live-Elektro, Workshops, Mediathek sowie einer Partie Pétanque mitten in Karlsruhe vor den CCFA-Toren (Karlstr. 52-54).
Weiterlesen … CCFA: Tag der Offenen Tür33. Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Wer auf der Suche nach dem gewissen Etwas oder einem außergewöhnlichen Geschenk ist, lässt sich diesen Markt nicht entgehen, wenn über 120 Aussteller ihre ausschließlich handgefertigten Arbeiten präsentieren und verkaufen.
Weiterlesen … 33. Kunsthandwerkermarkt auf dem StephanplatzPizzaparty 2025
Stadtleben // Artikel vom 26.09.2025
Der Kronenplatz wird wieder zur Open-Air-Pizzeria!
Weiterlesen … Pizzaparty 2025Nufam 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.09.2025
In den vergangenen 15 Jahren hat sich die „Nufam“ zum wichtigen Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche entwickelt.
Weiterlesen … Nufam 202511. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To Grow
Kommentare
Einen Kommentar schreiben