Barocker Kleiderschrank
Stadtleben // Artikel vom 16.08.2011
Der Absage folgt auf dem Fuße ein Ersatzprogramm fürs „Fest der Fürsten“.
Nachdem die ausführende Agentur wegen organisatorischer Probleme das „Fest der Fürsten“ abgesagt hat, ist es der Rastatter Schlossverwaltung gelungen, kurzfristig ein Programm für Sa+So, 20.+21.8. auf die Beine zu stellen.
Motto fürs Wochenende: „Das Schloss öffnet seinen barocken Kleiderschrank!“. Sa und So kann man ab 10 Uhr das Schloss bei Führungen besichtigen. An beiden Tagen stehen am Nachmittag Führungen im Kostüm auf dem Programm sowie die Kinderaktion „Auf die Suche nach der geheimen Stiege“. Am Samstagabend gibt’s einen stimmungsvollen Nachtrundgang mit Taschenlampen.
Am Sonntag startet im Ahnensaal barockes Programm ab 13 Uhr: Damen und Herren im Kostüm erteilen außerdem Unterricht in der hohen Kunst der Fächersprache. Exklusiv öffnet die Barockresidenz an diesem Tag ihre historischen Kostümschränke: Alle, die an diesem Tag selbst im barocken Gewand im Schloss unterwegs sein möchten, haben dazu die einmalige Gelegenheit. Und fotografieren lassen kann man sich außerdem.
Vor dem Schloss wartet eine historische Motorkutsche auf Mitfahrer. Barocke Duftsäckchen sind das Thema der Kinderwerkstatt an diesem Nachmittag. Und Wohlklang entfaltet das kostümierte Duo Silberklang. Dazu kommt die Greifvogelschau im Ehrenhof des Schlosses.
Führungen werden am Sonntag zum Sonderpreis von fünf Euro (Kinder
drei Euro) angeboten. Die „Taschenlampenführung“ am Samstagabend kostet
13 Euro. Für Porträtfotos im Kostüm erhebt der professionelle
Fotograf eine Gebühr von acht Euro. Alle anderen Angebote sind frei.
Bereits erworbene Tickets nehmen die Vorverkaufsstellen der Agentur CPC zurück. Da die Schlosskasse selbst keine Tickets verkauft hat, werden dort auch keine Karten zurückgenommen. -ps/pat
Programmübersicht „Das Schloss öffnet seinen barocken Kleiderschrank“
Samstag 20.8.
- Um 10 Uhr beginnt der Führungsbetrieb im Schloss
- 13–16 Uhr Führungen im Kostüm (stündlich)
- 15 Uhr Kinderprogramm: Sonderführung „Findet die Geheimtreppe“
- 21 Uhr nächtliche „Taschenlampenführung“ im Schloss mit einem Glas Sekt
Sonntag, 21.8.
- Um 10 Uhr beginnt der Führungsbetrieb im Schloss
- 13–18 Uhr Führungen im Kostüm (stündlich, letzte Führung um 17 Uhr)
- 14.30 Uhr Sonderführung „Klatsch und Tratsch im Schloss“
- 15 Uhr Kinderprogramm: Sonderführung „Findet die Geheimtreppe“
- 13–17 Uhr Kinderaktion: Barocke Duftsäcken herstellen
- 13–17 Uhr Tanzgruppe Caprice führt barocke Tänze zum Mitmachen vor
- 14, 15 und 16.30 Uhr „Fächersprache“ zum Mitmachen
Ab 13 Uhr durchgehend
- Der barocke Kostümfundus des Schlosses ist geöffnet; Besucher können sich verkleiden, im Kostüm fotografieren lassen und an barocken Tänzen teilnehmen
- Greifvogelschau im Ehrenhof mit Wüstenbussard, Eulenuhu und Falken
- Eine Motorkutsche steht bereit zum Bestaunen und Mitfahren
- Kaffee und Kuchen im Gartensaal
- Barockmusik mit dem Duo Silberschatten
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
CCFA: Tag der Offenen Tür
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Mit einem vielfältigen Kulturangebot samt Live-Elektro, Workshops, Mediathek sowie einer Partie Pétanque mitten in Karlsruhe vor den CCFA-Toren (Karlstr. 52-54).
Weiterlesen … CCFA: Tag der Offenen Tür33. Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Wer auf der Suche nach dem gewissen Etwas oder einem außergewöhnlichen Geschenk ist, lässt sich diesen Markt nicht entgehen, wenn über 120 Aussteller ihre ausschließlich handgefertigten Arbeiten präsentieren und verkaufen.
Weiterlesen … 33. Kunsthandwerkermarkt auf dem StephanplatzPizzaparty 2025
Stadtleben // Artikel vom 26.09.2025
Der Kronenplatz wird wieder zur Open-Air-Pizzeria!
Weiterlesen … Pizzaparty 2025Nufam 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.09.2025
In den vergangenen 15 Jahren hat sich die „Nufam“ zum wichtigen Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche entwickelt.
Weiterlesen … Nufam 202511. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Park(ing) Day 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Der international begangene „Park(ing) Day“ hat sich als wichtiger Aktionstag im Rahmen der „Europäischen Mobilitätswoche“ etabliert.
Weiterlesen … Park(ing) Day 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Kommentare
Einen Kommentar schreiben