Barocker Kleiderschrank
Stadtleben // Artikel vom 16.08.2011
Der Absage folgt auf dem Fuße ein Ersatzprogramm fürs „Fest der Fürsten“.
Nachdem die ausführende Agentur wegen organisatorischer Probleme das „Fest der Fürsten“ abgesagt hat, ist es der Rastatter Schlossverwaltung gelungen, kurzfristig ein Programm für Sa+So, 20.+21.8. auf die Beine zu stellen.
Motto fürs Wochenende: „Das Schloss öffnet seinen barocken Kleiderschrank!“. Sa und So kann man ab 10 Uhr das Schloss bei Führungen besichtigen. An beiden Tagen stehen am Nachmittag Führungen im Kostüm auf dem Programm sowie die Kinderaktion „Auf die Suche nach der geheimen Stiege“. Am Samstagabend gibt’s einen stimmungsvollen Nachtrundgang mit Taschenlampen.
Am Sonntag startet im Ahnensaal barockes Programm ab 13 Uhr: Damen und Herren im Kostüm erteilen außerdem Unterricht in der hohen Kunst der Fächersprache. Exklusiv öffnet die Barockresidenz an diesem Tag ihre historischen Kostümschränke: Alle, die an diesem Tag selbst im barocken Gewand im Schloss unterwegs sein möchten, haben dazu die einmalige Gelegenheit. Und fotografieren lassen kann man sich außerdem.
Vor dem Schloss wartet eine historische Motorkutsche auf Mitfahrer. Barocke Duftsäckchen sind das Thema der Kinderwerkstatt an diesem Nachmittag. Und Wohlklang entfaltet das kostümierte Duo Silberklang. Dazu kommt die Greifvogelschau im Ehrenhof des Schlosses.
Führungen werden am Sonntag zum Sonderpreis von fünf Euro (Kinder
drei Euro) angeboten. Die „Taschenlampenführung“ am Samstagabend kostet
13 Euro. Für Porträtfotos im Kostüm erhebt der professionelle
Fotograf eine Gebühr von acht Euro. Alle anderen Angebote sind frei.
Bereits erworbene Tickets nehmen die Vorverkaufsstellen der Agentur CPC zurück. Da die Schlosskasse selbst keine Tickets verkauft hat, werden dort auch keine Karten zurückgenommen. -ps/pat
Programmübersicht „Das Schloss öffnet seinen barocken Kleiderschrank“
Samstag 20.8.
- Um 10 Uhr beginnt der Führungsbetrieb im Schloss
- 13–16 Uhr Führungen im Kostüm (stündlich)
- 15 Uhr Kinderprogramm: Sonderführung „Findet die Geheimtreppe“
- 21 Uhr nächtliche „Taschenlampenführung“ im Schloss mit einem Glas Sekt
Sonntag, 21.8.
- Um 10 Uhr beginnt der Führungsbetrieb im Schloss
- 13–18 Uhr Führungen im Kostüm (stündlich, letzte Führung um 17 Uhr)
- 14.30 Uhr Sonderführung „Klatsch und Tratsch im Schloss“
- 15 Uhr Kinderprogramm: Sonderführung „Findet die Geheimtreppe“
- 13–17 Uhr Kinderaktion: Barocke Duftsäcken herstellen
- 13–17 Uhr Tanzgruppe Caprice führt barocke Tänze zum Mitmachen vor
- 14, 15 und 16.30 Uhr „Fächersprache“ zum Mitmachen
Ab 13 Uhr durchgehend
- Der barocke Kostümfundus des Schlosses ist geöffnet; Besucher können sich verkleiden, im Kostüm fotografieren lassen und an barocken Tänzen teilnehmen
- Greifvogelschau im Ehrenhof mit Wüstenbussard, Eulenuhu und Falken
- Eine Motorkutsche steht bereit zum Bestaunen und Mitfahren
- Kaffee und Kuchen im Gartensaal
- Barockmusik mit dem Duo Silberschatten
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 2025Holger Neinhaus neuer Interimsgeschäftsführer am ZKM
Stadtleben // Artikel vom 29.04.2025
Holger Neinhaus tritt als neues geschäftsführendes Vorstandsmitglied die Nachfolge von Helga Huskamp an, die Ende März vom ZKM zur Kunsthalle Hamburg gewechselt ist.
Weiterlesen … Holger Neinhaus neuer Interimsgeschäftsführer am ZKM30. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNeueröffnung nach Umzug: El Corazón
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Die als Karlsruher Genussmeile bekannte Südliche Waldstraße wird um ein Highlight für Feinschmecker und Spirituosenliebhaber reicher.
Weiterlesen … Neueröffnung nach Umzug: El CorazónNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & Accessoires
Kommentare
Einen Kommentar schreiben