Basislager
Stadtleben // Artikel vom 30.12.2010
Das Basislager in der südlichen Waldstraße ist nicht nur für Himalaya-Besteiger die erste Adresse.
Sondern für alle, die in ihrer Freizeit auch mal vor die Türe gehen – Wanderer, Kletterer, Camper, Aktivurlauber, Nah- oder Fernreisende finden hier Bekleidung und Ausrüstung in großer Auswahl; bei Bedarf gibt es auch kompetenten Rat gratis dazu. Der Winter-Tipp aus dem Basislager lautet „Icebreaker“: Das neuseeländische Unternehmen vertreibt ein breites Sortiment an Sport- und Freizeitbekleidung aus Merinowolle.
Vor allem für wärmende Unterbekleidung wird das feine, weiche Gewebe eingesetzt, aber auch Hosen, Sweatshirts und Jacken werden angeboten, und in der Saison Herbst/Winter 2010 gibt es erstmals eine natürliche Alternative zu herkömmlichem synthetischem Fleece: Realfleece aus 100 Prozent Merinowolle, die von ausgewählten Hochlandfarmen in den neuseeländischen Alpen stammt.
Wer es noch genauer wissen will: Jedes Produkt trägt einen „Baacode“, mittels welchem die Herkunft der Wollfasern übers Internet zurückverfolgt werden kann. So bekommen Farmer und tierische Wollproduzenten ein Gesicht – und nicht zuletzt wird auch der Umwelt- und Nachhaltigkeitsgedanke, den Icebreaker verfolgt, transparent und sichtbar. -bes
Basislager, Waldstr. 58, Karlsruhe, Tel.: 0721/266 05, Öffnungszeiten: Mo-Fr 10-19 Uhr, Sa 10-18 Uhr
www.basislager.de
www.icebreaker.com
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 202550. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im HitzestauDie Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden Ast
Stadtleben // Artikel vom 30.07.2025
Bei der Lebensqualität Platz eins, bei der Lebenszufriedenheit seiner Bürger ganz unten.
Weiterlesen … Die Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden AstCrowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 23.07.2025
Mitte Februar mussten sich Tobias Hengherr und seine Weststadt-Kneipe mit dem augenfälligen Astra-Schild nach rund zehn Jahren aus Rentabilitätsgründen vom Betrieb verabschieden.
Weiterlesen … Crowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Kommentare
Einen Kommentar schreiben