Basislager
Stadtleben // Artikel vom 30.12.2010
Das Basislager in der südlichen Waldstraße ist nicht nur für Himalaya-Besteiger die erste Adresse.
Sondern für alle, die in ihrer Freizeit auch mal vor die Türe gehen – Wanderer, Kletterer, Camper, Aktivurlauber, Nah- oder Fernreisende finden hier Bekleidung und Ausrüstung in großer Auswahl; bei Bedarf gibt es auch kompetenten Rat gratis dazu. Der Winter-Tipp aus dem Basislager lautet „Icebreaker“: Das neuseeländische Unternehmen vertreibt ein breites Sortiment an Sport- und Freizeitbekleidung aus Merinowolle.
Vor allem für wärmende Unterbekleidung wird das feine, weiche Gewebe eingesetzt, aber auch Hosen, Sweatshirts und Jacken werden angeboten, und in der Saison Herbst/Winter 2010 gibt es erstmals eine natürliche Alternative zu herkömmlichem synthetischem Fleece: Realfleece aus 100 Prozent Merinowolle, die von ausgewählten Hochlandfarmen in den neuseeländischen Alpen stammt.
Wer es noch genauer wissen will: Jedes Produkt trägt einen „Baacode“, mittels welchem die Herkunft der Wollfasern übers Internet zurückverfolgt werden kann. So bekommen Farmer und tierische Wollproduzenten ein Gesicht – und nicht zuletzt wird auch der Umwelt- und Nachhaltigkeitsgedanke, den Icebreaker verfolgt, transparent und sichtbar. -bes
Basislager, Waldstr. 58, Karlsruhe, Tel.: 0721/266 05, Öffnungszeiten: Mo-Fr 10-19 Uhr, Sa 10-18 Uhr
www.basislager.de
www.icebreaker.com
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
CCFA: Tag der Offenen Tür
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Mit einem vielfältigen Kulturangebot samt Live-Elektro, Workshops, Mediathek sowie einer Partie Pétanque mitten in Karlsruhe vor den CCFA-Toren (Karlstr. 52-54).
Weiterlesen … CCFA: Tag der Offenen Tür33. Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Wer auf der Suche nach dem gewissen Etwas oder einem außergewöhnlichen Geschenk ist, lässt sich diesen Markt nicht entgehen, wenn über 120 Aussteller ihre ausschließlich handgefertigten Arbeiten präsentieren und verkaufen.
Weiterlesen … 33. Kunsthandwerkermarkt auf dem StephanplatzPizzaparty 2025
Stadtleben // Artikel vom 26.09.2025
Der Kronenplatz wird wieder zur Open-Air-Pizzeria!
Weiterlesen … Pizzaparty 2025Nufam 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.09.2025
In den vergangenen 15 Jahren hat sich die „Nufam“ zum wichtigen Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche entwickelt.
Weiterlesen … Nufam 202511. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Park(ing) Day 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Der international begangene „Park(ing) Day“ hat sich als wichtiger Aktionstag im Rahmen der „Europäischen Mobilitätswoche“ etabliert.
Weiterlesen … Park(ing) Day 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Kommentare
Einen Kommentar schreiben