Baumwipfelpfad Schwarzwald
Stadtleben // Artikel vom 20.06.2015
Der Sommerberg hat aufgestockt!
Auf dem Hausberg von Bad Wildbad ragt ein architektonisch auffälliges Gebilde deutlich über die Bäume hinaus – der Aussichtsturm des Baumwipfelpfades Schwarzwald. Letzten Herbst wurde der Pfad eröffnet, der sich auf gut einem Kilometer mitten durch Buchen, Tannen und Fichten schlängelt und den Wald aus einer ganz neuen Perspektive zeigt – bis zu 20 Meter über dem Boden. Info-Balkone vermitteln Wissenswertes zur heimischen Natur, wobei die Besucher auch selbst experimentieren dürfen, und zwischendurch versprechen Wackel- und Balancier-Stationen ein wenig Abenteuer und Geschicklichkeitstraining.
Am Ende wartet dann als sprichwörtlicher Höhepunkt die Aussichtsplattform: Bis zur obersten Etage des 40 Meter hohen, gewagt becherförmig konstruierten Turms schraubt sich der Pfad Runde um Runde mit sanfter, kinderwagen- und rollstuhlgerechter Steigung bergauf, um oben einen grandiosen Rundum-Blick über die umliegenden Wälder und Berge freizugeben. Seit dem Frühling ist nun auch die Röhrenrutsche im Inneren des Turms benutzbar: 55 Meter lang spiralt sie sich hinab und bietet allen ab sechs Jahren eine rasante Fahrt zurück an den Ausgang. Erreichbar ist der Baumwipfelpfad ganz bequem mit der Sommerbergbahn direkt vom Zentrum Bad Wildbads aus – ein Kombiticket verbindet den Eintritt für den Baumwipfelpfad sowie die Hin- und Rückfahrt. -bes
Veranstaltungen und Sonderführungen
„Die Bedeutung der Bäume für unsere Vorfahren“: Eine enge Beziehung zum Wald und seinen Bäumen hatten die Kelten und Germanen – nicht nur für die Druiden waren Bäume verehrenswert und der Mittelpunkt ihrer Fantasien und Götter... In einer abschließenden Traumreise wird versucht, dem nachzuspüren.
23.6., 7./21.7., 25.8., 1./8./22.9., 9.30 Uhr
„Sonnenaufgang auf dem Turm“: Frühaufsteher können den Morgen in luftiger Höhe willkommen heißen – und dabei ein Secco-Frühstück vom Naturparkwirt genießen.
20.6., ca. 5.20 Uhr, 19.7., ca. 5.40 Uhr, 9.8., ca. 6.10 Uhr
„Fledermaus-Führung“: Was sonst nur in der Dämmerung und im Dunklen an einem vorbeiflattert, soll heute ans Licht gebracht werden: die gar nicht gruseligen, sondern im Gegenteil höchst interessanten Fledermäuse.
27.6., 5.9. und 10.10.
„Marcus Breiteneder solo – mit Gitarre in den Sonnenuntergang“: Oben auf dem Turm, mit weitem Blick über den Schwarzwald, spielt der Gitarrist Marcus Breiteneder ein meditatives E-Gitarrenkonzert zum Sonnenuntergang. Sitzgelegenheiten und Cocktailbar sorgen für ein noch angenehmeres Konzerterlebnis.
11.7. und 19.9., 19.30 Uhr
Baumwipfelpfad auf dem Sommerberg Bad Wildbad: Sommer-Öffnungszeiten bis Ende September: 9.30-19.30 Uhr, Infos/Anmeldung zu den Veranstaltungen: Tel. 07081/92 50 94-0
www.baumwipfelpfad-schwarzwald.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025Nacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 20256. Pforzheimer Kulturnacht
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Am 25.10. kommen Kulturliebhaber wieder voll auf ihre Kosten und können ab den frühen Abendstunden bei der sechsten „Kulturnacht“ ins kulturelle Leben Pforzheims eintauchen.
Weiterlesen … 6. Pforzheimer KulturnachtKreativ Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Als Messe-in-der-Messe steigt am ersten „Offerta“-Wochenende dieses DIY-Highlight im Rahmen der Karlsruher Verbraucherschau.
Weiterlesen … Kreativ Karlsruhe 2025Offerta 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Die „Einkaufs- und Erlebnismesse“ hat eine neue Signature Hall.
Weiterlesen … Offerta 2025Pop-up-Store Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 10.10.2025
Zum fünften Mal und wie schon in den vergangen beiden Jahren parallel zum „Stadtfest“ (Sa+So, 11.+12.10.) macht das K3 Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro der Stadt das RP-EG an drei Oktober-Tagen zum Schaufenster der Kultur- und Kreativwirtschaft, wenn Künstler und Kreativschaffende aus Karlsruhe und Region ihre Produkte und Unternehmen präsentieren.
Weiterlesen … Pop-up-Store Karlsruhe 2025Bauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 02.10.2025
Nicht nur die Oststädter freuen sich, dass sie seit September nun auch einen Markt in ihrem Quartier wissen.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 29.09.2025
Wenn im Herbst die Hörsäle wieder voller werden und die Ausbildungsbetriebe ihre neuen Jahrgänge begrüßen, verändert sich das Bild der Stadt.
Weiterlesen … Karlsruher Erstwohnsitzkampagne
Kommentare
Einen Kommentar schreiben