BBE-News
Stadtleben // Artikel vom 07.02.2021
Während normalerweise die Fastnachtsstimmung ihrem Höhepunkt entgegenschunkelt, herrscht in diesem Jahr auch im Veranstaltungskalender der Baden-Baden Events GmbH (BBE) gähnende Leere.
Der „Skiball“ und der „Kinderfastnachtsball“ müssen in diesem Jahr pausieren. Nun hat sich die BBE dazu entschieden, die bis Ende März anstehenden Veranstaltungen ebenfalls zu verschieben bzw. abzusagen: Eine ersatzlose Absage betrifft das Kinderstück „Eiersalat bei Familie Klopfer“ (20.+21.3.). Der Auftritt von Kabarettist Lars Reichow (26.3.) wird verlegt auf den 10.2.2022. Das Konzert von Götz Alsmann wird vom 3.3. auf den 30.4.2022 verschoben.
Gemeinsam mit Clown Clip, der mit seinen Tricks und seiner Tollpatschigkeit seit vielen Jahren beim „Kinderfastnachtsball“ für Lacher sorgt, für die kleinsten Fastnachter eine schöne Alternative parat: Am So, 7.2. wird auf www.badenbadenevents.de ein rund 60-minütiges Video hochgeladen, das kostenfrei 24 Stunden abrufbar ist. Clown Clip nimmt die kleinen Zuschauer gemeinsam mit seinem Freund Herr Wunderle mit auf eine knallbunte und lustige Fastnachtsparty mit Gesang.
Das dreitägige Jazzfestival „Mr. M’s Jazz Club“ um Impresario Marc Marshall, das eigentlich vom 18. bis 20.3. stattfinden sollte, findet sofern es die Verordnungen zulassen vom 13. bis 15.5. statt. Wegen der Belegung des Kurhauses als Impfzentrum wird das Festival ins Kongresshaus Baden-Baden verlegt. Aktuell prüft die BBE für die Dauer des Impfzentrums alternative Spielorte in Baden-Baden, darunter das zentrale Kongresshaus am Augustaplatz.
Zur Überbrückung der kulturfreien Zeit sind auf der BBE-Website in der Videothek weiterhin einige Mitschnitte der „Kultur-Baden“-Livestreams aus dem Frühling 2020 abrufbar sowie viele weitere Videos von vergangenen BBE-Veranstaltungen. -ps/pat
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025Nacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 20256. Pforzheimer Kulturnacht
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Am 25.10. kommen Kulturliebhaber wieder voll auf ihre Kosten und können ab den frühen Abendstunden bei der sechsten „Kulturnacht“ ins kulturelle Leben Pforzheims eintauchen.
Weiterlesen … 6. Pforzheimer KulturnachtKreativ Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Als Messe-in-der-Messe steigt am ersten „Offerta“-Wochenende dieses DIY-Highlight im Rahmen der Karlsruher Verbraucherschau.
Weiterlesen … Kreativ Karlsruhe 2025Offerta 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Die „Einkaufs- und Erlebnismesse“ hat eine neue Signature Hall.
Weiterlesen … Offerta 2025Pop-up-Store Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 10.10.2025
Zum fünften Mal und wie schon in den vergangen beiden Jahren parallel zum „Stadtfest“ (Sa+So, 11.+12.10.) macht das K3 Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro der Stadt das RP-EG an drei Oktober-Tagen zum Schaufenster der Kultur- und Kreativwirtschaft, wenn Künstler und Kreativschaffende aus Karlsruhe und Region ihre Produkte und Unternehmen präsentieren.
Weiterlesen … Pop-up-Store Karlsruhe 2025Bauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 02.10.2025
Nicht nur die Oststädter freuen sich, dass sie seit September nun auch einen Markt in ihrem Quartier wissen.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 29.09.2025
Wenn im Herbst die Hörsäle wieder voller werden und die Ausbildungsbetriebe ihre neuen Jahrgänge begrüßen, verändert sich das Bild der Stadt.
Weiterlesen … Karlsruher Erstwohnsitzkampagne
Kommentare
Einen Kommentar schreiben