BBE-News
Stadtleben // Artikel vom 07.02.2021
Während normalerweise die Fastnachtsstimmung ihrem Höhepunkt entgegenschunkelt, herrscht in diesem Jahr auch im Veranstaltungskalender der Baden-Baden Events GmbH (BBE) gähnende Leere.
Der „Skiball“ und der „Kinderfastnachtsball“ müssen in diesem Jahr pausieren. Nun hat sich die BBE dazu entschieden, die bis Ende März anstehenden Veranstaltungen ebenfalls zu verschieben bzw. abzusagen: Eine ersatzlose Absage betrifft das Kinderstück „Eiersalat bei Familie Klopfer“ (20.+21.3.). Der Auftritt von Kabarettist Lars Reichow (26.3.) wird verlegt auf den 10.2.2022. Das Konzert von Götz Alsmann wird vom 3.3. auf den 30.4.2022 verschoben.
Gemeinsam mit Clown Clip, der mit seinen Tricks und seiner Tollpatschigkeit seit vielen Jahren beim „Kinderfastnachtsball“ für Lacher sorgt, für die kleinsten Fastnachter eine schöne Alternative parat: Am So, 7.2. wird auf www.badenbadenevents.de ein rund 60-minütiges Video hochgeladen, das kostenfrei 24 Stunden abrufbar ist. Clown Clip nimmt die kleinen Zuschauer gemeinsam mit seinem Freund Herr Wunderle mit auf eine knallbunte und lustige Fastnachtsparty mit Gesang.
Das dreitägige Jazzfestival „Mr. M’s Jazz Club“ um Impresario Marc Marshall, das eigentlich vom 18. bis 20.3. stattfinden sollte, findet sofern es die Verordnungen zulassen vom 13. bis 15.5. statt. Wegen der Belegung des Kurhauses als Impfzentrum wird das Festival ins Kongresshaus Baden-Baden verlegt. Aktuell prüft die BBE für die Dauer des Impfzentrums alternative Spielorte in Baden-Baden, darunter das zentrale Kongresshaus am Augustaplatz.
Zur Überbrückung der kulturfreien Zeit sind auf der BBE-Website in der Videothek weiterhin einige Mitschnitte der „Kultur-Baden“-Livestreams aus dem Frühling 2020 abrufbar sowie viele weitere Videos von vergangenen BBE-Veranstaltungen. -ps/pat
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Karlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher ErstwohnsitzkampagneMarktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025Radkurier: Medikamentenversorgung bei Sommerhitze
Stadtleben // Artikel vom 07.08.2025
Die Karlsruher Radkuriere liefern täglich für Apotheken Medikamente aus, wenn Menschen aus gesundheitlichen Gründen ihre Bestellung nicht selbst abholen können.
Weiterlesen … Radkurier: Medikamentenversorgung bei SommerhitzeDer unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 06.08.2025
Tief unter den Straßen der Fächerstadt Karlsruhe erstreckt sich ein faszinierendes Labyrinth aus Rohren, Kanälen und technischen Anlagen.
Weiterlesen … Der unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Kommentare
Einen Kommentar schreiben