BBE-News
Stadtleben // Artikel vom 07.02.2021
Während normalerweise die Fastnachtsstimmung ihrem Höhepunkt entgegenschunkelt, herrscht in diesem Jahr auch im Veranstaltungskalender der Baden-Baden Events GmbH (BBE) gähnende Leere.
Der „Skiball“ und der „Kinderfastnachtsball“ müssen in diesem Jahr pausieren. Nun hat sich die BBE dazu entschieden, die bis Ende März anstehenden Veranstaltungen ebenfalls zu verschieben bzw. abzusagen: Eine ersatzlose Absage betrifft das Kinderstück „Eiersalat bei Familie Klopfer“ (20.+21.3.). Der Auftritt von Kabarettist Lars Reichow (26.3.) wird verlegt auf den 10.2.2022. Das Konzert von Götz Alsmann wird vom 3.3. auf den 30.4.2022 verschoben.
Gemeinsam mit Clown Clip, der mit seinen Tricks und seiner Tollpatschigkeit seit vielen Jahren beim „Kinderfastnachtsball“ für Lacher sorgt, für die kleinsten Fastnachter eine schöne Alternative parat: Am So, 7.2. wird auf www.badenbadenevents.de ein rund 60-minütiges Video hochgeladen, das kostenfrei 24 Stunden abrufbar ist. Clown Clip nimmt die kleinen Zuschauer gemeinsam mit seinem Freund Herr Wunderle mit auf eine knallbunte und lustige Fastnachtsparty mit Gesang.
Das dreitägige Jazzfestival „Mr. M’s Jazz Club“ um Impresario Marc Marshall, das eigentlich vom 18. bis 20.3. stattfinden sollte, findet sofern es die Verordnungen zulassen vom 13. bis 15.5. statt. Wegen der Belegung des Kurhauses als Impfzentrum wird das Festival ins Kongresshaus Baden-Baden verlegt. Aktuell prüft die BBE für die Dauer des Impfzentrums alternative Spielorte in Baden-Baden, darunter das zentrale Kongresshaus am Augustaplatz.
Zur Überbrückung der kulturfreien Zeit sind auf der BBE-Website in der Videothek weiterhin einige Mitschnitte der „Kultur-Baden“-Livestreams aus dem Frühling 2020 abrufbar sowie viele weitere Videos von vergangenen BBE-Veranstaltungen. -ps/pat
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Kleider- & Bücherbasar Goes Mittwochstreff 2025
Stadtleben // Artikel vom 16.07.2025
Unter den Baumkronen der grünen Insel auf dem Vorplatz veranstaltet das ZKM alljährlich seinen After-Work-„Kleider- und Bücherbasar“.
Weiterlesen … Kleider- & Bücherbasar Goes Mittwochstreff 202520 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Projektleiterin Julia Stucky im INKA-Interview.
Weiterlesen … 20 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“Intro Bingo Show & Kram & Krach
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Mit einer Mischung aus Gameshow, Comedy, Musik und klassischem Bingo sorgt die „Intro Bingo Show“ seit Ende Juni für Unterhaltung am Kronenplatz.
Weiterlesen … Intro Bingo Show & Kram & KrachStyles & Sprizz
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zwischen Marktplatz und Galeria Kaufhof präsentiert die Interessengemeinschaft Marktplatz ihr sommerliches Shopping- und Lifestyle-Event mit entspannten Vibes, stylischer Mode und erfrischenden Drinks und inmitten der Innenstadt.
Weiterlesen … Styles & SprizzDein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdecken
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zum Abschluss des Projekts „Dein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdecken“ steigt dieses Sommerfest, bei dem Kinder des städtischen Hortes Weinbrennerstraße ihre erarbeiteten Werke präsentieren, die die Stadtteilbibliothek Mühlburg ausstellt.
Weiterlesen … Dein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdeckenVolkswohnung: Tag der offenen Tür im August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 10.07.2025
Früher Sportgelände – bald Wohnquartier für alle Generationen.
Weiterlesen … Volkswohnung: Tag der offenen Tür im August-Klingler-Areal6. Alfons & Emma Quartiersfest an der Enz
Stadtleben // Artikel vom 06.07.2025
Beim sechsten Fest des Kreativquartiers an der Enz wird bei Ausstellungen, Performances, Workshops und Musik die Vielfalt zwischen Emma, Alfons-Kern-Turm und der Fakultät für Gestaltung erlebbar.
Weiterlesen … 6. Alfons & Emma Quartiersfest an der EnzEttlinger Musikfestival 2025
Stadtleben // Artikel vom 06.07.2025
Nach 2019 und ’22 verwandelt sich die malerische Ettlinger Altstadt zum dritten Mal in eine große Bühne.
Weiterlesen … Ettlinger Musikfestival 202531. Kultursommer Germersheim
Stadtleben // Artikel vom 05.07.2025
„Forever Young?“ lautet das Motto des „Kultursommers Rheinland-Pfalz“ 2025, aus dem Germersheim einen Programmdialog zwischen der Generation der Babyboomer und Zoomer ersonnen hat.
Weiterlesen … 31. Kultursommer Germersheim
Kommentare
Einen Kommentar schreiben