Bed & Breakfast
Stadtleben // Artikel vom 01.07.2010
Auf den britischen Inseln ist es längst Standard und fast schon ein Markenzeichen.
Die Übernachtung in einem privaten Haushalt und das dazugehörige morgendliche Frühstück. Doch auch hierzulande findet die Idee von Bed & Breakfast immer mehr Anhänger – auch in Karlsruhe und dem Umland. Die Vermittlung liegt hier in den Händen von Karin Gilliar-Ramel, die seit 1998 Gastgeber und Gäste zusammenbringt.
Dabei wird besonderer Wert darauf gelegt, dass beide Parteien sich gut betreut fühlen: Bevor ein Gastgeber in die Kartei aufgenommen wird, werden die Räume begutachtet und Wünsche bezüglich der aufzunehmenden Gäste angesprochen. Die Ausstattung der Gästezimmer ist breitgefächert: mal ein einfaches Bett in der Stadtwohnung oder das temporär leerstehende Zimmer in einer WG, mal eine Villa im Grünen, je nachdem, was den Gästen wichtig ist.
Die einen wollen günstig übernachten oder schlichtweg der Anonymität eines Hotels entfliehen, andere schätzen vor allem die persönliche Atmosphäre oder die Insidertipps der Gastgeber. Der Bedarf wächst stetig – gesucht werden also auch jederzeit zusätzliche Unterkünfte, bevorzugt innenstadtnah und gerne auch als Doppelzimmer.
Bed & Breakfast, Karin Gilliar-Ramel, Lessingstr. 25, 76187 Karlsruhe, Tel.: 0721/831 64 20, E-Mail: karlsruhe@bed-and-breakfast.de
www.bed-and-breakfast.de
Nachricht 5626 von 7110
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Adventsmarkt Schloss Neuenbürg 2023
Stadtleben // Artikel vom 09.12.2023
Wenn am dritten Adventswochenende der weit über die Region hinaus beliebte Advents- und Kunsthandwerkermarkt stattfindet, herrscht im und um das Schloss Neuenbürg eine ganz besonders märchenhafte Stimmung.
Weiterlesen … Adventsmarkt Schloss Neuenbürg 202333. Hobby- und Kunstausstellung Bruchsal
Stadtleben // Artikel vom 02.12.2023
Die BTMV veranstaltet am ersten Adventswochenende die 33. „Hobby- und Kunstausstellung“.
Weiterlesen … 33. Hobby- und Kunstausstellung BruchsalKlunker für Uschi #14
Stadtleben // Artikel vom 01.12.2023
Am ersten und zweiten Adventswochenende zeigt die „Uschi“ zum 14. Mal Handwerkskunst und Unikate.
Weiterlesen … Klunker für Uschi #14Artvent 21
Stadtleben // Artikel vom 01.12.2023
Bekannte und unentdeckte regionale und überregionale AusstellerInnen präsentieren sich wieder auf zwei Ebenen.
Weiterlesen … Artvent 21Taff-Weihnachts-Basar 2023
Stadtleben // Artikel vom 01.12.2023
Wer noch Weihnachtsdekoration und warme Kleidung für die kühlen Tage braucht, findet dies beim „Weihnachts-Basar“ des Tagestreffs für Frauen.
Weiterlesen … Taff-Weihnachts-Basar 202336. Ettlinger Sternlesmarkt
Stadtleben // Artikel vom 30.11.2023
Die stilvoll geschmückte Ettlinger Altstadt bietet zum 36. Mal den stimmungsvollen Rahmen für den „Sternlesmarkt“ auf dem Markt- und dem Erwin-Vetter-Platz.
Weiterlesen … 36. Ettlinger Sternlesmarkt51. Karlsruher Christkindlesmarkt
Stadtleben // Artikel vom 28.11.2023
Mit der strahlenden „Lichtweihnacht“ auf dem Marktplatz und der urig-gemütlichen „Waldweihnacht“ auf dem Friedrichsplatz ist der „Christkindlesmarkt“ das Zentrum der „Weihnachtstadt Karlsruhe“.
Weiterlesen … 51. Karlsruher Christkindlesmarkt51. Christkindlesmarkt & Stadtwerke Winterzeit
Stadtleben // Artikel vom 28.11.2023
Parallel zum 51. „Christkindlesmarkt“ (28.11.-23.12.) als Highlight der „Weihnachtsstadt Karlsruhe“ eröffnet die „Stadtwerke Winterzeit“ (bis 28.1.24) mit einem hybridem Kompromisskonzept.
Weiterlesen … 51. Christkindlesmarkt & Stadtwerke Winterzeit52. Bruchsaler Weihnachtsmarkt
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2023
Am Otto-Oppenheimer-Platz, Kübelmarkt und entlang der oberen Kaiserstraße präsentiert sich der Bruchsaler Weihnachtsmarkt.
Weiterlesen … 52. Bruchsaler Weihnachtsmarkt
Einen Kommentar schreiben