Bed & Breakfast
Stadtleben // Artikel vom 01.07.2010
Auf den britischen Inseln ist es längst Standard und fast schon ein Markenzeichen.
Die Übernachtung in einem privaten Haushalt und das dazugehörige morgendliche Frühstück. Doch auch hierzulande findet die Idee von Bed & Breakfast immer mehr Anhänger – auch in Karlsruhe und dem Umland. Die Vermittlung liegt hier in den Händen von Karin Gilliar-Ramel, die seit 1998 Gastgeber und Gäste zusammenbringt.
Dabei wird besonderer Wert darauf gelegt, dass beide Parteien sich gut betreut fühlen: Bevor ein Gastgeber in die Kartei aufgenommen wird, werden die Räume begutachtet und Wünsche bezüglich der aufzunehmenden Gäste angesprochen. Die Ausstattung der Gästezimmer ist breitgefächert: mal ein einfaches Bett in der Stadtwohnung oder das temporär leerstehende Zimmer in einer WG, mal eine Villa im Grünen, je nachdem, was den Gästen wichtig ist.
Die einen wollen günstig übernachten oder schlichtweg der Anonymität eines Hotels entfliehen, andere schätzen vor allem die persönliche Atmosphäre oder die Insidertipps der Gastgeber. Der Bedarf wächst stetig – gesucht werden also auch jederzeit zusätzliche Unterkünfte, bevorzugt innenstadtnah und gerne auch als Doppelzimmer.
Bed & Breakfast, Karin Gilliar-Ramel, Lessingstr. 25, 76187 Karlsruhe, Tel.: 0721/831 64 20, E-Mail: karlsruhe@bed-and-breakfast.de
www.bed-and-breakfast.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusWeihnachtsmesse für Angewandte Kunst & Kunsthandwerk 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.12.2025
Die Mischung macht’s!
Weiterlesen … Weihnachtsmesse für Angewandte Kunst & Kunsthandwerk 2025Malibelle @ Staudt
Stadtleben // Artikel vom 05.12.2025
Der Herbst ist angekommen in Claudia Staudts Waldstraßen-Boutique.
Weiterlesen … Malibelle @ StaudtCrowdfunding: Eine Skatehalle für Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 01.12.2025
14 Jahre hat der Verein Rollbrett im Karlsruher Stadtteil Mühlburg eine Skatehalle in Eigenregie betrieben; vielen Nichtskatern auch bestens bekannt durch die Clublocation Rock & Rollbar.
Weiterlesen … Crowdfunding: Eine Skatehalle für KarlsruheTierisch gut 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.11.2025
Die „Messe für Hund und Katze“ rückt wieder vor in den November und erwartet Zwei- und ihre Vierbeiner am ersten Adventswochenende.
Weiterlesen … Tierisch gut 2025Fächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025INKA-Ticketshop: Black Week 2025
Stadtleben // Artikel vom 24.11.2025
Vom 24.11. bis 1.12. bieten viele Veranstalter wieder satte „Black Week“-Rabatte auf ihre Tickets für Events in Karlsruhe und Region.
Weiterlesen … INKA-Ticketshop: Black Week 2025Frauen-Kleidertausch
Stadtleben // Artikel vom 23.11.2025
Gut erhaltene Kleidungsstücke, Schuhe, Gürtel, Handtaschen und andere Accessoires, die zu schade zum Wegwerfen sind, können hier ohne Gegenleistung mitgenommen werden.
Weiterlesen … Frauen-KleidertauschFünf-Menüreihe „Begegnungen“
Stadtleben // Artikel vom 23.11.2025
Um „Begegnungen“ von Gegensätzlichem geht es in der diesjährigen Sonntagsmenüreihe des Nordstadt-Restaurants mit Kneipencharakter.
Weiterlesen … Fünf-Menüreihe „Begegnungen“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben