Benzin-Parfüm und Höllenblitz
Stadtleben // Artikel vom 30.05.2008
Nervenkitzel, Spiel, Spaß und Unterhaltung, das ist das Kurzprogramm für die Karlsruher Frühjahrsmess' vom 30. Mai bis 9. Juni.
Doch halt, war nicht noch was? Richtig: Essen und Trinken. Aber es gibt auch bemerkenswerte Details und Premieren für den Messplatz: Erstmals dabei ist der Höllenblitz, und der gilt in der Branche als größte transportable Indoor-Schienenbahn. Der Blitz rast durch ein Bergwerk, in dem es mit Explosionen und einem 20 Meter hohen Wasserfall heftig zur Sache geht. Wer sich den Wind der Welt um die Nase wehen lassen will, kann das im Star-Flyer, einem 52 Meter hohen "Kettenkarussell".
Neue Perspektiven bietet der Airwolf, in dem man die Oststadt über Kopf betrachten kann. Klassiker wie Break Dance, Wildwasserbahn, die vierstöckige Geisterschlange und Circus Circus sorgen für gute Laune, spitze Schreie junger Mädels und familienverträgliches Fahrvergnügen. Auch Freunde verdichteten und vergasten Super-Benzins kommen auf ihre Kosten: Steilwandfahren mit Motorrad und Auto ist eine der wirklich "alten" Mess'-Attraktionen, hat aber an Faszination nichts eingebüßt.
Wer bei all dem Jubel und Trubel Hunger und Durst bekommt, kann sich nach Nervenkitzel mit Gaumenkitzel aller Art verwöhnen. Auf dem Messplatz gibt es nichts, was es nicht gibt, versprechen die Schausteller, die ihre Preise moderat gehalten haben.
Das Frühjahrsvergnügen wird am 30. Mai mit einer Akrobatikschau (Festzelt, 19 Uhr) eröffnet; Donnerstag (5.6.) ist Familientag, am Freitag (6.6.) lockt eine lange Vergnügungsnacht (bis 2 Uhr) mit SWR3-DanceNight und einigen Flirt-Angeboten. Mit dem Montagspass gibt es an beiden Montagen Ermäßigung. Wie immer hört das Vergnügen mit einem großen Knall auf: Musikfeuerwerk am 9. Juni ab ca. 22.30 Uhr. Die üblichen Öffnungszeiten: Mo bis Sa 14 bis 24 Uhr, So 12 bis 24 Uhr. -hs
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
11. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher ErstwohnsitzkampagneMarktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben