Bergzaberner Hof & Walram
Stadtleben // Artikel vom 30.09.2010
Fast 200 Jahre ruhte die einstige „Remise“ des Bergzaberner Schlosses, um nach sorgfältiger und nachhaltiger Renovierung zu neuem Glanz zu erwachen.
Unter den Namen Schlosshotel Bergzaberner Hof und Restaurant Walram präsentiert der einstige Hof adliger Gastlichkeit seit 1.7. nun wieder eine auserlesene Wohlfühl-Atmosphäre in Bad Bergzabern.
Die moderne und professionelle Handschrift des jungen Hotel- und Gastronomie-Paares Marion Merk (Hotel- und Restaurantleiterin) und Carsten Neutmann (Chef de Cuisine) gepaart mit der gelungenen Kombination aus historischer Schönheit und stilvollem Interieur machen die Besonderheit dieses neuen Vier-Sterne-Hauses aus. Bereits 2003 hat der 33-jährige Spitzenkoch den Weltmeistertitel der Köche „Chaîne de Rôtisseurs“ gewonnen. Es folgten Stationen in renommierten Häusern wie dem „Tigerpalast“ in Frankfurt oder zuletzt im „Gourmetrestaurant Zirbelstube“ in Stuttgart.
Nun überzeugt Neutmann mit leichter Haute Cuisine und kredenzt – wie wir selbst schon getestet haben – sehr sehr Leckeres zu fairen Preisen: Hummercarpaccio in Koriandervinaigrette mit eingelegter Melone, Salat von der Thaimango und Cocosnusssüppchen, Pfälzer Rehrücken in der Trockenfrüchtekruste mit Selleriemousseline oder knusprig gebratenen Loup de mer auf Rotweinzwiebeln mit Kartoffelchips. Aber auch mit seiner exzellenten Auswahl von über 250 Weinen positioniert sich das junge Restaurant bereits in der Startphase als toller Geheimtipp auch für echte Weinkenner.
Einen ganz besonderen Service bietet das Haus für Hochzeiten. Neben einer eigenen Hochzeitsmanagerin, die sich von der Planung der Feier bis hin zur individuellen Beratung für Kleid und Frisur um wirklich alles kümmert, gibt es hier Deutschlands erste Hochzeitsbibliothek, eine historische Hochzeitstreppe und zwei traumhafte Hochzeitssuiten mit Dachterrasse. Entspannte Stunden verspricht auch der in Kürze fertig gestellte Wellnessbereich, der in einem überirdischen Rohsteingewölbe gestaltet wurde. -ulst
www.bergzaberner-hof.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
CCFA: Tag der Offenen Tür
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Mit einem vielfältigen Kulturangebot samt Live-Elektro, Workshops, Mediathek sowie einer Partie Pétanque mitten in Karlsruhe vor den CCFA-Toren (Karlstr. 52-54).
Weiterlesen … CCFA: Tag der Offenen Tür33. Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Wer auf der Suche nach dem gewissen Etwas oder einem außergewöhnlichen Geschenk ist, lässt sich diesen Markt nicht entgehen, wenn über 120 Aussteller ihre ausschließlich handgefertigten Arbeiten präsentieren und verkaufen.
Weiterlesen … 33. Kunsthandwerkermarkt auf dem StephanplatzPizzaparty 2025
Stadtleben // Artikel vom 26.09.2025
Der Kronenplatz wird wieder zur Open-Air-Pizzeria!
Weiterlesen … Pizzaparty 2025Nufam 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.09.2025
In den vergangenen 15 Jahren hat sich die „Nufam“ zum wichtigen Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche entwickelt.
Weiterlesen … Nufam 202511. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Park(ing) Day 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Der international begangene „Park(ing) Day“ hat sich als wichtiger Aktionstag im Rahmen der „Europäischen Mobilitätswoche“ etabliert.
Weiterlesen … Park(ing) Day 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Kommentare
Einen Kommentar schreiben