Berit Noémie Staudt, Traurednerin
Stadtleben // Artikel vom 25.03.2021
Es gibt wohl kaum eine Tätigkeit, die ein Arbeiten mit glücklicheren Menschen garantiert als jene von Berit Noémie Staudt.
Als freie Traurednerin begleitet sie Paare am schönsten Tag ihres Lebens und blickt dabei in strahlende und gerührte Gesichter von Angehörigen und Freunden. Die Hochzeit der Schwester offenbarte ihr Talent für Traureden – heute hat sie über 40 Hochzeiten begleitet. Aufmerksam werden Verlobte trotz www.papilio-feiern.de vor allem über Mundpropaganda. Hat es nach dem unverbindlichen Kennlerngespräch gefunkt, fühlt sich Staudt voll und ganz in das Paar ein: Anhand ihrer Liebesgeschichte vom ersten Treffen bis zum Antrag schreibt sie die Rede. Und ist das abschließende organisatorische Treffen in der Hochzeits-Location absolviert, kann geheiratet werden! „Wenn die Braut von ihrem Vater zum Bräutigam geführt wird – das ist jedes Mal ein ganz besonderer Moment, nach dem ich mich schnell wieder fassen muss.“
Für die hauptberufliche KIT-Controllerin sind die Traureden seit vier Jahren eine Herzensangelegenheit. Nicht nur wegen der traumhaften Hochzeitkulissen, ob nun Schloss oder eigener Garten, oder auch kuriosen Erlebnissen wie jenes vom Hund, der die Ringe bringen sollte und unverhofft Reißaus nimmt. „Erstaunlich oft warnt mich ein Brautpaar vor einer Großmutter, die möglicherweise konsterniert schauen könnte, weil sie sich eine kirchliche Hochzeit gewünscht hat. Und wenn mir diese ältere Dame dann nach der Trauung sagt, die Hochzeit hätte in keiner Kirche der Welt schöner sein können, ist das ein unvergleichliches Gefühl!“ Ihren Deckel hat auch Berit Noémie Staudt schon gefunden – und natürlich ließ sie es sich auf ihrer eigenen Hochzeit nicht nehmen, eine Rede zu halten. -fra
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Frühlingsfest im Entenseepark
Stadtleben // Artikel vom 17.05.2025
Die Vereine der Interessensgemeinschaft Ettlingen-West feiern ihr „Frühlingsfest im Entenseepark“ mit einem abwechslungsreichen Programm für Groß und Klein.
Weiterlesen … Frühlingsfest im EntenseeparkOpening: Karls-Afterwork 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.05.2025
Der Innenhof der Stadtmitte wird ab Mi, 14.5. wieder zum wöchentlichen Hotspot für alle Afterworker.
Weiterlesen … Opening: Karls-Afterwork 2025Ausgeschlachtet 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.05.2025
Beim zweijährlich stattfindenden Tag der offenen Türen im Kreativpark Alter Schlachthof zeigt der Nutzerverein Ausgeschlachtet, was hier so alles geplant und entworfen, gefilmt und gemalt, behauen und repariert, geröstet und gebacken, genäht und gespukt, geübt und gespielt, erprobt und gekocht, gezeichnet und gerockt, aus- und eingestellt, beraten und unterstützt, gebaut und kreiert wird.
Weiterlesen … Ausgeschlachtet 20256. Oststadt-Hinterhofflohmarkt
Stadtleben // Artikel vom 10.05.2025
Als erster seiner Art initiiert, geht der „Oststadt-Hinterhofflohmarkt“ in die sechste Runde.
Weiterlesen … 6. Oststadt-Hinterhofflohmarkt32. Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz
Stadtleben // Artikel vom 10.05.2025
Über 120 Aussteller präsentieren und verkaufen ihre ausschließlich handgefertigten Werke beim beliebten „Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz“.
Weiterlesen … 32. Kunsthandwerkermarkt auf dem StephanplatzFest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 2025Spatenstich für das element-i Kinderhaus See-Pferdchen in Spöck
Stadtleben // Artikel vom 02.05.2025
Mit dem symbolischen Spatenstich am 30.4. fiel der Startschuss für das neue element-i Kinderhaus See-Pferdchen in der Speechastr. 90 in Spöck.
Weiterlesen … Spatenstich für das element-i Kinderhaus See-Pferdchen in SpöckKein Interview mit... Vol. 1: Halbär befragt Martin Wacker, nicht
Stadtleben // Artikel vom 02.05.2025
Es war an einem trüben, wolkenverhangenen Tag am Rande des Schwarzwalds in der Offenburger Fußgängerzone im Mai 2015, als ich von weitem etwas aus einem Bastkörbchen herausragen sah – ein Hund oder ein Bär?
Weiterlesen … Kein Interview mit... Vol. 1: Halbär befragt Martin Wacker, nichtStadtnews: Wohnen, Energie, Mobilität: Karlsruhe ringt mit der Zukunft
Stadtleben // Artikel vom 01.05.2025
Ein einziges Wort steht über einem aktuellen Wohnungsgesuch: „Dringend!“.
Weiterlesen … Stadtnews: Wohnen, Energie, Mobilität: Karlsruhe ringt mit der Zukunft
Kommentare
Einen Kommentar schreiben