Beyond 2013
Stadtleben // Artikel vom 01.10.2013
Eindimensional präsentierte sich 2012 die zweite Ausgabe der als 3D-Festival gestarteten „Beyond“.
Dieses Jahr wird’s wieder plastischer: Das internationale Expertensymposium flankieren eine Kunstausstellung, die „3D-Expo“ und ein Filmprogramm. Dabei ist die Stereoskopie nicht nur drauf und dran, das Kino zu revolutionieren – sie findet mehr und mehr Einzug ins Wohnzimmer, eröffnet aber auch ganz anderen Industriezweigen ungeahnte Möglichkeiten.
In welchen vielfältigen Anwendungsgebieten die 3D-Technologie bereits eingesetzt wird, zeigt die Karlsruher Messe- und Kongress GmbH auf der „3D-Expo“ (Fr/Sa, 4./5.10.) mit State-Of-The-Art-Equipment für Professionals und Endkunden; Unternehmen und Forschungseinrichtungen veranschaulichen mit Praxisbeispielen. Auch die Kunst macht sich den faszinierenden Effekt der räumlichen Darstellung zunutze: Eine Ausstellung in den HfG- und ZKM-Lichthöfen hat Arbeiten von (Medien-)Künstlern und Nachwuchstalenten zusammengetragen, die sich stereoskopischer Techniken und perspektivischer Malerei bedienen, darunter interaktive Installationen, 3D-Videokunst und -Games, Holografien sowie Objekte aus dem 3D-Drucker, der es dem Konsumenten eines schönen Tages ermöglichen wird, Produkte anhand von Bauplänen mit dem Heimcomputer zu replizieren.
Vom Bit zum Atom, von der elektronischen Information zum realen Objekt und die daraus resultierenden Folgen für Produktionsprozesse und Produktzyklen, Ökonomie und Gesellschaft – das sind einige der Kernaspekte der diesjährigen „Beyond“. Auch die Referenten des englischsprachigen Symposiums (Do-Sa, 3.-5.10.) thematisieren das 3D-Printing und die damit verbundenen neuen Arten der Distribution, außerdem wird 3D in Kunst und Wissenschaft, Film und Fernsehen angesprochen. Zerstreuung finden die Besucher beim Filmfestival, das Awards in den Kategorien „Fiktionaler Kurzfilm“ (Fr, 4.9., ab 13 Uhr, ZKM-Medientheater) und „Dokumentarfilm“ (Filmpalast am ZKM) auslobt.
Neben den Wettbewerbsbeiträgen wie „Die Kathedrale“ oder „Tanzt! Zukunft braucht Bewegung“ laufen im Multiplex auch große Kinoproduktionen („Die Vermessung der Welt“) außer Konkurrenz; im Medientheater feiert u.a. Gülsel Özkans Schwarzwald-Short „Bad Timing“ (Fr, 4.10., 19 Uhr) Premiere. Wer wissen will, wie die Leinwand an Tiefe gewinnt, beteiligt sich bei den „Storytelling and Filmmaking“-Workshops „3D-Spielfilm“ (23.-27.9.) und „3D-Dokumentarfilm“ (30.9.-4.10., jeweils HfG), die im Vorfeld der „Beyond“ die Besonderheiten des dreidimensionalen Drehens vermitteln. -pat
Do-So, 3.-6.10., ZKM/HfG/Filmpalast, Karlsruhe
www.beyond-festival.com
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
CCFA: Tag der Offenen Tür
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Mit einem vielfältigen Kulturangebot samt Live-Elektro, Workshops, Mediathek sowie einer Partie Pétanque mitten in Karlsruhe vor den CCFA-Toren (Karlstr. 52-54).
Weiterlesen … CCFA: Tag der Offenen Tür33. Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Wer auf der Suche nach dem gewissen Etwas oder einem außergewöhnlichen Geschenk ist, lässt sich diesen Markt nicht entgehen, wenn über 120 Aussteller ihre ausschließlich handgefertigten Arbeiten präsentieren und verkaufen.
Weiterlesen … 33. Kunsthandwerkermarkt auf dem StephanplatzPizzaparty 2025
Stadtleben // Artikel vom 26.09.2025
Der Kronenplatz wird wieder zur Open-Air-Pizzeria!
Weiterlesen … Pizzaparty 2025Nufam 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.09.2025
In den vergangenen 15 Jahren hat sich die „Nufam“ zum wichtigen Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche entwickelt.
Weiterlesen … Nufam 202511. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To Grow
Kommentare
Einen Kommentar schreiben