Beyond 2013
Stadtleben // Artikel vom 01.10.2013
Eindimensional präsentierte sich 2012 die zweite Ausgabe der als 3D-Festival gestarteten „Beyond“.
Dieses Jahr wird’s wieder plastischer: Das internationale Expertensymposium flankieren eine Kunstausstellung, die „3D-Expo“ und ein Filmprogramm. Dabei ist die Stereoskopie nicht nur drauf und dran, das Kino zu revolutionieren – sie findet mehr und mehr Einzug ins Wohnzimmer, eröffnet aber auch ganz anderen Industriezweigen ungeahnte Möglichkeiten.
In welchen vielfältigen Anwendungsgebieten die 3D-Technologie bereits eingesetzt wird, zeigt die Karlsruher Messe- und Kongress GmbH auf der „3D-Expo“ (Fr/Sa, 4./5.10.) mit State-Of-The-Art-Equipment für Professionals und Endkunden; Unternehmen und Forschungseinrichtungen veranschaulichen mit Praxisbeispielen. Auch die Kunst macht sich den faszinierenden Effekt der räumlichen Darstellung zunutze: Eine Ausstellung in den HfG- und ZKM-Lichthöfen hat Arbeiten von (Medien-)Künstlern und Nachwuchstalenten zusammengetragen, die sich stereoskopischer Techniken und perspektivischer Malerei bedienen, darunter interaktive Installationen, 3D-Videokunst und -Games, Holografien sowie Objekte aus dem 3D-Drucker, der es dem Konsumenten eines schönen Tages ermöglichen wird, Produkte anhand von Bauplänen mit dem Heimcomputer zu replizieren.
Vom Bit zum Atom, von der elektronischen Information zum realen Objekt und die daraus resultierenden Folgen für Produktionsprozesse und Produktzyklen, Ökonomie und Gesellschaft – das sind einige der Kernaspekte der diesjährigen „Beyond“. Auch die Referenten des englischsprachigen Symposiums (Do-Sa, 3.-5.10.) thematisieren das 3D-Printing und die damit verbundenen neuen Arten der Distribution, außerdem wird 3D in Kunst und Wissenschaft, Film und Fernsehen angesprochen. Zerstreuung finden die Besucher beim Filmfestival, das Awards in den Kategorien „Fiktionaler Kurzfilm“ (Fr, 4.9., ab 13 Uhr, ZKM-Medientheater) und „Dokumentarfilm“ (Filmpalast am ZKM) auslobt.
Neben den Wettbewerbsbeiträgen wie „Die Kathedrale“ oder „Tanzt! Zukunft braucht Bewegung“ laufen im Multiplex auch große Kinoproduktionen („Die Vermessung der Welt“) außer Konkurrenz; im Medientheater feiert u.a. Gülsel Özkans Schwarzwald-Short „Bad Timing“ (Fr, 4.10., 19 Uhr) Premiere. Wer wissen will, wie die Leinwand an Tiefe gewinnt, beteiligt sich bei den „Storytelling and Filmmaking“-Workshops „3D-Spielfilm“ (23.-27.9.) und „3D-Dokumentarfilm“ (30.9.-4.10., jeweils HfG), die im Vorfeld der „Beyond“ die Besonderheiten des dreidimensionalen Drehens vermitteln. -pat
Do-So, 3.-6.10., ZKM/HfG/Filmpalast, Karlsruhe
www.beyond-festival.com
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 202550. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im HitzestauDie Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden Ast
Stadtleben // Artikel vom 30.07.2025
Bei der Lebensqualität Platz eins, bei der Lebenszufriedenheit seiner Bürger ganz unten.
Weiterlesen … Die Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden AstCrowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 23.07.2025
Mitte Februar mussten sich Tobias Hengherr und seine Weststadt-Kneipe mit dem augenfälligen Astra-Schild nach rund zehn Jahren aus Rentabilitätsgründen vom Betrieb verabschieden.
Weiterlesen … Crowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Kommentare
Einen Kommentar schreiben