Beyond 2016
Stadtleben // Artikel vom 28.09.2016
Seit 2011 zeigt das weltweit erste internationale 3D-Festival, was in Sachen Stereoskopie wissenschaftlich, technologisch und künstlerisch State Of The Art ist.
Die aktuelle Ausgabe steht unter dem Leitgedanken „Future Design Thinking“, der sich begleitet durch Kunstinstallationen hauptsächlich im Koryphäen diverser Fachbereiche aufbietenden Symposium (Eröffnung: Mi, 28.9., 19 Uhr, HfM; Do, 29.9., 9-18.15 Uhr; Fr+Sa 30.9.+1.10., 10-18 Uhr, ZKM-Medientheater) widerspiegelt.
Der Container „Global-is(ol)-ation“ von Gülsel Özkan nimmt die Flüchtlingskrise zum Anlass, Menschen als Frachtgut zu inszenieren. Marco Sanna modelt eine Litfaßsäule zur Multimedia-„Zeitmaschine“ um und Hannah Cookes bereits bei der „Kamuna“ eingesetzter induktiver Massagesessel „Walk 4 Me“ fährt den Besucher via Spa-Audioguide durch die Ausstellung (Eröffnung: Do, 29.9., 18.30 Uhr, HfG), zu der noch Arent Weevers’ stereoskopische Video-Installation „Embrace Me“ und das holografische „Ecce Homo“ zählen.
Im Rahmen von Vesna Petresins transdisziplinärer Liveshow „The Dreams Our Things Are Made Of“ (Sa, 1.10., 20 Uhr, ZKM-Medientheater) wird der Festivalpreis verliehen. Da der 3D-Kinohype langsam abflaut und nicht genügend hochwertige Filme zum Kernthema gesichtet werden konnten, entfällt der Schauburg-Part. -pat
Mi-So, 28.9.-2.10., ZKM/HfG/HfM, Karlsruhe
www.beyond-festival.com
www.facebook.com/beyondfestivalkarlsruhe
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 202550. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im HitzestauDie Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden Ast
Stadtleben // Artikel vom 30.07.2025
Bei der Lebensqualität Platz eins, bei der Lebenszufriedenheit seiner Bürger ganz unten.
Weiterlesen … Die Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden AstCrowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 23.07.2025
Mitte Februar mussten sich Tobias Hengherr und seine Weststadt-Kneipe mit dem augenfälligen Astra-Schild nach rund zehn Jahren aus Rentabilitätsgründen vom Betrieb verabschieden.
Weiterlesen … Crowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Kommentare
Einen Kommentar schreiben