Beyond 2016
Stadtleben // Artikel vom 28.09.2016
Seit 2011 zeigt das weltweit erste internationale 3D-Festival, was in Sachen Stereoskopie wissenschaftlich, technologisch und künstlerisch State Of The Art ist.
Die aktuelle Ausgabe steht unter dem Leitgedanken „Future Design Thinking“, der sich begleitet durch Kunstinstallationen hauptsächlich im Koryphäen diverser Fachbereiche aufbietenden Symposium (Eröffnung: Mi, 28.9., 19 Uhr, HfM; Do, 29.9., 9-18.15 Uhr; Fr+Sa 30.9.+1.10., 10-18 Uhr, ZKM-Medientheater) widerspiegelt.
Der Container „Global-is(ol)-ation“ von Gülsel Özkan nimmt die Flüchtlingskrise zum Anlass, Menschen als Frachtgut zu inszenieren. Marco Sanna modelt eine Litfaßsäule zur Multimedia-„Zeitmaschine“ um und Hannah Cookes bereits bei der „Kamuna“ eingesetzter induktiver Massagesessel „Walk 4 Me“ fährt den Besucher via Spa-Audioguide durch die Ausstellung (Eröffnung: Do, 29.9., 18.30 Uhr, HfG), zu der noch Arent Weevers’ stereoskopische Video-Installation „Embrace Me“ und das holografische „Ecce Homo“ zählen.
Im Rahmen von Vesna Petresins transdisziplinärer Liveshow „The Dreams Our Things Are Made Of“ (Sa, 1.10., 20 Uhr, ZKM-Medientheater) wird der Festivalpreis verliehen. Da der 3D-Kinohype langsam abflaut und nicht genügend hochwertige Filme zum Kernthema gesichtet werden konnten, entfällt der Schauburg-Part. -pat
Mi-So, 28.9.-2.10., ZKM/HfG/HfM, Karlsruhe
www.beyond-festival.com
www.facebook.com/beyondfestivalkarlsruhe
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusMalibelle @ Staudt
Stadtleben // Artikel vom 05.12.2025
Der Herbst ist angekommen in Claudia Staudts Waldstraßen-Boutique.
Weiterlesen … Malibelle @ StaudtFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen
Stadtleben // Artikel vom 15.11.2025
Wenn die Zehn-Prozent-Kürzungspläne der Stadt im Dezember wie geplant durchgewunken werden, „stirbt die Kultur“.
Weiterlesen … Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen#nmfka
Stadtleben // Artikel vom 11.11.2025
Hinterm Hashtag „Netzstrategen machen Feierabend Karlsruhe“ steigt bei den „Digitalen Strategieberatern“ vom Alten Schlachthof seit zwölf Jahren ein regelmäßiges After-Work-Event unterm augenzwinkernden Motto „Hakuna Patata“.
Weiterlesen … #nmfkaComedy-Open-Mic & Schmitte-Jamsession
Stadtleben // Artikel vom 09.11.2025
Erfahrene Comedians wie auch Newcomer erproben hier ihre Jokes (18 Uhr).
Weiterlesen … Comedy-Open-Mic & Schmitte-JamsessionDrag-Clash
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
Beim zweiten Karlsruher Dragwettbewerb von Queer Kastle stehen fünf Kings und Queens vor der Challenge, in zwei Runden das Auditorium von ihren vielfältigen Talenten zu überzeugen.
Weiterlesen … Drag-ClashNacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 202523. Kumuna
Stadtleben // Artikel vom 07.11.2025
Wenn in der Südpfälzer Festungsstadt an über 30 Stationen Vereine, Institutionen und Kulturschaffende bis 1 Uhr ihre Türen öffnen, ist „Kultur- und Museumsnacht“ in Germersheim.
Weiterlesen … 23. Kumuna
Kommentare
Einen Kommentar schreiben