Bibulum
Stadtleben // Artikel vom 20.02.2013
Mit Atmosphäre und Qualität, mit Ambiente und Charme überzeugt ein besonderer Genießerplatz in Landau.
Direkt am Marktplatz neben der Sparkasse und dem Alten Kaufhaus gibt das Bibulum den Besuchern, worauf viele schon lange gewartet haben: eine Mischung aus stilvoller Weinbar und gemütlichem Café. Der Blick in die Karte offenbart viel Know-how und Fingerspitzengefühl bei der Auswahl – und zeigt, dass das „gute Glas Wein“ nicht zwingend an eine riesige Speisekarte gekoppelt sein muss. Im Gegenteil, auserlesen und fein geht es hier zu.
Hausherr und Geschäftsführer Rudi Biemel legt den Schwerpunkt klar auf die Getränke, von Wein und Schaumwein bis anti-alkoholisch, kalt ebenso wie heiß. Produkte „von hier“ sollen es sein, der Großteil der 30 Tropfen auf der Karte stammt aus der Pfalz und den Nachbarregionen. Eine Vielzahl an Kaffee- und Teespezialitäten rundet das Angebot ab, das in enger Zusammenarbeit mit der Landauer Kaffeerösterei Parezzo und deren Inhaber Parez Wared entstanden ist. Auch bei Kaffee & Co. gilt: original muss es sein. Und gut.
Dazu werden edle Pralinen der Pâtisserie Rebert aus Weißenburg im benachbarten Elsass serviert, kleine Snacks und Frühstück helfen beim kleinen Hunger. Hell und modern eingerichtet, auf das Wohlfühlen und Genießen ausgerichtet präsentiert sich das Bibulum seit Ende September 2012 und ist dabei, sich vom Geheimtipp zum echten Lieblings-Spot am Platz zu entwickeln. Im Sommer gibt es Gelegenheit, auf der Außenterrasse Platz zu nehmen – auch am Sonntag und bis in die Abendstunden. -frl
Bibulum, Wein & Café, Rathausplatz 1, Landau, Tel.: 06341/94 25 55
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
11. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher ErstwohnsitzkampagneMarktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben