Bibulum
Stadtleben // Artikel vom 20.02.2013
Mit Atmosphäre und Qualität, mit Ambiente und Charme überzeugt ein besonderer Genießerplatz in Landau.
Direkt am Marktplatz neben der Sparkasse und dem Alten Kaufhaus gibt das Bibulum den Besuchern, worauf viele schon lange gewartet haben: eine Mischung aus stilvoller Weinbar und gemütlichem Café. Der Blick in die Karte offenbart viel Know-how und Fingerspitzengefühl bei der Auswahl – und zeigt, dass das „gute Glas Wein“ nicht zwingend an eine riesige Speisekarte gekoppelt sein muss. Im Gegenteil, auserlesen und fein geht es hier zu.
Hausherr und Geschäftsführer Rudi Biemel legt den Schwerpunkt klar auf die Getränke, von Wein und Schaumwein bis anti-alkoholisch, kalt ebenso wie heiß. Produkte „von hier“ sollen es sein, der Großteil der 30 Tropfen auf der Karte stammt aus der Pfalz und den Nachbarregionen. Eine Vielzahl an Kaffee- und Teespezialitäten rundet das Angebot ab, das in enger Zusammenarbeit mit der Landauer Kaffeerösterei Parezzo und deren Inhaber Parez Wared entstanden ist. Auch bei Kaffee & Co. gilt: original muss es sein. Und gut.
Dazu werden edle Pralinen der Pâtisserie Rebert aus Weißenburg im benachbarten Elsass serviert, kleine Snacks und Frühstück helfen beim kleinen Hunger. Hell und modern eingerichtet, auf das Wohlfühlen und Genießen ausgerichtet präsentiert sich das Bibulum seit Ende September 2012 und ist dabei, sich vom Geheimtipp zum echten Lieblings-Spot am Platz zu entwickeln. Im Sommer gibt es Gelegenheit, auf der Außenterrasse Platz zu nehmen – auch am Sonntag und bis in die Abendstunden. -frl
Bibulum, Wein & Café, Rathausplatz 1, Landau, Tel.: 06341/94 25 55
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 2025Holger Neinhaus neuer Interimsgeschäftsführer am ZKM
Stadtleben // Artikel vom 29.04.2025
Holger Neinhaus tritt als neues geschäftsführendes Vorstandsmitglied die Nachfolge von Helga Huskamp an, die Ende März vom ZKM zur Kunsthalle Hamburg gewechselt ist.
Weiterlesen … Holger Neinhaus neuer Interimsgeschäftsführer am ZKM30. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNeueröffnung nach Umzug: El Corazón
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Die als Karlsruher Genussmeile bekannte Südliche Waldstraße wird um ein Highlight für Feinschmecker und Spirituosenliebhaber reicher.
Weiterlesen … Neueröffnung nach Umzug: El CorazónNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & Accessoires
Kommentare
Einen Kommentar schreiben