Bike Lager
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2010
Vor 15 Jahren begann die Erfolgsgeschichte.
Das erste Bike Lager öffnete am Seehof in Ettlingen. Als dort der Platz zu eng wurde, zog man ins Albtal und eröffnete das Neuroder Lager, später kamen Filialen in der Südstadt und der Waldstadt dazu, und 2007 kehrte das Bike Lager auch wieder nach Ettlingen zurück.
Im Frühling 2010 steht die Eröffnung des fünften Ablegers an – diesmal in Durlach. Überall findet sich ein gleichermaßen umfassendes Angebot an Rädern für alle Belange: Kinderräder, Mountainbikes, Cross- und Trekkingräder oder City-Bikes. Bewährt hat sich das Konzept nicht nur dank dem schnellen und kompetenten Service, sondern auch durch die Auswahl an Topmarken wie Bergamont, Cube, Ghost, Lapierre oder Stevens.
Und pünktlich zu Beginn der Radsaison ist im Frühling auch wieder der legendäre Bike-Lager-Flohmarkt geplant: Dann gibt es im Albtal wieder Gebrauchträder, Bauteile und Zubehör zum Schnäppchenpreis – nebst Freibier und Würstchen. -bes
Bike Lager Südstadt: Ettlingerstr. 43, Tel.: 0721/384 15 57; Waldstadt: Insterburgerstr. 16c, Tel.: 0721/68 90 44; Neurod: Herrenalberstr. 2; Waldbronn, Tel.: 07243/388 32; Ettlingen: Rheinstr. 35, 07243/605 96 83
www.bikelager.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 202550. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im HitzestauDie Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden Ast
Stadtleben // Artikel vom 30.07.2025
Bei der Lebensqualität Platz eins, bei der Lebenszufriedenheit seiner Bürger ganz unten.
Weiterlesen … Die Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden AstCrowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 23.07.2025
Mitte Februar mussten sich Tobias Hengherr und seine Weststadt-Kneipe mit dem augenfälligen Astra-Schild nach rund zehn Jahren aus Rentabilitätsgründen vom Betrieb verabschieden.
Weiterlesen … Crowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Kommentare
Einen Kommentar schreiben