Bike Lager
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2010
Vor 15 Jahren begann die Erfolgsgeschichte.
Das erste Bike Lager öffnete am Seehof in Ettlingen. Als dort der Platz zu eng wurde, zog man ins Albtal und eröffnete das Neuroder Lager, später kamen Filialen in der Südstadt und der Waldstadt dazu, und 2007 kehrte das Bike Lager auch wieder nach Ettlingen zurück.
Im Frühling 2010 steht die Eröffnung des fünften Ablegers an – diesmal in Durlach. Überall findet sich ein gleichermaßen umfassendes Angebot an Rädern für alle Belange: Kinderräder, Mountainbikes, Cross- und Trekkingräder oder City-Bikes. Bewährt hat sich das Konzept nicht nur dank dem schnellen und kompetenten Service, sondern auch durch die Auswahl an Topmarken wie Bergamont, Cube, Ghost, Lapierre oder Stevens.
Und pünktlich zu Beginn der Radsaison ist im Frühling auch wieder der legendäre Bike-Lager-Flohmarkt geplant: Dann gibt es im Albtal wieder Gebrauchträder, Bauteile und Zubehör zum Schnäppchenpreis – nebst Freibier und Würstchen. -bes
Bike Lager Südstadt: Ettlingerstr. 43, Tel.: 0721/384 15 57; Waldstadt: Insterburgerstr. 16c, Tel.: 0721/68 90 44; Neurod: Herrenalberstr. 2; Waldbronn, Tel.: 07243/388 32; Ettlingen: Rheinstr. 35, 07243/605 96 83
www.bikelager.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 2025Holger Neinhaus neuer Interimsgeschäftsführer am ZKM
Stadtleben // Artikel vom 29.04.2025
Holger Neinhaus tritt als neues geschäftsführendes Vorstandsmitglied die Nachfolge von Helga Huskamp an, die Ende März vom ZKM zur Kunsthalle Hamburg gewechselt ist.
Weiterlesen … Holger Neinhaus neuer Interimsgeschäftsführer am ZKM30. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNeueröffnung nach Umzug: El Corazón
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Die als Karlsruher Genussmeile bekannte Südliche Waldstraße wird um ein Highlight für Feinschmecker und Spirituosenliebhaber reicher.
Weiterlesen … Neueröffnung nach Umzug: El CorazónNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & Accessoires
Kommentare
Einen Kommentar schreiben