Bike Lager
Stadtleben // Artikel vom 18.04.2011
Die Fahrradsaison hat längst begonnen.
Und alle, die sich nicht mehr auf ihren alten Velos abstrampeln wollen, finden beim Bike Lager eine üppige Auswahl an Neurädern. Drei Filialen und ein Onlineshop führen Kinder-, MTB-, Cross-, Trekking- und City-Räder nebst Zubehör, ausgewählt werden kann unter anderem aus den Topmarken Cube, Stevens, Ghost, Lapierre oder Bergamont.
Auch beim Thema E-Bikes ist das Bike Lager ein fachkundiger Ansprechpartner: Entspannt im Büro ankommen, lange Touren ohne Mühen bewältigen und flott unterwegs sein, ohne sich zu sehr anstrengen zu müssen – all das sind bestechende Argumente für elektrische Unterstützung beim Radeln.
Das Bike Lager setzt auf E-Bikes von Stevens, Cube, Bergamont und Kreidler in verschiedenen Rahmenformen vom Tiefeinstieg über den Amsterdamdoppel bis hin zum trendigen Crossrahmen im Stevens X6 mit Boschantrieb oder dem genialen Cube EPO.
Ab 1.5. in der Filiale Waldstadt übrigens auf noch mehr Ausstellungsfläche: In der Schneidemühler Str. 23, nur eine Straße entfernt von der bisherigen Waldstadt-Filiale, wird dann Eröffnung gefeiert – mit besonderen Angeboten und Einführungsschnäppchen! -bes
Filiale Waldbronn: Herrenalberstr. 2, Neurod, Tel.: 07243/388 32; Filiale KA-Südstadt: Ettlingerstr. 43, Tel.: 0721/384 15 57; Filiale KA-Waldstadt: Insterburgerstr. 16 c, Tel.: 0721/68 90 44 und ab 1.5.: Schneidemühler Str. 23ab
www.bikelager.de
www.bikelager-shop.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
20 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Projektleiterin Julia Stucky im INKA-Interview.
Weiterlesen … 20 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“Styles & Sprizz
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zwischen Marktplatz und Galeria Kaufhof präsentiert die Interessengemeinschaft Marktplatz ihr sommerliches Shopping- und Lifestyle-Event mit entspannten Vibes, stylischer Mode und erfrischenden Drinks und inmitten der Innenstadt.
Weiterlesen … Styles & SprizzDein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdecken
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zum Abschluss des Projekts „Dein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdecken“ steigt dieses Sommerfest, bei dem Kinder des städtischen Hortes Weinbrennerstraße ihre erarbeiteten Werke präsentieren, die die Stadtteilbibliothek Mühlburg ausstellt.
Weiterlesen … Dein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdeckenVolkswohnung: Tag der offenen Tür im August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 10.07.2025
Früher Sportgelände – bald Wohnquartier für alle Generationen.
Weiterlesen … Volkswohnung: Tag der offenen Tür im August-Klingler-Areal6. Alfons & Emma Quartiersfest an der Enz
Stadtleben // Artikel vom 06.07.2025
Beim sechsten Fest des Kreativquartiers an der Enz wird bei Ausstellungen, Performances, Workshops und Musik die Vielfalt zwischen Emma, Alfons-Kern-Turm und der Fakultät für Gestaltung erlebbar.
Weiterlesen … 6. Alfons & Emma Quartiersfest an der EnzEttlinger Musikfestival 2025
Stadtleben // Artikel vom 06.07.2025
Nach 2019 und ’22 verwandelt sich die malerische Ettlinger Altstadt zum dritten Mal in eine große Bühne.
Weiterlesen … Ettlinger Musikfestival 202531. Kultursommer Germersheim
Stadtleben // Artikel vom 05.07.2025
„Forever Young?“ lautet das Motto des „Kultursommers Rheinland-Pfalz“ 2025, aus dem Germersheim einen Programmdialog zwischen der Generation der Babyboomer und Zoomer ersonnen hat.
Weiterlesen … 31. Kultursommer GermersheimGrenzenlos Wein 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.07.2025
Wenn die Bauern- und Winzerschaft Schweigen-Rechtenbach am ersten Juli-Wochenende zum siebten Mal ihr deutsch-französisches Weinevent veranstaltet, präsentieren sich Winzer „hiwwe wie driwwe“ – auf deutschem wie französischem Boden.
Weiterlesen … Grenzenlos Wein 2025Kunsthandwerkermarkt auf dem Marktplatz 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.07.2025
Aufgrund des großen Zuspruchs wird der Marktplatz nach 2023 und ’24 erneut zum Umschlagplatz fürs Kunsthandwerk.
Weiterlesen … Kunsthandwerkermarkt auf dem Marktplatz 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben