Blick ins Fachl: Produkttipps
Stadtleben // Artikel vom 05.12.2021
Für regionale und handgemachte Geschenkideen empfiehlt sich ein Blick ins Fachl mit seinen namensgebenden Holzobstkisten.
Der Mietregalshop von Fachlmeister Sebastian Metz bietet auch auf Tisch- und Hängeflächen, Bildplätzen oder in Kühlschrankfächern lokalen und regionalen Klein- und Kleinstproduzenten, Manufakturen, Kreativen, Hobbybastlern und allen anderen, die sich kein eigenes Ladengeschäft leisten wollen oder können, Präsentations- und Verkaufsfläche für ihre Produkte. Die begrenzte Mietdauer von wenigen Wochen bis zu einem Jahr sorgt für Vielfalt und Abwechslung in den 300 Fachl. Tipp zum Fest: die an allen deutschen Standorten einlösbare, mit frei wählbarem Betrag aufladbare Geschenkgutscheinkarte. Alternativ lässt sich so auch die Miete für ein Fachl bezahlen – was den Gutschein zum perfekten Präsent für alle Kreativen macht! -pat
Daheim in Karlsruhe @ ’s Fachl
Spannende Motive aus der Region Karlsruhe zieren die quadratisch-schicken Mibis von Holger Tuttas Media – ob Typisches aus den Stadtteilen und dem Landkreis, Street- und Architekturfotografie oder Aufnahmen aus dem Leben von knallbunt bis schwarz-weiß. Die Foto-Bilder haben ein handliches Format von 13 x 13 x 2 Zentimeter und ein Loch zum Aufhängen; alternativ machen sich die Mibis auch aufgestellt hervorragend und sind ideal zum Sammeln, Verschenken und Selberschenken. -pat
www.fotos-karlsruhe.de
Sörens Feinkost @ ’s Fachl
Corona war die Geburtsstunde der Feinkostgläser von Sören Anders: Als die Gäste nicht mehr in sein Restaurant auf dem Turmberg kommen konnten, beschloss der Gastronom, ihnen seine Schlemmereien zum Aufwärmen und Genießen via Webshop nach Hause zu liefern. Die jahreszeitlich wechselnden hausgemachten Gerichte stammen aus der eigens geschaffenen Produktionsküche auf dem Turmberg, mit Zutaten fast ausschließlich aus der Region, nachhaltig verarbeitet und vielfach Bio, frisch zubereitet und frei von Zusatz- und Konservierungsstoffen, z.B. badisch abgeschmeckte Boullabaisse, Sauerbraten vom Weiderind, Ochsenbäckle, Lammcurry und Rindsroulade vom regionalen Metzger, Gemüse- und Linseneintopf, Sauerkraut und Semmelknödel, Soßen, Senf und Marmeladen mit Früchten vom Markt in Durlach sowie Wein von Winzern aus der Gegend. Dazu gibt’s exklusiv für Anders auf dem Turmberg“ abgefüllte Gewürze. -pat
www.anders-turmberg.de
Ritterstr. 3, Karlsruhe, Tel.: 0721/40 24 33 50, Di-Sa 10-18 Uhr
www.sfachl.de/karlsruhe
Nachricht 481 von 7068
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Offerta 2023
Stadtleben // Artikel vom 28.10.2023
Untergliedert in die vier Themenbereiche Freizeit, Lifestyle, Bauen und Markthalle offeriert die Einkaufs- und Erlebnismesse auf 68.000 Quadratmetern ihre Vielfalt an Produkten und Dienstleistungen.
Weiterlesen … Offerta 2023„Designfestival Karlsruhe“ Herbst 2023
Stadtleben // Artikel vom 14.10.2023
Die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof wird zum sechsten Mal Mekka für DesignliebhaberInnen und Modeenthusiasten.
Weiterlesen … „Designfestival Karlsruhe“ Herbst 2023Karlsruher Stadtfest 2023
Stadtleben // Artikel vom 14.10.2023
Den Beginn der bunten Jahreszeit feiert die Fächerstadt traditionell mit einem abwechslungsreichen Programm quer durch die City.
Weiterlesen … Karlsruher Stadtfest 20235. Pforzheimer Kulturnacht
Stadtleben // Artikel vom 07.10.2023
Eine Nacht lang können BesucherInnen zwischen Schmuckkunst, Ateliers, Tanz und Theater erleben, dass Pforzheim keine reine Gold,- sondern eine lebendige Kultur- und Designstadt ist.
Weiterlesen … 5. Pforzheimer Kulturnacht5. Pforzheimer Kulturnacht
Stadtleben // Artikel vom 07.10.2023
Die Goldstadt zeigt sich von ihrer glänzendsten Kulturseite.
Weiterlesen … 5. Pforzheimer Kulturnacht„Inspiration & Genuss“ @ Romy Ries
Stadtleben // Artikel vom 07.10.2023
Die Neuheiten im Laden kündigen mit sanften Herbstfarben eine warme Stimmung an.
Weiterlesen … „Inspiration & Genuss“ @ Romy RiesNah dran 3.0
Stadtleben // Artikel vom 06.10.2023
Der Benefizabend von Herzenssache Karlsruhe um die beiden Vereinsgründerinnen Maria Klotz und Marion Liese geht in die dritte Runde.
Weiterlesen … Nah dran 3.0Rantastic
Stadtleben // Artikel vom 02.10.2023
Vom ehemaligen Sportpark hat sich das Rantastic im Baden-Badener Stadtteil Haueneberstein seit 2006 zur festen Größe im regionalen Kultur- und Veranstaltungssektor aufgeschwungen.
Weiterlesen … RantasticDie Germersheimer Kultursaison 2023/24
Stadtleben // Artikel vom 01.10.2023
Das Kulturamt der Stadt Germersheim startet in die Saison 2023/24 mit einer „Sofa-Session“ der auf Geige, Gitarre und Kontrabass swingenden Berliner Couchies (Sa, 7.10., 20 Uhr, Kulturzentrum Hufeisen).
Weiterlesen … Die Germersheimer Kultursaison 2023/24
Einen Kommentar schreiben