Blitzaktion für Klimahelden
Stadtleben // Artikel vom 29.07.2013
„Kopf an – Motor aus“!
So lautet das Motto der Klimaschutzkampagne pro Fahrrad und Zufußgehen, die auch in Karlsruhe für die umweltfreundlichsten Formen der Fortbewegung wirbt: Das ambitionierte Ziel der Stadt ist es, den Anteil des Radverkehrs bis 2020 auf fast ein Drittel zu erhöhen.
Wer auf diese Weise unterwegs ist, muss das Geblitztwerden nicht fürchten, denn die Blitzer-Teams, die an den Juli-Freitagen in der Stadt nach Radlern und Spaziergängern fahnden, versprechen vielmehr eine Belohnung: Man kann sich in der Online-Heldengalerie verewigen lassen und gewinnt mit etwas Glück einen Fahrradgutschein im Wert von 1.000 Euro.
Auch die „Kopf an“-Sommerliebe-Aktion wird wiederholt: Radfahrerinnen und Radfahrer können ihre Gewinnchancen verdoppeln, indem sie dem Blitzerteam direkt vor Ort sagen, warum das Fahrrad ihre Sommerliebe ist. So wie Christoph Rösch aus Stupferich (Foto), der mit der Erklärung „Mein Rad ist meine Sommerliebe, weil es mein Cabrio ohne Benzinverbrauch ist“ im vergangenen Jahr einen Fahrradgutschein gewonnen hat. -bes
Fr, 12.7.: Hagsfelder Allee, Fr, 19.7.: Sophienstraße, Fr, 26.7.: Günther-Klotz-Anlage, je 14-16 Uhr, Karlsruhe
www.kopf-an.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusWeihnachtsmesse für Angewandte Kunst & Kunsthandwerk 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.12.2025
Die Mischung macht’s!
Weiterlesen … Weihnachtsmesse für Angewandte Kunst & Kunsthandwerk 2025Malibelle @ Staudt
Stadtleben // Artikel vom 05.12.2025
Der Herbst ist angekommen in Claudia Staudts Waldstraßen-Boutique.
Weiterlesen … Malibelle @ StaudtFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025Frauen-Kleidertausch
Stadtleben // Artikel vom 23.11.2025
Gut erhaltene Kleidungsstücke, Schuhe, Gürtel, Handtaschen und andere Accessoires, die zu schade zum Wegwerfen sind, können hier ohne Gegenleistung mitgenommen werden.
Weiterlesen … Frauen-KleidertauschFünf-Menüreihe „Begegnungen“
Stadtleben // Artikel vom 23.11.2025
Um „Begegnungen“ von Gegensätzlichem geht es in der diesjährigen Sonntagsmenüreihe des Nordstadt-Restaurants mit Kneipencharakter.
Weiterlesen … Fünf-Menüreihe „Begegnungen“Zehn Jahre ßpace
Stadtleben // Artikel vom 22.11.2025
Vor einer Dekade im Jahr des 300. Karlsruher „Stadtgeburtstags“ öffnet der Projektraum ßpace erstmals seine Glastür – als Experimentierfeld für die freie Szene und Zwischenraum für Kulturprojekte sowie Stadtentwicklungsimpulse jenseits des Schlachthof-Areals.
Weiterlesen … Zehn Jahre ßpaceWeihnachtsmärkte im Bad Bergzaberner Land 2025
Stadtleben // Artikel vom 22.11.2025
Die Wein- und Walddörfer im äußersten Süden der Pfalz schlagen ihre Weihnachtsmarktbuden auf.
Weiterlesen … Weihnachtsmärkte im Bad Bergzaberner Land 2025Schöne Bescherung 2025
Stadtleben // Artikel vom 22.11.2025
Wer in der Vorweihnachtszeit auf der Suche nach nachhaltig-handgemachten Geschenken ist, erlebt auf diesem Markt seine „Schöne Bescherung“.
Weiterlesen … Schöne Bescherung 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben