Blitzaktion für Klimahelden
Stadtleben // Artikel vom 29.07.2013
„Kopf an – Motor aus“!
So lautet das Motto der Klimaschutzkampagne pro Fahrrad und Zufußgehen, die auch in Karlsruhe für die umweltfreundlichsten Formen der Fortbewegung wirbt: Das ambitionierte Ziel der Stadt ist es, den Anteil des Radverkehrs bis 2020 auf fast ein Drittel zu erhöhen.
Wer auf diese Weise unterwegs ist, muss das Geblitztwerden nicht fürchten, denn die Blitzer-Teams, die an den Juli-Freitagen in der Stadt nach Radlern und Spaziergängern fahnden, versprechen vielmehr eine Belohnung: Man kann sich in der Online-Heldengalerie verewigen lassen und gewinnt mit etwas Glück einen Fahrradgutschein im Wert von 1.000 Euro.
Auch die „Kopf an“-Sommerliebe-Aktion wird wiederholt: Radfahrerinnen und Radfahrer können ihre Gewinnchancen verdoppeln, indem sie dem Blitzerteam direkt vor Ort sagen, warum das Fahrrad ihre Sommerliebe ist. So wie Christoph Rösch aus Stupferich (Foto), der mit der Erklärung „Mein Rad ist meine Sommerliebe, weil es mein Cabrio ohne Benzinverbrauch ist“ im vergangenen Jahr einen Fahrradgutschein gewonnen hat. -bes
Fr, 12.7.: Hagsfelder Allee, Fr, 19.7.: Sophienstraße, Fr, 26.7.: Günther-Klotz-Anlage, je 14-16 Uhr, Karlsruhe
www.kopf-an.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 2025Holger Neinhaus neuer Interimsgeschäftsführer am ZKM
Stadtleben // Artikel vom 29.04.2025
Holger Neinhaus tritt als neues geschäftsführendes Vorstandsmitglied die Nachfolge von Helga Huskamp an, die Ende März vom ZKM zur Kunsthalle Hamburg gewechselt ist.
Weiterlesen … Holger Neinhaus neuer Interimsgeschäftsführer am ZKM30. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNeueröffnung nach Umzug: El Corazón
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Die als Karlsruher Genussmeile bekannte Südliche Waldstraße wird um ein Highlight für Feinschmecker und Spirituosenliebhaber reicher.
Weiterlesen … Neueröffnung nach Umzug: El CorazónNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & Accessoires
Kommentare
Einen Kommentar schreiben