Blum Raumaustattung
Stadtleben // Artikel vom 17.11.2011
Das liebgewonnene Design-Möbelstück in neuem Glanz erstrahlen lassen, eine gute Idee für einen raffinierten Sonnenschutz oder einfach nur der neue Bodenbelag.
Seit Februar bieten Daniel und Michael Blum in Knielingen mit ihrem Fachgeschäft den Kunden alle Möglichkeiten zur individuellen Raumgestaltung. Als Besonderheit neben den klassischen Angeboten der Innenausstattung hat sich der Meisterbetrieb vor allem auf die Polsterei spezialisiert. Denn Daniel Blum bringt als Raumausstattungsmeister 16 Jahre Berufserfahrung in dem traditionellen Handwerk mit.
Dabei stehen nicht nur Antiquitäten auf dem Plan des sympathischen jungen Mannes, er polstert eigentlich alles, was ihm in die Hände kommt. Ob medizinische Liegen, Friseurstühle oder die geliebte Sitzecke – Daniel Blum erfindet mit Stoffen und individuellen Formen alles neu. Eine ansehnliche Materialauswahl, angefangen von ganz modernen feuerfesten Stoffen bis hin zum althergebrachten Rosshaarstoffmix, steht ihm bei seiner Kunst zur Seite. Bei der Polsterei, so Blum, kommt es vor allem auf Erfahrung an.
„Bis man alle Facetten kennt und ein sicheres Stilgefühl entwickelt hat, dauert es Jahre“, erklärt er. Hinzu kommen Leidenschaft und handwerkliches Können. Dass der junge Mann seinem Handwerk mit Leib und Seele verfallen ist, zeigt sein Erfolg bei einer eher ungewöhnlichen Disziplin: dem Polstern von Motorradsitzen. „Ich hab in meiner Freizeit daran herumgetüftelt und dann etwas Besonderes aus Kaltschaum und einer Gel-Einlage entwickelt, was einen bequemen und schmerzfreien Sitzkomfort bietet“, so Blum zu seiner Erfindung.
Die Sitze im ganz individuellen Design sind bei Motorradfahrern inzwischen so beliebt, dass das Angebot fast 30 Prozent des Umsatzes ausmacht. Worin seinen Erfolg liegt? Wahrscheinlich in einer Mischung aus einfühlsamer Beratung und der Erfahrung, die die langen Berufsjahre mit sich bringen. „Man entwickelt eine ganz spezielle Haptik und eine Liebe zum Detail“, lacht Blum. Zum Service der Raumausstattungsfachmänner gehört die Beratung vor Ort, in den Geschäftsräumen der Kunden oder zu Hause, Zeit und Ruhe natürlich inklusive. -mar
Neufeldstr. 28, Karlsruhe, Tel.: 0721/335 98 45, Öffnungszeiten: Mo-Fr 8-16 Uhr, Termine auch Sa und am Abend n.V. www.raumaustattung-blum.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusMalibelle @ Staudt
Stadtleben // Artikel vom 05.12.2025
Der Herbst ist angekommen in Claudia Staudts Waldstraßen-Boutique.
Weiterlesen … Malibelle @ StaudtFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen
Stadtleben // Artikel vom 15.11.2025
Wenn die Zehn-Prozent-Kürzungspläne der Stadt im Dezember wie geplant durchgewunken werden, „stirbt die Kultur“.
Weiterlesen … Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen#nmfka
Stadtleben // Artikel vom 11.11.2025
Hinterm Hashtag „Netzstrategen machen Feierabend Karlsruhe“ steigt bei den „Digitalen Strategieberatern“ vom Alten Schlachthof seit zwölf Jahren ein regelmäßiges After-Work-Event unterm augenzwinkernden Motto „Hakuna Patata“.
Weiterlesen … #nmfkaComedy-Open-Mic & Schmitte-Jamsession
Stadtleben // Artikel vom 09.11.2025
Erfahrene Comedians wie auch Newcomer erproben hier ihre Jokes (18 Uhr).
Weiterlesen … Comedy-Open-Mic & Schmitte-JamsessionDrag-Clash
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
Beim zweiten Karlsruher Dragwettbewerb von Queer Kastle stehen fünf Kings und Queens vor der Challenge, in zwei Runden das Auditorium von ihren vielfältigen Talenten zu überzeugen.
Weiterlesen … Drag-ClashNacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 202523. Kumuna
Stadtleben // Artikel vom 07.11.2025
Wenn in der Südpfälzer Festungsstadt an über 30 Stationen Vereine, Institutionen und Kulturschaffende bis 1 Uhr ihre Türen öffnen, ist „Kultur- und Museumsnacht“ in Germersheim.
Weiterlesen … 23. Kumuna
Kommentare
Einen Kommentar schreiben