BögelSack: Mehrweg-Gesichtsmasken
Stadtleben // Artikel vom 08.04.2020
Karlsruhes Maßtaschenmacher hat in Corona-Zeiten die Nähmaschinenproduktion umgestellt.
Udo Bögelsack ist jetzt Maskenmacher. Viele Infos über deren Wirksamkeit liefert Virologe Prof. Christian Drosten in seinem NDR-Podcast (s. Youtube-Video unten). Nach dem Fertigen einiger Prototypen hat sich die Bindebänder-Variante am praktikabelsten erwiesen: Diese aufwendigere Maskenart lässt sich gut an jede Kopfgröße anpassen und sitzen daher ohne Verrutschen beim Sprechen bequem über Mund und Nase, was bei den einfacheren und vermeintlich praktischeren Gummibänder-Varianten so nicht gegeben ist.
Die Designauswahl der Mehrweg-Gesichtsmasken ist riesig: Es gibt viele freundliche Muster und Farbkombinationen, allesamt aus 100 Prozent Baumwolle, zweilagig, mit eingearbeitetem Draht für gutes Anformen an die Nase, waschbar und mit Dampf heiß zu bügeln. Wie gewohnt sind individuelle Bestellungen mit kombinierbarem Gesichtsteil und Bändern möglich. Da die Corona-Pandemie erst am Anfang steht, ist die BögelSack-Maske nicht nur zu Ostern eine sehr sinnvolle Geschenkidee! Der Laden ist derzeit geschlossen, Abholungen nach Absprache im Hof. Anfragen und Bestellungen telefonisch oder per WhatsApp unter 0178/713 37 17. Anschauungsbeispiele auf www.facebook.com/boegelsack und www.instagram.com/boegelsack_taschen.
Eine Hürde bei der Maskenproduktion ist für Udo Bögelsack derzeit die Materialbeschaffung: Bei den leergekauften Großhändlern bekommt er kein Naht-, Schräg-, Einfass- und Kantenband. Was via Internet erhältlich ist, genügt mengenmäßig nur für den Hausgebrauch. Daher freut sich der Maskenmacher über gespendete Bänder mit 20 oder 25 Millimeter Breite in 100 Prozent Baumwolle.
Weil Bernadette Rupps Atelier Hexenstich die Laden- und Ateliergemeinschaft zum 30.6. verlässt, wird im Hinterhof der Kaiserstr. 50 Produktions-, Verkaufs- und Lagerfläche frei. Interessenten melden sich ebenfalls telefonisch oder unter der E-Mail-Adresse udo@boegel-den-sack.de. -pat
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
CCFA: Tag der Offenen Tür
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Mit einem vielfältigen Kulturangebot samt Live-Elektro, Workshops, Mediathek sowie einer Partie Pétanque mitten in Karlsruhe vor den CCFA-Toren (Karlstr. 52-54).
Weiterlesen … CCFA: Tag der Offenen Tür33. Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Wer auf der Suche nach dem gewissen Etwas oder einem außergewöhnlichen Geschenk ist, lässt sich diesen Markt nicht entgehen, wenn über 120 Aussteller ihre ausschließlich handgefertigten Arbeiten präsentieren und verkaufen.
Weiterlesen … 33. Kunsthandwerkermarkt auf dem StephanplatzPizzaparty 2025
Stadtleben // Artikel vom 26.09.2025
Der Kronenplatz wird wieder zur Open-Air-Pizzeria!
Weiterlesen … Pizzaparty 2025Nufam 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.09.2025
In den vergangenen 15 Jahren hat sich die „Nufam“ zum wichtigen Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche entwickelt.
Weiterlesen … Nufam 202511. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Park(ing) Day 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Der international begangene „Park(ing) Day“ hat sich als wichtiger Aktionstag im Rahmen der „Europäischen Mobilitätswoche“ etabliert.
Weiterlesen … Park(ing) Day 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Kommentare
Einen Kommentar schreiben