Borosi by Schwarzmüller Glas
Stadtleben // Artikel vom 04.12.2013
Michael Schwarzmüller arbeitet mit einem eigenwilligen Material: Glas.
Wenn es heiß ist, läuft es einem davon, wenn es erkaltet ist, wirkt es fragil – fragiler allerdings, als es in Wirklichkeit ist. Denn die Gläser, Schalen und Vasen aus Borosilikatglas (daher auch der Name der mehrfach mit Preisen ausgezeichneten Marke: Borosi) sind sogar spülmaschinenfest.
So manches der Stücke, die der Karlsruher Glaskünstler herstellt, erscheint wie im Fluss erstarrt; organische Konturen und die typischen Nasen in bunt oder transparent geben jeder Kreation ihre Individualität. Neu im Sortiment sind die unregelmäßig geschwungenen Schälchen „Hippie“, ein Dauerbrenner hingegen die mundgeblasenen Gläser „www“ für Wasser, Wein und Whisky oder die windschiefen, doch standfesten Trinkbecher Marke Taifun, für jeden am Tisch mit eigener Farbe.
Kaffee fühlt sich im Espressoglas mit Bohnen-Henkel wohl und die Vase „Zig Zag“ macht sogar ohne Blume eine gute Figur. Erhältlich sind die Unikate im Onlineshop oder auch auf Kreativmessen wie der „Schönen Bescherung“ im Schmuckmuseum Pforzheim (30.11.-1.12.) oder der Karlsruher „Lametta“ im Tollhaus (13./14.12.). -bes
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 202550. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im HitzestauDie Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden Ast
Stadtleben // Artikel vom 30.07.2025
Bei der Lebensqualität Platz eins, bei der Lebenszufriedenheit seiner Bürger ganz unten.
Weiterlesen … Die Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden AstCrowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 23.07.2025
Mitte Februar mussten sich Tobias Hengherr und seine Weststadt-Kneipe mit dem augenfälligen Astra-Schild nach rund zehn Jahren aus Rentabilitätsgründen vom Betrieb verabschieden.
Weiterlesen … Crowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Kommentare
Einen Kommentar schreiben