Brahmsplatzfest 2015
Stadtleben // Artikel vom 31.07.2015
Das INKA-Team schaut ja immer ganz verstört, wenn ich von „meinem schönen Mühlburg“ rede.
Der kultige Stadtteil – aus der Asche des Phoenix entstieg einst die Dramaqueen KSC – beherbergt derzeit die mit Abstand wildeste Karlsruher Bautruppe, was bekanntlich was heißen will. Der Mühlburger reagiert da cool und modisch gewohnt stilsicher: Viele ältere Stadtteilbewohner sind in grelle neonfarbene Straßenbau-Klamotten gewandet und paradieren so über die Rheinstraße, immer den Rüssel am Presslufthammer. Man weiß ja nie.
Das Kulturnetzwerk Mühlburg macht sich schon lange um den Stadtteil verdient, und ein paar Meter abseits des infernalischen Baustellenrummels an der Philippstraße lockt auch 2015 wieder das Brahmsplatzfest. Los geht’s am Fr, 31.7. ab 19.30 Uhr mit Dominik Steegmüller und seiner Band, der nicht nur von Edo Zanki protegiert wird, sondern auch schon für die Fantas oder Xavier Naidoo sang und Soul auf den Pfaden eines Stevie Wonder oder Jamiroquai spielt.
Am Samstagabend sind wieder Peter Götzmann’s Jazz Hop Rhythm mit ihrer Mischung aus Jazz und Motown, Funk und Latin am Zuge, und am Sonntagfrüh ab 11 Uhr spielt ein Bläseroktett klassische Sommermelodien von Mozart bis Haydn. -rw
Fr, 31.7., 19.30 Uhr; Sa, 1.8., 20 Uhr; So, 2.8., 11 Uhr, Brahmsplatz, Karlsruhe
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 202550. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im HitzestauDie Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden Ast
Stadtleben // Artikel vom 30.07.2025
Bei der Lebensqualität Platz eins, bei der Lebenszufriedenheit seiner Bürger ganz unten.
Weiterlesen … Die Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden AstCrowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 23.07.2025
Mitte Februar mussten sich Tobias Hengherr und seine Weststadt-Kneipe mit dem augenfälligen Astra-Schild nach rund zehn Jahren aus Rentabilitätsgründen vom Betrieb verabschieden.
Weiterlesen … Crowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Kommentare
Einen Kommentar schreiben