Brahmsplatzfest 2015
Stadtleben // Artikel vom 31.07.2015
Das INKA-Team schaut ja immer ganz verstört, wenn ich von „meinem schönen Mühlburg“ rede.
Der kultige Stadtteil – aus der Asche des Phoenix entstieg einst die Dramaqueen KSC – beherbergt derzeit die mit Abstand wildeste Karlsruher Bautruppe, was bekanntlich was heißen will. Der Mühlburger reagiert da cool und modisch gewohnt stilsicher: Viele ältere Stadtteilbewohner sind in grelle neonfarbene Straßenbau-Klamotten gewandet und paradieren so über die Rheinstraße, immer den Rüssel am Presslufthammer. Man weiß ja nie.
Das Kulturnetzwerk Mühlburg macht sich schon lange um den Stadtteil verdient, und ein paar Meter abseits des infernalischen Baustellenrummels an der Philippstraße lockt auch 2015 wieder das Brahmsplatzfest. Los geht’s am Fr, 31.7. ab 19.30 Uhr mit Dominik Steegmüller und seiner Band, der nicht nur von Edo Zanki protegiert wird, sondern auch schon für die Fantas oder Xavier Naidoo sang und Soul auf den Pfaden eines Stevie Wonder oder Jamiroquai spielt.
Am Samstagabend sind wieder Peter Götzmann’s Jazz Hop Rhythm mit ihrer Mischung aus Jazz und Motown, Funk und Latin am Zuge, und am Sonntagfrüh ab 11 Uhr spielt ein Bläseroktett klassische Sommermelodien von Mozart bis Haydn. -rw
Fr, 31.7., 19.30 Uhr; Sa, 1.8., 20 Uhr; So, 2.8., 11 Uhr, Brahmsplatz, Karlsruhe
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Nufam 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.09.2025
In den vergangenen 15 Jahren hat sich die „Nufam“ zum wichtigen Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche entwickelt.
Weiterlesen … Nufam 202511. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher ErstwohnsitzkampagneMarktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben