Brahmsplatzfest 2019
Stadtleben // Artikel vom 26.07.2019
Wenn meine Frau scheinheilig fragt „Wo gehst du hin?“ fügt sie stets gleich hinzu: In dein schönes Mühlburg?
Wiege des KSC und des deutschen Fußballs (KFV), Geburtsort von Carl Benz und Martin Wacker. Und Marie-Luise Kaschnitz. Und der Verfasser wie seine Schwester Sasha sind in der Ludwig-Marum-Staße mit Fußballwiese und der Tanzschule von Waltraud Kornhas aufgewachsen. Was will man mehr. Auch der Korrektor des Textes, Harald Schwiers, ist dort geboren und könnte gleich seitenweise weiterschreiben. Und es wird alles immer schöner. Ein tolles Format ist das Fest auf dem Platz, der das Musikerviertel vom Arbeiterviertel mit der Philipp- und Kalliwoda Strooß „trennt“ oder vereint. Los geht’s am Fr, 26.7., 20 Uhr, mit der Murgtäler Band Tikibar um Sänger Mario Götz und einem frischen Mix aus Blues, Rock und Latin.
Am Sa, 28.7. ab 20 Uhr befeuern Soulcafé den Platz: Die Band von Bassist Niklas Braun spielt einmal im Monat montags im Kulturzentrum Tempel vor vollem Haus – es ist die wohl beste Danceband „Alter Schule“, die Karlsruhe derzeit zu bieten hat: Funk- und Soul-Classics in frischen Arrangements. Satte Grooves, knackiger Funk und souliger Jazz mit fetten Bläserriffs und mit cool groovender Rhythmus-Section und verschiedenen Sängern machen sich auch open Air äußerst gut! Zum Ausklang gibt’s dann am So, 28.7. ab 11 Uhr feine Klassik-Matinee-Musik mit dem Karlsruher Hornquartett um den langjährigen Solohornisten der Staatskapelle, Thomas Crome, das mit vier Waldhörnern traditionelle Jagdhornmusik, Werke der Romantik, Arrangements von Tonfilmschlagern der 20er Jahre und Jazz spielt. -rw
Fr-So, 26.-29.7., Brahmsplatz, Karlsruhe, Eintritt frei
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Kleider- & Bücherbasar Goes Mittwochstreff 2025
Stadtleben // Artikel vom 16.07.2025
Unter den Baumkronen der grünen Insel auf dem Vorplatz veranstaltet das ZKM alljährlich seinen After-Work-„Kleider- und Bücherbasar“.
Weiterlesen … Kleider- & Bücherbasar Goes Mittwochstreff 202520 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Projektleiterin Julia Stucky im INKA-Interview.
Weiterlesen … 20 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“Intro Bingo Show & Kram & Krach
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Mit einer Mischung aus Gameshow, Comedy, Musik und klassischem Bingo sorgt die „Intro Bingo Show“ seit Ende Juni für Unterhaltung am Kronenplatz.
Weiterlesen … Intro Bingo Show & Kram & KrachStyles & Sprizz
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zwischen Marktplatz und Galeria Kaufhof präsentiert die Interessengemeinschaft Marktplatz ihr sommerliches Shopping- und Lifestyle-Event mit entspannten Vibes, stylischer Mode und erfrischenden Drinks und inmitten der Innenstadt.
Weiterlesen … Styles & SprizzDein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdecken
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zum Abschluss des Projekts „Dein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdecken“ steigt dieses Sommerfest, bei dem Kinder des städtischen Hortes Weinbrennerstraße ihre erarbeiteten Werke präsentieren, die die Stadtteilbibliothek Mühlburg ausstellt.
Weiterlesen … Dein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdeckenVolkswohnung: Tag der offenen Tür im August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 10.07.2025
Früher Sportgelände – bald Wohnquartier für alle Generationen.
Weiterlesen … Volkswohnung: Tag der offenen Tür im August-Klingler-Areal6. Alfons & Emma Quartiersfest an der Enz
Stadtleben // Artikel vom 06.07.2025
Beim sechsten Fest des Kreativquartiers an der Enz wird bei Ausstellungen, Performances, Workshops und Musik die Vielfalt zwischen Emma, Alfons-Kern-Turm und der Fakultät für Gestaltung erlebbar.
Weiterlesen … 6. Alfons & Emma Quartiersfest an der EnzEttlinger Musikfestival 2025
Stadtleben // Artikel vom 06.07.2025
Nach 2019 und ’22 verwandelt sich die malerische Ettlinger Altstadt zum dritten Mal in eine große Bühne.
Weiterlesen … Ettlinger Musikfestival 202531. Kultursommer Germersheim
Stadtleben // Artikel vom 05.07.2025
„Forever Young?“ lautet das Motto des „Kultursommers Rheinland-Pfalz“ 2025, aus dem Germersheim einen Programmdialog zwischen der Generation der Babyboomer und Zoomer ersonnen hat.
Weiterlesen … 31. Kultursommer Germersheim
Kommentare
Einen Kommentar schreiben