Brahmsplatzfest 2019
Stadtleben // Artikel vom 26.07.2019
Wenn meine Frau scheinheilig fragt „Wo gehst du hin?“ fügt sie stets gleich hinzu: In dein schönes Mühlburg?
Wiege des KSC und des deutschen Fußballs (KFV), Geburtsort von Carl Benz und Martin Wacker. Und Marie-Luise Kaschnitz. Und der Verfasser wie seine Schwester Sasha sind in der Ludwig-Marum-Staße mit Fußballwiese und der Tanzschule von Waltraud Kornhas aufgewachsen. Was will man mehr. Auch der Korrektor des Textes, Harald Schwiers, ist dort geboren und könnte gleich seitenweise weiterschreiben. Und es wird alles immer schöner. Ein tolles Format ist das Fest auf dem Platz, der das Musikerviertel vom Arbeiterviertel mit der Philipp- und Kalliwoda Strooß „trennt“ oder vereint. Los geht’s am Fr, 26.7., 20 Uhr, mit der Murgtäler Band Tikibar um Sänger Mario Götz und einem frischen Mix aus Blues, Rock und Latin.
Am Sa, 28.7. ab 20 Uhr befeuern Soulcafé den Platz: Die Band von Bassist Niklas Braun spielt einmal im Monat montags im Kulturzentrum Tempel vor vollem Haus – es ist die wohl beste Danceband „Alter Schule“, die Karlsruhe derzeit zu bieten hat: Funk- und Soul-Classics in frischen Arrangements. Satte Grooves, knackiger Funk und souliger Jazz mit fetten Bläserriffs und mit cool groovender Rhythmus-Section und verschiedenen Sängern machen sich auch open Air äußerst gut! Zum Ausklang gibt’s dann am So, 28.7. ab 11 Uhr feine Klassik-Matinee-Musik mit dem Karlsruher Hornquartett um den langjährigen Solohornisten der Staatskapelle, Thomas Crome, das mit vier Waldhörnern traditionelle Jagdhornmusik, Werke der Romantik, Arrangements von Tonfilmschlagern der 20er Jahre und Jazz spielt. -rw
Fr-So, 26.-29.7., Brahmsplatz, Karlsruhe, Eintritt frei
Nachricht 706 von 6728
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Karlsruher Boule-Schlosscup 2022
Stadtleben // Artikel vom 26.05.2022
Der 1. BC Karlsruhe versammelt erstmals seit 2019 wieder die Boule-Spieler auf der westlichen Lindenallee vor dem Karlsruher Schloss.
Weiterlesen … Karlsruher Boule-Schlosscup 2022Karlsruher Frühjahrsmess’ 2022
Stadtleben // Artikel vom 26.05.2022
Nach zweijähriger Pandemiepause kehrt die Frühjahrsmess’ auf den Messplatz zurück.
Weiterlesen … Karlsruher Frühjahrsmess’ 2022300 Jahre Schloss Bruchsal: Jubiläumswoche
Stadtleben // Artikel vom 23.05.2022
Am 27.5.1722 legt Damian Hugo von Schönborn, Fürstbischof von Speyer, als Bauherr den Grundstein zu seiner neuen Bruchsaler Residenz.
Weiterlesen … 300 Jahre Schloss Bruchsal: JubiläumswocheDie Oststadt feiert: 125 + 1 Jahr Bürgerverein
Stadtleben // Artikel vom 22.05.2022
Nach Corona-bedingter Absage 2021 steigt im und um das Zirkuszelt Maccaroni im Otto Dullenkopf-Park die Jubiläumsfeier zum „125 + 1.“ des Bürgervereins Oststadt.
Weiterlesen … Die Oststadt feiert: 125 + 1 Jahr BürgervereinHinterhofflohmarkt Oststadt
Stadtleben // Artikel vom 21.05.2022
Unterschiedliche Hausgemeinschaften laden über das ganze Viertel verteilt dazu ein, ihre Hinterhöfe kennenzulernen, neue Bekanntschaften zu machen, zu feilschen und das eine oder andere aus zweiter Hand zu erwerben.
Weiterlesen … Hinterhofflohmarkt OststadtMaibike 2022
Stadtleben // Artikel vom 21.05.2022
2022 kehrt die „Maibike“ in ihren namensgebenden Monat zurück und findet wieder an zwei Tagen statt.
Weiterlesen … Maibike 2022Schwein gehabt! 2022
Stadtleben // Artikel vom 21.05.2022
„Schwein gehabt!“ hatte der Alte Schlachthof lange nicht.
Weiterlesen … Schwein gehabt! 2022Rosenwochen im Bergzaberner Land 2022
Stadtleben // Artikel vom 20.05.2022
Ein Leben ohne Wein? In der Pfalz unvorstellbar!
Weiterlesen … Rosenwochen im Bergzaberner Land 2022Sonntags-Tanztee
Stadtleben // Artikel vom 15.05.2022
Das Sahnehäubchen beim traditionellen „Sonntags-Tanztee“ ist das Casino Trio.
Weiterlesen … Sonntags-Tanztee
Einen Kommentar schreiben