Brasserie Art
Stadtleben // Artikel vom 19.07.2011
Stil, Charme und Gemütlichkeit ist das, was den Begriff „Brasserie“ ausmacht.
Inspiriert davon hat Jürgen Gericke im Foyer des Arthotelroyal ein kleines Paradies geschaffen mit dem Ziel, den Gast in ungezwungener Atmosphäre zu verwöhnen. Ganz entscheidend ist dabei sowohl in Bezug auf die Küche als auch in der Ausstattung die Liebe zum Detail. Die Einrichtung von Restaurant und Bar besticht durch eine Mischung aus Modern Art und 19.-Jahrhundert-Interieur.
Hinzu kommen ein idyllischer Hinterhof sowie die Lounge im Bibliothek-Stil, die die Gäste ebenfalls zum Chillen nutzen können. Als ein besonderes Event im Haus hat sich an jedem zweiten Sonntag im Monat ein „Come together“-Brunch mit Live-Musik etabliert, bei dem fast alles, was die leichte mediterrane Küche zu bieten hat, aufgefahren wird. Neben kalten und warmen Köstlichkeiten sind Kaffee, Softdrinks und ein Glas Champagner inklusive, der Preis von 19,50 Euro scheint dabei durchaus moderat.
Freunde der Livemusik können jeden Freitag und Samstag von 22 bis 24 Uhr Soulsänger Tony Nesbitt lauschen und dabei vielleicht an der Bar einen von 30 verschiedenen Caipirinhas probieren. Die Location kann komplett zur freien Nutzung gemietet werden. -mar
Brasserie Art, Kriegstr. 94, Karlsruhe, Tel.: 0721/933 80 50, Mo-Sa 18-1 Uhr, warme Küche bis 22.30 Uhr
www.arthotelroyal.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusMalibelle @ Staudt
Stadtleben // Artikel vom 05.12.2025
Der Herbst ist angekommen in Claudia Staudts Waldstraßen-Boutique.
Weiterlesen … Malibelle @ StaudtFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen
Stadtleben // Artikel vom 15.11.2025
Wenn die Zehn-Prozent-Kürzungspläne der Stadt im Dezember wie geplant durchgewunken werden, „stirbt die Kultur“.
Weiterlesen … Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen#nmfka
Stadtleben // Artikel vom 11.11.2025
Hinterm Hashtag „Netzstrategen machen Feierabend Karlsruhe“ steigt bei den „Digitalen Strategieberatern“ vom Alten Schlachthof seit zwölf Jahren ein regelmäßiges After-Work-Event unterm augenzwinkernden Motto „Hakuna Patata“.
Weiterlesen … #nmfkaComedy-Open-Mic & Schmitte-Jamsession
Stadtleben // Artikel vom 09.11.2025
Erfahrene Comedians wie auch Newcomer erproben hier ihre Jokes (18 Uhr).
Weiterlesen … Comedy-Open-Mic & Schmitte-JamsessionDrag-Clash
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
Beim zweiten Karlsruher Dragwettbewerb von Queer Kastle stehen fünf Kings und Queens vor der Challenge, in zwei Runden das Auditorium von ihren vielfältigen Talenten zu überzeugen.
Weiterlesen … Drag-ClashNacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 202523. Kumuna
Stadtleben // Artikel vom 07.11.2025
Wenn in der Südpfälzer Festungsstadt an über 30 Stationen Vereine, Institutionen und Kulturschaffende bis 1 Uhr ihre Türen öffnen, ist „Kultur- und Museumsnacht“ in Germersheim.
Weiterlesen … 23. Kumuna
Kommentare
Einen Kommentar schreiben