Brasserie Art
Stadtleben // Artikel vom 19.07.2011
Stil, Charme und Gemütlichkeit ist das, was den Begriff „Brasserie“ ausmacht.
Inspiriert davon hat Jürgen Gericke im Foyer des Arthotelroyal ein kleines Paradies geschaffen mit dem Ziel, den Gast in ungezwungener Atmosphäre zu verwöhnen. Ganz entscheidend ist dabei sowohl in Bezug auf die Küche als auch in der Ausstattung die Liebe zum Detail. Die Einrichtung von Restaurant und Bar besticht durch eine Mischung aus Modern Art und 19.-Jahrhundert-Interieur.
Hinzu kommen ein idyllischer Hinterhof sowie die Lounge im Bibliothek-Stil, die die Gäste ebenfalls zum Chillen nutzen können. Als ein besonderes Event im Haus hat sich an jedem zweiten Sonntag im Monat ein „Come together“-Brunch mit Live-Musik etabliert, bei dem fast alles, was die leichte mediterrane Küche zu bieten hat, aufgefahren wird. Neben kalten und warmen Köstlichkeiten sind Kaffee, Softdrinks und ein Glas Champagner inklusive, der Preis von 19,50 Euro scheint dabei durchaus moderat.
Freunde der Livemusik können jeden Freitag und Samstag von 22 bis 24 Uhr Soulsänger Tony Nesbitt lauschen und dabei vielleicht an der Bar einen von 30 verschiedenen Caipirinhas probieren. Die Location kann komplett zur freien Nutzung gemietet werden. -mar
Brasserie Art, Kriegstr. 94, Karlsruhe, Tel.: 0721/933 80 50, Mo-Sa 18-1 Uhr, warme Küche bis 22.30 Uhr
www.arthotelroyal.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 202550. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im HitzestauDie Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden Ast
Stadtleben // Artikel vom 30.07.2025
Bei der Lebensqualität Platz eins, bei der Lebenszufriedenheit seiner Bürger ganz unten.
Weiterlesen … Die Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden AstCrowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 23.07.2025
Mitte Februar mussten sich Tobias Hengherr und seine Weststadt-Kneipe mit dem augenfälligen Astra-Schild nach rund zehn Jahren aus Rentabilitätsgründen vom Betrieb verabschieden.
Weiterlesen … Crowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Kommentare
Einen Kommentar schreiben