Bruchsaler „Kultursommer im Atrium“ 2021
Stadtleben // Artikel vom 05.08.2021
In der Barockstadt neigt sich der am 9.7. angebrochene „Kultursommer“ seinem Ende entgegen.
44 Gruppen von Rock, Pop, Jazz, House bis hin zu Comedy und Klassik haben das Kulturamt und die Tourismus, Marketing und Veranstaltungs-GmbH BTMV schlussendlich an den 23 Veranstaltungstagen im (bei Regen) und ums bestrandete Büz auftreten lassen.
Weiter geht’s mit einem Coverabend des Akustikquartetts Four From Down und den sechs Men@Rock (Do, 5.8.). Karibische Rhythmen und (Gitarren-)Musik aus anderen sonnigen Ländern haben Mocábo im Repertoire, während die Combo Cajon Songs der 70er bis heute unplugged interpretiert (Fr, 6.8.).
Dann covern sich Lässsig durch einen breiten Genremix, dazu zelebrieren Handmade die Highlights aus 40 Jahren Rockmusik (Sa, 7.8.). Und bevor die Karlsruher No Sugar, No Cream (So, 8.8.) Alternative-Country- und Singer/Songwriter-Melancholie aufkommen lassen und Sunday Rest mit ihrer zweifachen Frauengesangspower die besten Rock- und Popsongs schmettern, gibt’s die Fortsetzung der Bergfried-Lesung „Lernort Freiheit und Demokratie“ (12 Uhr) aus dem „Kultursommer“ 2020 mit literarischen und historischen Texten, in der es nach den Bauernkriegen und Revolutionsjahren anknüpfend an 1848/49 um die Zeit von Weimar bis zur BRD geht.
Feierabendtipp: das „After-Work Atrium“ (Mi, 4.8., 17-23 Uhr) mit chilligen DJ-Beats von Markus Haas, MPM80 und Benito Blanco. -pat
bis 8.8., 19 Uhr, Bürgerzentrum, Bruchsal, Eintritt frei
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
11. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher ErstwohnsitzkampagneMarktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben