Bruchsaler „Kultursommer im Atrium“ 2021
Stadtleben // Artikel vom 05.08.2021
In der Barockstadt neigt sich der am 9.7. angebrochene „Kultursommer“ seinem Ende entgegen.
44 Gruppen von Rock, Pop, Jazz, House bis hin zu Comedy und Klassik haben das Kulturamt und die Tourismus, Marketing und Veranstaltungs-GmbH BTMV schlussendlich an den 23 Veranstaltungstagen im (bei Regen) und ums bestrandete Büz auftreten lassen.
Weiter geht’s mit einem Coverabend des Akustikquartetts Four From Down und den sechs Men@Rock (Do, 5.8.). Karibische Rhythmen und (Gitarren-)Musik aus anderen sonnigen Ländern haben Mocábo im Repertoire, während die Combo Cajon Songs der 70er bis heute unplugged interpretiert (Fr, 6.8.).
Dann covern sich Lässsig durch einen breiten Genremix, dazu zelebrieren Handmade die Highlights aus 40 Jahren Rockmusik (Sa, 7.8.). Und bevor die Karlsruher No Sugar, No Cream (So, 8.8.) Alternative-Country- und Singer/Songwriter-Melancholie aufkommen lassen und Sunday Rest mit ihrer zweifachen Frauengesangspower die besten Rock- und Popsongs schmettern, gibt’s die Fortsetzung der Bergfried-Lesung „Lernort Freiheit und Demokratie“ (12 Uhr) aus dem „Kultursommer“ 2020 mit literarischen und historischen Texten, in der es nach den Bauernkriegen und Revolutionsjahren anknüpfend an 1848/49 um die Zeit von Weimar bis zur BRD geht.
Feierabendtipp: das „After-Work Atrium“ (Mi, 4.8., 17-23 Uhr) mit chilligen DJ-Beats von Markus Haas, MPM80 und Benito Blanco. -pat
bis 8.8., 19 Uhr, Bürgerzentrum, Bruchsal, Eintritt frei
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusMalibelle @ Staudt
Stadtleben // Artikel vom 05.12.2025
Der Herbst ist angekommen in Claudia Staudts Waldstraßen-Boutique.
Weiterlesen … Malibelle @ StaudtFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen
Stadtleben // Artikel vom 15.11.2025
Wenn die Zehn-Prozent-Kürzungspläne der Stadt im Dezember wie geplant durchgewunken werden, „stirbt die Kultur“.
Weiterlesen … Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen#nmfka
Stadtleben // Artikel vom 11.11.2025
Hinterm Hashtag „Netzstrategen machen Feierabend Karlsruhe“ steigt bei den „Digitalen Strategieberatern“ vom Alten Schlachthof seit zwölf Jahren ein regelmäßiges After-Work-Event unterm augenzwinkernden Motto „Hakuna Patata“.
Weiterlesen … #nmfkaComedy-Open-Mic & Schmitte-Jamsession
Stadtleben // Artikel vom 09.11.2025
Erfahrene Comedians wie auch Newcomer erproben hier ihre Jokes (18 Uhr).
Weiterlesen … Comedy-Open-Mic & Schmitte-JamsessionDrag-Clash
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
Beim zweiten Karlsruher Dragwettbewerb von Queer Kastle stehen fünf Kings und Queens vor der Challenge, in zwei Runden das Auditorium von ihren vielfältigen Talenten zu überzeugen.
Weiterlesen … Drag-ClashNacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 202523. Kumuna
Stadtleben // Artikel vom 07.11.2025
Wenn in der Südpfälzer Festungsstadt an über 30 Stationen Vereine, Institutionen und Kulturschaffende bis 1 Uhr ihre Türen öffnen, ist „Kultur- und Museumsnacht“ in Germersheim.
Weiterlesen … 23. Kumuna
Kommentare
Einen Kommentar schreiben