Bruchsaler Kultursommer im Atrium 2023
Stadtleben // Artikel vom 14.07.2023
Der „Bruchsaler Kultursommer“ verwandelt das Atrium und den angrenzenden Bürgerpark mit Sand und Liegestühlen zum vierten Mal in eine Sommerlocation, die an acht Abenden beliebte regionale Musikacts auffährt.
Dabei sind die Uptown Band (Fr, 14.7.), Finest Touch und Knutschfleck (Sa, 15.7.), Mocabo und Charlys Blowjob (So, 16.7.), Gonzo’s Jam und die Zap Gang (Do, 20.7.), Hardcover, Uwe Böser & The Glorious Cousins (Fr, 21.7.), die All Joines und Mad House (Sa, 22.7.), Sunday Rest und Mama Lauda (So, 23.7.); am eintrittsfreien „Newcomerabend“ stellen sich Timo Weindel, Celina Cifric, Ultramaryn und die Tiny Mountains (Mi, 19.7.) vor.
Neben dem Musikprogramm im Atrium erwartet die Gäste im oberen Teil des Geländes ein Beachcafé sowie eine Lounge im Bürgerpark mit Kulinarik von regionalen Anbietern. Neben Grillgut gibt’s auch Veganes, Wraps und Süßes, dazu prämierten Weine sowie Cocktails. Das auf 2.000 BesucherInnen limitierte Gelände ist täglich ab 17 Uhr geöffnet, die Konzerte starten um 19 Uhr.
Tickets zu fünf Euro sowie Kombikarten für alle Veranstaltungsabende zum Preis von 30 Euro gibt es bei der Touristinformation Bruchsal im Servicecenter H7 (Hoheneggerstr. 7), Kinder bis 14 Jahre haben freien Eintritt. -pat
14.-23.7., Atrium & Bürgerpark, Bruchsal
www.bruchsal-erleben.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusMalibelle @ Staudt
Stadtleben // Artikel vom 05.12.2025
Der Herbst ist angekommen in Claudia Staudts Waldstraßen-Boutique.
Weiterlesen … Malibelle @ StaudtFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen
Stadtleben // Artikel vom 15.11.2025
Wenn die Zehn-Prozent-Kürzungspläne der Stadt im Dezember wie geplant durchgewunken werden, „stirbt die Kultur“.
Weiterlesen … Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen#nmfka
Stadtleben // Artikel vom 11.11.2025
Hinterm Hashtag „Netzstrategen machen Feierabend Karlsruhe“ steigt bei den „Digitalen Strategieberatern“ vom Alten Schlachthof seit zwölf Jahren ein regelmäßiges After-Work-Event unterm augenzwinkernden Motto „Hakuna Patata“.
Weiterlesen … #nmfkaComedy-Open-Mic & Schmitte-Jamsession
Stadtleben // Artikel vom 09.11.2025
Erfahrene Comedians wie auch Newcomer erproben hier ihre Jokes (18 Uhr).
Weiterlesen … Comedy-Open-Mic & Schmitte-JamsessionDrag-Clash
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
Beim zweiten Karlsruher Dragwettbewerb von Queer Kastle stehen fünf Kings und Queens vor der Challenge, in zwei Runden das Auditorium von ihren vielfältigen Talenten zu überzeugen.
Weiterlesen … Drag-ClashNacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 202523. Kumuna
Stadtleben // Artikel vom 07.11.2025
Wenn in der Südpfälzer Festungsstadt an über 30 Stationen Vereine, Institutionen und Kulturschaffende bis 1 Uhr ihre Türen öffnen, ist „Kultur- und Museumsnacht“ in Germersheim.
Weiterlesen … 23. Kumuna
Kommentare
Einen Kommentar schreiben