Brusler Bier-Kultur-Fest 2016
Stadtleben // Artikel vom 01.10.2016
Der legendäre „Brusler Dorscht“ des Grafen Kuno vom Kraichgauland wird bis heute besungen.
Und nicht nur er ließ es leidenschaftlich gern laufen: Immerhin will man in Bruchsal Mitte des 18. Jahrhunderts bei nicht einmal 3.000 Einwohnern 19 Wirtshäuser gezählt haben... Wo ließe sich das 500. Jubiläum des deutschen Reinheitsgebots also besser feiern?
Drei Tage dreht sich hier bei freiem Eintritt und „Oktoberfest“-Flair alles ums Thema Bier aus der Region: Verköstigt werden die Gäste von der Karlsruher Privatbrauerei Hoepfner, den von der amerikanischen Craft-Beer-Szene inspirierten Brewmaltster aus dem Triwo-Technopark, der Hausbrauerei Wallhall am Kübelmarkt sowie Kasi-Bräu aus Karlsdorf-Neuthard.
Zum Bier gehört natürlich auch eine ordentliche Grundlage; für den Ohren- und Augenschmaus sorgen die Katzbachtaler (Sa, 19.30 Uhr), Magier Ralf Gagel und Bauchredner Michael Parléz (So, 11.30 Uhr), Sammy Goes Nuts (So, 19.30 Uhr), die Grombacher (Mo, 11.30 Uhr) zum Frühschoppen und die Prima Tonnen (Mo, 18 Uhr) aus Bayern. Eine Ausstellung zeigt zudem Wissenswertes über die geschichtliche Entwicklung des Gerstensafts und seinen Brauvorgang. -pat
Sa-Mo, 1.-3.10., Bürgerzentrum Bruchsal
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 202550. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im HitzestauDie Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden Ast
Stadtleben // Artikel vom 30.07.2025
Bei der Lebensqualität Platz eins, bei der Lebenszufriedenheit seiner Bürger ganz unten.
Weiterlesen … Die Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden AstCrowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 23.07.2025
Mitte Februar mussten sich Tobias Hengherr und seine Weststadt-Kneipe mit dem augenfälligen Astra-Schild nach rund zehn Jahren aus Rentabilitätsgründen vom Betrieb verabschieden.
Weiterlesen … Crowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Kommentare
Einen Kommentar schreiben