Budo-Club Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 12.02.2013
Wer bei japanischem Kampfsport an schreiende Karateschüler denkt, liegt nur teilweise richtig.
Unter dem Oberbegriff „Budo“ verbirgt sich Lautes und Leises; allen im Budo-Club Karlsruhe e.V. praktizierten Kampfkünsten – Aikido, Judo, Ju-Jutsu, Karate, Kendo und Kyudo – gemeinsam ist jedoch die Suche nach der Verbindung zwischen Körper und Geist mittels Technik- und Fitnesstraining, Fallschule und Atemübungen.
Eher ruhig mit meditativen Aspekten ist Kyudo, die japanische Variante des Bogenschießens. Auch Aikido kommt ohne Wettkämpfe und meist ohne den Energieschrei „Ki-ai“ aus. Nicht zu überhören ist das kräftige Ausatmen wiederum bei Kendo, das aus den Schwertkünsten der Samurai entwickelt wurde.
Judo ist als Wettkampfsport bekannt und zieht vor allem Kinder an, doch auch hier gibt es Kurse für Erwachsene und Training ohne Ringrichter. Ju-Jutsu schließlich vereint viele Aspekte anderer Budosportarten und genießt als Selbstverteidigungsmethode hohes Ansehen. Ab dem 13.2. bietet der Budo-Club in allen Abteilungen wieder Einsteigerkurse an: Ab fünf Jahren geht es los, nach oben sind zumindest theoretisch keine Grenzen gesetzt – Fitte ab 40 finden z.B. mit Jukuren einen Karate-Spezialkurs. -bes
Infos/Anmeldung Tel.: 0721/85 74 23
www.budoclubkarlsruhe.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Pizzaparty 2025
Stadtleben // Artikel vom 26.09.2025
Der Kronenplatz wird wieder zur Open-Air-Pizzeria!
Weiterlesen … Pizzaparty 2025Nufam 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.09.2025
In den vergangenen 15 Jahren hat sich die „Nufam“ zum wichtigen Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche entwickelt.
Weiterlesen … Nufam 202511. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher Erstwohnsitzkampagne
Kommentare
Einen Kommentar schreiben