Budo-Club Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 12.02.2013
Wer bei japanischem Kampfsport an schreiende Karateschüler denkt, liegt nur teilweise richtig.
Unter dem Oberbegriff „Budo“ verbirgt sich Lautes und Leises; allen im Budo-Club Karlsruhe e.V. praktizierten Kampfkünsten – Aikido, Judo, Ju-Jutsu, Karate, Kendo und Kyudo – gemeinsam ist jedoch die Suche nach der Verbindung zwischen Körper und Geist mittels Technik- und Fitnesstraining, Fallschule und Atemübungen.
Eher ruhig mit meditativen Aspekten ist Kyudo, die japanische Variante des Bogenschießens. Auch Aikido kommt ohne Wettkämpfe und meist ohne den Energieschrei „Ki-ai“ aus. Nicht zu überhören ist das kräftige Ausatmen wiederum bei Kendo, das aus den Schwertkünsten der Samurai entwickelt wurde.
Judo ist als Wettkampfsport bekannt und zieht vor allem Kinder an, doch auch hier gibt es Kurse für Erwachsene und Training ohne Ringrichter. Ju-Jutsu schließlich vereint viele Aspekte anderer Budosportarten und genießt als Selbstverteidigungsmethode hohes Ansehen. Ab dem 13.2. bietet der Budo-Club in allen Abteilungen wieder Einsteigerkurse an: Ab fünf Jahren geht es los, nach oben sind zumindest theoretisch keine Grenzen gesetzt – Fitte ab 40 finden z.B. mit Jukuren einen Karate-Spezialkurs. -bes
Infos/Anmeldung Tel.: 0721/85 74 23
www.budoclubkarlsruhe.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusMalibelle @ Staudt
Stadtleben // Artikel vom 05.12.2025
Der Herbst ist angekommen in Claudia Staudts Waldstraßen-Boutique.
Weiterlesen … Malibelle @ StaudtFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen
Stadtleben // Artikel vom 15.11.2025
Wenn die Zehn-Prozent-Kürzungspläne der Stadt im Dezember wie geplant durchgewunken werden, „stirbt die Kultur“.
Weiterlesen … Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen#nmfka
Stadtleben // Artikel vom 11.11.2025
Hinterm Hashtag „Netzstrategen machen Feierabend Karlsruhe“ steigt bei den „Digitalen Strategieberatern“ vom Alten Schlachthof seit zwölf Jahren ein regelmäßiges After-Work-Event unterm augenzwinkernden Motto „Hakuna Patata“.
Weiterlesen … #nmfkaComedy-Open-Mic & Schmitte-Jamsession
Stadtleben // Artikel vom 09.11.2025
Erfahrene Comedians wie auch Newcomer erproben hier ihre Jokes (18 Uhr).
Weiterlesen … Comedy-Open-Mic & Schmitte-JamsessionDrag-Clash
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
Beim zweiten Karlsruher Dragwettbewerb von Queer Kastle stehen fünf Kings und Queens vor der Challenge, in zwei Runden das Auditorium von ihren vielfältigen Talenten zu überzeugen.
Weiterlesen … Drag-ClashNacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 202523. Kumuna
Stadtleben // Artikel vom 07.11.2025
Wenn in der Südpfälzer Festungsstadt an über 30 Stationen Vereine, Institutionen und Kulturschaffende bis 1 Uhr ihre Türen öffnen, ist „Kultur- und Museumsnacht“ in Germersheim.
Weiterlesen … 23. Kumuna
Kommentare
Einen Kommentar schreiben