Budo-Club Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2015
Aikido, Judo, Ju-Jutsu, Karate, Kendo oder Kyudo.
Zu jedem Alter passt etwas, was unter dem japanischen Begriff Budo zusammengefasst wird, und schon ab vier Jahren kann man im Budo-Club Karlsruhe mitmachen. Dort wird die Freude an Bewegung und Gemeinschaft gepflegt, Körper und Geist gestärkt, denn die asiatischen Kampfkünste fördern, jeweils auf ihre Art, altersgemäß Wohlbefinden, Fitness, Konzentration und Selbstbewusstsein. Im Budo wirken Körper und Geist zusammen.
Dabei lernt man neben den eigentlichen Kampftechniken auch eine kraftvolle Atemtechnik und schult sich mit zunächst ungewohnten Übungen zu höchster Konzentration sowie achtsamem Umgang mit jedem Trainingspartner, was auch im Alltag nachhallt. Wer Wert auf Fitness, Kraft und Ausdauer legt, ist ebenfalls richtig, denn alle japanischen Kampfkünste eignen sich hervorragend, um den Körper zu festigen und mal richtig ins Schwitzen zu kommen.
Wer sich nicht sicher ist, was am besten passt, der kann einfach mal bei einem Training vorbeischauen und Einblicke bekommen; wer schon weiß, wohin die Reise gehen soll, der kommt direkt zu einem der Anfängerkurse, die im September wieder neu beginnen.
Tel.: 0721/85 74 23
www.budoclubkarlsruhe.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusWeihnachtsmesse für Angewandte Kunst & Kunsthandwerk 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.12.2025
Die Mischung macht’s!
Weiterlesen … Weihnachtsmesse für Angewandte Kunst & Kunsthandwerk 2025Malibelle @ Staudt
Stadtleben // Artikel vom 05.12.2025
Der Herbst ist angekommen in Claudia Staudts Waldstraßen-Boutique.
Weiterlesen … Malibelle @ StaudtFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025Frauen-Kleidertausch
Stadtleben // Artikel vom 23.11.2025
Gut erhaltene Kleidungsstücke, Schuhe, Gürtel, Handtaschen und andere Accessoires, die zu schade zum Wegwerfen sind, können hier ohne Gegenleistung mitgenommen werden.
Weiterlesen … Frauen-KleidertauschFünf-Menüreihe „Begegnungen“
Stadtleben // Artikel vom 23.11.2025
Um „Begegnungen“ von Gegensätzlichem geht es in der diesjährigen Sonntagsmenüreihe des Nordstadt-Restaurants mit Kneipencharakter.
Weiterlesen … Fünf-Menüreihe „Begegnungen“Weihnachtsmärkte im Bad Bergzaberner Land 2025
Stadtleben // Artikel vom 22.11.2025
Die Wein- und Walddörfer im äußersten Süden der Pfalz schlagen ihre Weihnachtsmarktbuden auf.
Weiterlesen … Weihnachtsmärkte im Bad Bergzaberner Land 2025Schöne Bescherung 2025
Stadtleben // Artikel vom 22.11.2025
Wer in der Vorweihnachtszeit auf der Suche nach nachhaltig-handgemachten Geschenken ist, erlebt auf diesem Markt seine „Schöne Bescherung“.
Weiterlesen … Schöne Bescherung 2025„Linke Late Night“ mit Ines Schwerdtner
Stadtleben // Artikel vom 20.11.2025
Der Karlsruher Kreisverband von Die Linke begrüßt seine Bundesparteivorsitzende zum „Couchgespräch“.
Weiterlesen … „Linke Late Night“ mit Ines Schwerdtner
Kommentare
Einen Kommentar schreiben