BUND-Protestmahnwache am Postgiroamt
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2024
Das ehemalige Postgiroamt am Ettlinger Tor ist mit seiner bronzefarbenen Metallfassade ein baulich markantes Gebäude – noch.
Der Eigner und Projektentwickler, die Unmüssig Bauträgergesellschaft Baden mbH aus Freiburg, hatte eine klare Vorgabe für den Gemeinderat: „Eine Umnutzung ist funktional und wirtschaftlich nicht sinnvoll.“ Dies war das Fazit des Gutachtens des Architektur-Büros Moeller Soydan (Berlin), das die ökologische Nachhaltigkeit und Angemessenheit nur am Rande betrachtete.
„Das Ergebnis der Archiktekturlyrik war also erwartbar, da man das neue Gebäude höher bauen darf. Der wirtschaftliche Vorteil war damit dem Gemeinderat wichtiger als Klima und Gemeinschaftsinteresse. Private Immobilienentwickler bauen für ihre Rendite, während die Stadtbevölkerung dringend auf neue und bezahlbare Wohnungen angewiesen ist“, so der BUND-Ortsverband Karlsruhe.
Und weiter: „Es wird mit dem Abriss des Postgiroamtes in den nächsten Monaten ein weiterer klimaschädlicher Beschluss des Gemeinderates umgesetzt. In der Debatte im Stadtrat fiel zwar mehrfach das Wort ‚graue Energie‘. Aber die Vernichtung von Energie und Ressourcen für Beton und Stahl spielte wie auch beim Landratsamt letztlich für den positiven Abrissbeschluss keine Rolle mehr. Man setzt wieder auf eine Win-Win-Situation für den Eigentümer und den Stadtsäckel. Es wäre dagegen klimafreundlicher und wahrscheinlich auch wirtschaftlicher, eine Sanierung des Postgirogebäudes durchzuführen. Die große städtebauliche Chance hätten wir in einem Umbau zu Wohnungen und Ladengeschäften gesehen, die nach dem Umbau sehr wohl hätten verwirklicht werden können.“
Der BUND Karlsruhe lädt daher zu einer Protestmahnwache und fragt: „Erst Landratsamt, jetzt Postgirogebäude… was kommt noch?“ -pat
Fr, 12.4., 15 Uhr, vor dem Postgiroamt am Ettlinger Tor, Karlsruhe
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
CCFA: Tag der Offenen Tür
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Mit einem vielfältigen Kulturangebot samt Live-Elektro, Workshops, Mediathek sowie einer Partie Pétanque mitten in Karlsruhe vor den CCFA-Toren (Karlstr. 52-54).
Weiterlesen … CCFA: Tag der Offenen Tür33. Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Wer auf der Suche nach dem gewissen Etwas oder einem außergewöhnlichen Geschenk ist, lässt sich diesen Markt nicht entgehen, wenn über 120 Aussteller ihre ausschließlich handgefertigten Arbeiten präsentieren und verkaufen.
Weiterlesen … 33. Kunsthandwerkermarkt auf dem StephanplatzPizzaparty 2025
Stadtleben // Artikel vom 26.09.2025
Der Kronenplatz wird wieder zur Open-Air-Pizzeria!
Weiterlesen … Pizzaparty 2025Nufam 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.09.2025
In den vergangenen 15 Jahren hat sich die „Nufam“ zum wichtigen Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche entwickelt.
Weiterlesen … Nufam 202511. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To Grow
Kommentare
Einen Kommentar schreiben