BUND-Protestmahnwache am Postgiroamt
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2024
Das ehemalige Postgiroamt am Ettlinger Tor ist mit seiner bronzefarbenen Metallfassade ein baulich markantes Gebäude – noch.
Der Eigner und Projektentwickler, die Unmüssig Bauträgergesellschaft Baden mbH aus Freiburg, hatte eine klare Vorgabe für den Gemeinderat: „Eine Umnutzung ist funktional und wirtschaftlich nicht sinnvoll.“ Dies war das Fazit des Gutachtens des Architektur-Büros Moeller Soydan (Berlin), das die ökologische Nachhaltigkeit und Angemessenheit nur am Rande betrachtete.
„Das Ergebnis der Archiktekturlyrik war also erwartbar, da man das neue Gebäude höher bauen darf. Der wirtschaftliche Vorteil war damit dem Gemeinderat wichtiger als Klima und Gemeinschaftsinteresse. Private Immobilienentwickler bauen für ihre Rendite, während die Stadtbevölkerung dringend auf neue und bezahlbare Wohnungen angewiesen ist“, so der BUND-Ortsverband Karlsruhe.
Und weiter: „Es wird mit dem Abriss des Postgiroamtes in den nächsten Monaten ein weiterer klimaschädlicher Beschluss des Gemeinderates umgesetzt. In der Debatte im Stadtrat fiel zwar mehrfach das Wort ‚graue Energie‘. Aber die Vernichtung von Energie und Ressourcen für Beton und Stahl spielte wie auch beim Landratsamt letztlich für den positiven Abrissbeschluss keine Rolle mehr. Man setzt wieder auf eine Win-Win-Situation für den Eigentümer und den Stadtsäckel. Es wäre dagegen klimafreundlicher und wahrscheinlich auch wirtschaftlicher, eine Sanierung des Postgirogebäudes durchzuführen. Die große städtebauliche Chance hätten wir in einem Umbau zu Wohnungen und Ladengeschäften gesehen, die nach dem Umbau sehr wohl hätten verwirklicht werden können.“
Der BUND Karlsruhe lädt daher zu einer Protestmahnwache und fragt: „Erst Landratsamt, jetzt Postgirogebäude… was kommt noch?“ -pat
Fr, 12.4., 15 Uhr, vor dem Postgiroamt am Ettlinger Tor, Karlsruhe
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025Radkurier: Medikamentenversorgung bei Sommerhitze
Stadtleben // Artikel vom 07.08.2025
Die Karlsruher Radkuriere liefern täglich für Apotheken Medikamente aus, wenn Menschen aus gesundheitlichen Gründen ihre Bestellung nicht selbst abholen können.
Weiterlesen … Radkurier: Medikamentenversorgung bei SommerhitzeDer unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 06.08.2025
Tief unter den Straßen der Fächerstadt Karlsruhe erstreckt sich ein faszinierendes Labyrinth aus Rohren, Kanälen und technischen Anlagen.
Weiterlesen … Der unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im Hitzestau
Kommentare
Einen Kommentar schreiben