Bundeskulturpreis „Applaus“ 2022 für SAU e.V. & Kohi
Stadtleben // Artikel vom 01.12.2022
Wenn die von Corona- und Energiekrise und der daraus resultierenden Publikumszurückhaltung gebeutelten Kulturveranstalter positive Schlagzeilen produzieren, können auch wir ganz unverhohlen mitjubeln!
Mit dem veranstaltenden Förderverein der Alten Hackerei auf dem Schlachthof, dem Subculture And Underground, kurz SAU e.V., und dem Kohi Kulturraum am Werderplatz haben gleich zwei Karlsruher die „Auszeichnung der Programmplanung unabhängiger Spielstätten“ gewonnen, gefälliger und geläufiger unter dem Akronym „Applaus“.
Im Rahmen der Preisverleihung am 16.11. hat Kulturstaatsministerin Claudia Roth in Erfurt 101 Musikclubs und Veranstaltungsreihen aus ganz Deutschland mit insgesamt 2,5 Mio. Euro prämiert – was den Award zu einem der höchstdotierten Bundeskulturpreise macht.
Der SAU e.V. erhielt für seine Programmkonzeption den mit 10.000 Euro belohnten 2021er „Applaus“ in der Kategorie „Beste kleine Spielstätten und Konzertreihen“; das Kohi räumte in der höchsten Kategorie „Bestes Livemusikprogramm“ als eine Einrichtung von bundesweit 22 und drei in Ba-Wü Preisgeld in Höhe von 50.000 Euro ab. -pat
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher ErstwohnsitzkampagneMarktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025Radkurier: Medikamentenversorgung bei Sommerhitze
Stadtleben // Artikel vom 07.08.2025
Die Karlsruher Radkuriere liefern täglich für Apotheken Medikamente aus, wenn Menschen aus gesundheitlichen Gründen ihre Bestellung nicht selbst abholen können.
Weiterlesen … Radkurier: Medikamentenversorgung bei SommerhitzeDer unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 06.08.2025
Tief unter den Straßen der Fächerstadt Karlsruhe erstreckt sich ein faszinierendes Labyrinth aus Rohren, Kanälen und technischen Anlagen.
Weiterlesen … Der unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad Herrenalb
Kommentare
Einen Kommentar schreiben