Bunte Südstadt: Sonnenenergie direkt nutzen
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2024
Das beim „Klimaideenwettbewerb“ 2023 der nebenan.de-Stiftung siegreiche bürgerschaftliche Klimaprojekt „Bunte Südstadt – Sonnenenergie direkt nutzen“ hat Anfang März den Auftakt der Wäscheleinensaison durch ein gut besuchtes Fest auf dem Werderplatz gefeiert – mit kulturellen Beiträgen rund ums Wäschetrocknen, Mitmachaktionen und dem Verteilen von Selbstinstallationssets für Zugwäscheleinen.
Denn die bergen großes Potenzial zu Energie- und CO2-Einsparungen: Bei konsequenter Nutzung lassen sich so 80 bis 200 Euro pro Jahr und mehrköpfigem Haushalt gewinnen! Das entspricht ca. 100 bis 250 Kilogramm weniger CO2. Unter www.sonnenenergie-direkt.de können Anträge auf die Förderung von Zugwäscheleinen (bis max. 200 Euro) gestellt und ein kostenloses Selbstinstallationsset geordert werden.
„Vielleicht etabliert sich dieses Fest in der Südstadt und die Zugwäscheleinen leisten ihren Beitrag sowohl zum energetischen Umbau als auch zur Kiezidentiät“, hoffen die Dorothee Rosenbauer, Melanie Elsner, Linda Hamann und Jessica Erb von der Solarleinengruppe Südstadt. Am So, 28.4. erklärt Kiezblocks Karlsruhe den Grünstreifen der Südstadt für durchgehend und die Solarleinengruppe bespielt das Areal mit einer Nachrichtenübermittelzugwäscheleine vom einen Klettergerüst zum anderen, der Ausgabe von Selbstinstallationssets sowie einer Kindermitmachaktion. -pat
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 2025Holger Neinhaus neuer Interimsgeschäftsführer am ZKM
Stadtleben // Artikel vom 29.04.2025
Holger Neinhaus tritt als neues geschäftsführendes Vorstandsmitglied die Nachfolge von Helga Huskamp an, die Ende März vom ZKM zur Kunsthalle Hamburg gewechselt ist.
Weiterlesen … Holger Neinhaus neuer Interimsgeschäftsführer am ZKM30. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNeueröffnung nach Umzug: El Corazón
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Die als Karlsruher Genussmeile bekannte Südliche Waldstraße wird um ein Highlight für Feinschmecker und Spirituosenliebhaber reicher.
Weiterlesen … Neueröffnung nach Umzug: El CorazónNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & Accessoires
Kommentare
Einen Kommentar schreiben