„Bettgeschichten“ mit Burger Inneneinrichtung
Stadtleben // Artikel vom 06.10.2012
Selten wurde man so charmant und mit Savoir Vivre zu Bette gebeten.
Burger Inneneinrichtung und Treca Interiors Paris lädt zur Ausstellung. Illustere Meisterwerke mit Titeln wie „An alle Jahrgänge“ (1991), „Herzlich Willkommen!“ (1997), „Ich will dich glücklich machen!“ (1999), und „Beweg Dich!“ (2006) lassen keinen Zweifel an der Botschaft zwischen den Zeilen des studierten Sozialpädagogen, Buchautors und Zeichners Peter Gaymann. Burger nimmt diese Titelhistorie auf.
Der mit „Huhnstage“ bereits in den 80ern bekannt gewordene „P. Gay“ ist einer der erfolgreichsten Cartoonisten des Landes. Die neue Ausstellung in den Räumen von Burger Inneneinrichtung beinhaltet verschiedene Exponate zum Schmunzeln, natürlich Originale und die berühmten blauen Hühnerfiguren. Der Illustrator und Fotograf wird live zeichnen und seine Arbeit individuell signieren.
Mit dem Erlös dieser Exponate wird die Arbeit des Bundesverband Kinderhospiz unterstüzt, für das sich der Wahl-Kölner als Botschafter engagiert. Die Meisterwerke sind mit der Bildunterschrift „Bettgeschichten“ versehen und schlagen die Brücke zwischen traditionsreichem bewusstem Schlaf und anregender Unterhaltung.
Erfahrung und handwerkliche Tradition sind nicht nur die Elemente in Gaymanns Huhniversum, auch Treca behauptet sich diesen elementaren Eigenschaften seit 70 Jahren mit besonderer Schlafqualität. Die gelungene Mischung aus edlen Materialien und modernster Technologie, von Meisterhand verarbeitet, verleiht jedem Modell einen unvergleichlichen Komfort. Die ästhetischen Formen und die Auswahl der eleganten Stoffe machen aus einem Treca Interiors Paris-Bett einen ganz persönlichen Luxus.
Als USA-Rückkehrer kurbelte Victor Moritz 1935 sein elsässisches Familienunternehmen an. Als logische Folge der Herstellung von Stahlkabeln mit hohem Widerstand beginnt er mit der Fabrikation der ersten Federkernmatratzen in Frankreich. So wird aus der Firma „Trefilerie et Cablerie“ (Drahtziehen und Verkabelung) die Marke Treca. Gerade rechtzeitig zum deutschen Wirtschaftswunder entwickelt Treca die ersten Ober- und Doppelmatratzen mit Federkern und schreibt so wichtige Zeilen ihrer Erfolgsgeschichte.
Mit den elektrischen Betten zum Verstellen in die Liege-, Sitz- und Entspannungsposition wurde wieder eine Neuerung kreiert. Die Entwicklung erobert schnell neben Deutschland auch die Schweiz, Holland und Belgien. Auch das Sortiment erweitert sich auf die ganze Schlafkultur und das Interior. Das Credo „Bewusst Schlafen“ (Savoir Dormir) hat bis heute Bestand.
Burger Inneneinrichtung schärft mit Gaymanns „Bettgeschichten“ das Bewusstsein für gesunden und erholsamen Schlaf, die handgearbeiteten Betten und das individuelle Interior. Das Rahmenprogramm sowie Pain Surprise, Wein und Cremant aus dem Elsass runden die Ausstellungseröffnung ab. Der Moderator des Abends ist Schauspieler und Model Rafael Treite.
Fr, 12.10., 19 Uhr, Burger Inneneinrichtung, Karlsruhe
www.burger.de
INKA Partnerseite
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusMalibelle @ Staudt
Stadtleben // Artikel vom 05.12.2025
Der Herbst ist angekommen in Claudia Staudts Waldstraßen-Boutique.
Weiterlesen … Malibelle @ StaudtFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen
Stadtleben // Artikel vom 15.11.2025
Wenn die Zehn-Prozent-Kürzungspläne der Stadt im Dezember wie geplant durchgewunken werden, „stirbt die Kultur“.
Weiterlesen … Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen#nmfka
Stadtleben // Artikel vom 11.11.2025
Hinterm Hashtag „Netzstrategen machen Feierabend Karlsruhe“ steigt bei den „Digitalen Strategieberatern“ vom Alten Schlachthof seit zwölf Jahren ein regelmäßiges After-Work-Event unterm augenzwinkernden Motto „Hakuna Patata“.
Weiterlesen … #nmfkaComedy-Open-Mic & Schmitte-Jamsession
Stadtleben // Artikel vom 09.11.2025
Erfahrene Comedians wie auch Newcomer erproben hier ihre Jokes (18 Uhr).
Weiterlesen … Comedy-Open-Mic & Schmitte-JamsessionDrag-Clash
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
Beim zweiten Karlsruher Dragwettbewerb von Queer Kastle stehen fünf Kings und Queens vor der Challenge, in zwei Runden das Auditorium von ihren vielfältigen Talenten zu überzeugen.
Weiterlesen … Drag-ClashNacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 202523. Kumuna
Stadtleben // Artikel vom 07.11.2025
Wenn in der Südpfälzer Festungsstadt an über 30 Stationen Vereine, Institutionen und Kulturschaffende bis 1 Uhr ihre Türen öffnen, ist „Kultur- und Museumsnacht“ in Germersheim.
Weiterlesen … 23. Kumuna
Kommentare
Einen Kommentar schreiben