Burger: Raumideen für Wohnen, Küche, Büro
Stadtleben // Artikel vom 19.02.2007
Klassisches, modernes Möbel-Design assoziiert wohl jeder Karlsruher prompt und sofort mit dem Namen Burger.
Das in Sachen modernes Design führende Karlsruher Einrichtungshaus in der Waldstraße 89 ist nun in bereits dritter Generation ein inhabergeführter Familienbetrieb.
Von Ernst Burger 1919 gegründet, entwickelte Bernhard Burger aus dem einstigen Polstereibetrieb bereits 1957 ein Haus für zeitgemäße, moderne Inneneinrichtungen. Bei Burger wurden stets die neuesten Trends und Arbeiten der wichtigsten internationalen Designer gezeigt, zum Teil in spektakulären Sonderausstellungen.
Heute führt Katrin Burger als Inhaberin und Geschäftsführerin das Haus, das - mit der Ausnahme von Bädern - für jede Wohn oder Einrichtungssituation individuell maßgeschneiderte Raumlösungen anbietet. Bei Burger sind alle namhaften Design-Hersteller wie Cassina, B & B Italia, Thonet, Vitra, Edra, Montana oder Interlübke zu Hause, um nur ein paar wenige zu nennen. Ob nun hochwertige Accessoires oder Polstermöbel, Stühle für den Wohnbereich oder das Büro, Regale und Regalsysteme, Betten oder Küchen - wer Wert auf Stil und Geschmack legt, wird bei Burger die Qual der Wahl haben.
Etwas Zeit sollte man aber mitbringen. Denn das Ladengeschäft in der Waldstraße 89, das die seltene, entspannte Gelassenheit eines Ausstellungsraumes mit Charme ausstrahlt, erstreckt sich auf rund 1.000 Quadatmeter mit Ausstellungsflächen im Keller über mehrere Grundstücke der Waldstraße. In diesen hellen, kleinen bis mittelgroßen Nischen im Kellergewölbe werden kleine Wohnsituationen nachgestellt.
Zusammen mit Architekten, Innenarchitekten und nicht zuletzt einem homogenen Team von 18 Mitarbeitern, in dem selbst die Monteure Schreinermeister sind, werden aber auch Kompletteinrichtungen für Privatwohnungen, Häuser oder Villenentwickelt und umgesetzt. Große Planungskompetenz besitzt man bei burger auch beider Einrichtung von Büros, Praxen oder Kanzleien. Größere öffentliche Objekte waren etwa die Inneneinrichtung des ZKM-Foyers, das Burda-Museum in Baden-Baden oder die neue Karlsruher Kinder- und Frauenklinik.
Über den Handel mit Möbeln hinaus unterhält burger schon fast traditionell enge Kontakte zur hiesigen Architekturfakultät und den Architektenverbänden. Es werden Diplom arbeiten von Studenten sowie Kunst ausgestellt, immer wieder finden auch Lesungen, Kammerkonzerte oder sogar Kochkurse statt. Eine für die Karlsruher Stadtentwicklung sehr wichtige Pilotfunktion hatte burger auch bei der Entwicklung der Südlichen Waldstraße, die mit zahlreichen Fachgeschäften für eine kleine innerstädtische Oase an Stil und Qualität steht. -rw
Waldstr. 89-91, Tel. 0721/91322-0, Öffnungszeiten: Mo-Mi 10-18 Uhr,Do/Fr 10-20 Uhr, Sa 10-16 Uhr,So 13-18.30 Uhr (ohne Beratung/Verkauf)
www.burger.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher ErstwohnsitzkampagneMarktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025Radkurier: Medikamentenversorgung bei Sommerhitze
Stadtleben // Artikel vom 07.08.2025
Die Karlsruher Radkuriere liefern täglich für Apotheken Medikamente aus, wenn Menschen aus gesundheitlichen Gründen ihre Bestellung nicht selbst abholen können.
Weiterlesen … Radkurier: Medikamentenversorgung bei SommerhitzeDer unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 06.08.2025
Tief unter den Straßen der Fächerstadt Karlsruhe erstreckt sich ein faszinierendes Labyrinth aus Rohren, Kanälen und technischen Anlagen.
Weiterlesen … Der unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad Herrenalb
Kommentare
Einen Kommentar schreiben