Burger: Raumideen für Wohnen, Küche, Büro
Stadtleben // Artikel vom 19.02.2007
Klassisches, modernes Möbel-Design assoziiert wohl jeder Karlsruher prompt und sofort mit dem Namen Burger.
Das in Sachen modernes Design führende Karlsruher Einrichtungshaus in der Waldstraße 89 ist nun in bereits dritter Generation ein inhabergeführter Familienbetrieb.
Von Ernst Burger 1919 gegründet, entwickelte Bernhard Burger aus dem einstigen Polstereibetrieb bereits 1957 ein Haus für zeitgemäße, moderne Inneneinrichtungen. Bei Burger wurden stets die neuesten Trends und Arbeiten der wichtigsten internationalen Designer gezeigt, zum Teil in spektakulären Sonderausstellungen.
Heute führt Katrin Burger als Inhaberin und Geschäftsführerin das Haus, das - mit der Ausnahme von Bädern - für jede Wohn oder Einrichtungssituation individuell maßgeschneiderte Raumlösungen anbietet. Bei Burger sind alle namhaften Design-Hersteller wie Cassina, B & B Italia, Thonet, Vitra, Edra, Montana oder Interlübke zu Hause, um nur ein paar wenige zu nennen. Ob nun hochwertige Accessoires oder Polstermöbel, Stühle für den Wohnbereich oder das Büro, Regale und Regalsysteme, Betten oder Küchen - wer Wert auf Stil und Geschmack legt, wird bei Burger die Qual der Wahl haben.
Etwas Zeit sollte man aber mitbringen. Denn das Ladengeschäft in der Waldstraße 89, das die seltene, entspannte Gelassenheit eines Ausstellungsraumes mit Charme ausstrahlt, erstreckt sich auf rund 1.000 Quadatmeter mit Ausstellungsflächen im Keller über mehrere Grundstücke der Waldstraße. In diesen hellen, kleinen bis mittelgroßen Nischen im Kellergewölbe werden kleine Wohnsituationen nachgestellt.
Zusammen mit Architekten, Innenarchitekten und nicht zuletzt einem homogenen Team von 18 Mitarbeitern, in dem selbst die Monteure Schreinermeister sind, werden aber auch Kompletteinrichtungen für Privatwohnungen, Häuser oder Villenentwickelt und umgesetzt. Große Planungskompetenz besitzt man bei burger auch beider Einrichtung von Büros, Praxen oder Kanzleien. Größere öffentliche Objekte waren etwa die Inneneinrichtung des ZKM-Foyers, das Burda-Museum in Baden-Baden oder die neue Karlsruher Kinder- und Frauenklinik.
Über den Handel mit Möbeln hinaus unterhält burger schon fast traditionell enge Kontakte zur hiesigen Architekturfakultät und den Architektenverbänden. Es werden Diplom arbeiten von Studenten sowie Kunst ausgestellt, immer wieder finden auch Lesungen, Kammerkonzerte oder sogar Kochkurse statt. Eine für die Karlsruher Stadtentwicklung sehr wichtige Pilotfunktion hatte burger auch bei der Entwicklung der Südlichen Waldstraße, die mit zahlreichen Fachgeschäften für eine kleine innerstädtische Oase an Stil und Qualität steht. -rw
Waldstr. 89-91, Tel. 0721/91322-0, Öffnungszeiten: Mo-Mi 10-18 Uhr,Do/Fr 10-20 Uhr, Sa 10-16 Uhr,So 13-18.30 Uhr (ohne Beratung/Verkauf)
www.burger.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbCrowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 23.07.2025
Mitte Februar mussten sich Tobias Hengherr und seine Weststadt-Kneipe mit dem augenfälligen Astra-Schild nach rund zehn Jahren aus Rentabilitätsgründen vom Betrieb verabschieden.
Weiterlesen … Crowdfunding: Otto – die kleine GenossenschaftskneipeBündnis Solidarische Stadt Karlsruhe: Kundgebung gegen Sparpläne
Stadtleben // Artikel vom 22.07.2025
Zum Start der Gemeinderats-Haushaltsberatungen für die Jahre 2026 und ’27 ruft ein parteiunabhängiges Bündnis aus zivilgesellschaftlichen Organisationen zur Kundgebung vor dem Rathaus.
Weiterlesen … Bündnis Solidarische Stadt Karlsruhe: Kundgebung gegen SparpläneGrüntöne 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.07.2025
Inmitten der Natur präsentiert das Kulturamt der Stadt Pforzheim unterm folgerechten Motto „Grüntöne“ im Rahmen von „Enz Live“ (s. sep. Tipp) ein Gratisprogramm voller Musik, Theater und Tanz für alle Generationen auf vier Bühnen entlang des Flusses.
Weiterlesen … Grüntöne 2025Lounge 76 am Marktplatz
Stadtleben // Artikel vom 19.07.2025
Nach der erfolgreichen Premiere 2024 eröffnet seit dem 21.6. an vier Samstagen wieder die „Lounge 76 am Marktplatz“ (Sa, 19.7.: DJ Ketch; 16.8.: DJs Dabuz & The Jan; 13.9.: Beatgee & Chris, 14-23 Uhr) mit wechselnden DJs rund um die Pyramide und zusätzlich eine After-Work (Fr, 18.7.: DJs Dabuz & The Jan; 15.8.: Poca; 12.9.: DJ Ketch, 17-23 Uhr).
Weiterlesen … Lounge 76 am MarktplatzKleider- & Bücherbasar Goes Mittwochstreff 2025
Stadtleben // Artikel vom 16.07.2025
Unter den Baumkronen der grünen Insel auf dem Vorplatz veranstaltet das ZKM alljährlich seinen After-Work-„Kleider- und Bücherbasar“.
Weiterlesen … Kleider- & Bücherbasar Goes Mittwochstreff 202520 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Projektleiterin Julia Stucky im INKA-Interview.
Weiterlesen … 20 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“Intro Bingo Show & Kram & Krach
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Mit einer Mischung aus Gameshow, Comedy, Musik und klassischem Bingo sorgt die „Intro Bingo Show“ seit Ende Juni für Unterhaltung am Kronenplatz.
Weiterlesen … Intro Bingo Show & Kram & KrachStyles & Sprizz
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zwischen Marktplatz und Galeria Kaufhof präsentiert die Interessengemeinschaft Marktplatz ihr sommerliches Shopping- und Lifestyle-Event mit entspannten Vibes, stylischer Mode und erfrischenden Drinks und inmitten der Innenstadt.
Weiterlesen … Styles & Sprizz
Kommentare
Einen Kommentar schreiben