Burger
Stadtleben // Artikel vom 30.09.2009
Kaum ein Jubiläum wird 2009 so betont wie das des Bauhaus.
Das Jahr 1919, in dem Walter Gropius die Kunsthochschule gegründet hat, gilt bis heute als Ursprung der Avantgarde der Moderne, quasi der Nullpunkt des Designs. Auch dem Karlsruher Einrichter Burger steht ein 90-jähriger Geburtstag ins Haus. Zufall? Mitnichten, findet Burger-Geschäftsführerin Kathrin.
Sie ist stolz auf ihr studiertes Team und die sorgfältig nach Funktionalität, Langlebigkeit und Reduziertheit ausgewählte Produktpalette. Ihr Vater übernahm das von dessen Vater als Handwerksbetrieb gegründete Unternehmen und machte daraus ein klassisch-modernes Möbelhaus, das sich seither um Anschluss an den Design-Diskurs bemüht. International renommierte Möbelproduzenten hielten seit 1956 Einzug in Karlsruher Schlaf-, Wohn- und Arbeitszimmer und machten den Familienbetrieb über die Stadtgrenzen hinaus bekannt.
Als einer der ersten Händler in Deutschland führte Burger z.B. skandinavische und italienische Marken. Nach dem kompletten Umbau 1997 bringt Kathrin Burger nun in dritter Generation die weibliche Seite des Designs ein. Gefeiert wird das Jubeljahr gleich doppelt: zum einen mit einem zünftigen Fest am 9. Oktober ab 19 Uhr, bei dem auch eine kleine Ausstellung mit Beispielen aus 90 Jahren individuell geplanter Inneneinrichtung eröffnet wird.
Zu jenen zählen neben zahllosen privaten Aufträgen u.a. die komplette Ausstattung des ZKM, die Cantina Majolika und das Frieder-Burda-Museum in Baden-Baden. Zum anderen feiert man mit 90 hochklassigen Angeboten, darunter viele Klassiker und einige, die das Zeug haben, welche zu werden. Darunter zum Beispiel der altbekannte Eiermann-2-Schreibtisch oder der oft kopierte Panton-Chair. -fb
Burger Inneneinrichtung GmbH, Waldstr. 89-91, Karlsruhe, Tel.: 0721/91 32 2-0, Öffnungszeiten: Mo/Di/Mi 10-18.30 Uhr, Do/Fr 10-20 Uhr, Sa 10-16 Uhr, So 13-18 Uhr (ohne Verkauf und Beratung)
www.burger.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
11. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher ErstwohnsitzkampagneMarktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben