Burger
Stadtleben // Artikel vom 30.09.2009
Kaum ein Jubiläum wird 2009 so betont wie das des Bauhaus.
Das Jahr 1919, in dem Walter Gropius die Kunsthochschule gegründet hat, gilt bis heute als Ursprung der Avantgarde der Moderne, quasi der Nullpunkt des Designs. Auch dem Karlsruher Einrichter Burger steht ein 90-jähriger Geburtstag ins Haus. Zufall? Mitnichten, findet Burger-Geschäftsführerin Kathrin.
Sie ist stolz auf ihr studiertes Team und die sorgfältig nach Funktionalität, Langlebigkeit und Reduziertheit ausgewählte Produktpalette. Ihr Vater übernahm das von dessen Vater als Handwerksbetrieb gegründete Unternehmen und machte daraus ein klassisch-modernes Möbelhaus, das sich seither um Anschluss an den Design-Diskurs bemüht. International renommierte Möbelproduzenten hielten seit 1956 Einzug in Karlsruher Schlaf-, Wohn- und Arbeitszimmer und machten den Familienbetrieb über die Stadtgrenzen hinaus bekannt.
Als einer der ersten Händler in Deutschland führte Burger z.B. skandinavische und italienische Marken. Nach dem kompletten Umbau 1997 bringt Kathrin Burger nun in dritter Generation die weibliche Seite des Designs ein. Gefeiert wird das Jubeljahr gleich doppelt: zum einen mit einem zünftigen Fest am 9. Oktober ab 19 Uhr, bei dem auch eine kleine Ausstellung mit Beispielen aus 90 Jahren individuell geplanter Inneneinrichtung eröffnet wird.
Zu jenen zählen neben zahllosen privaten Aufträgen u.a. die komplette Ausstattung des ZKM, die Cantina Majolika und das Frieder-Burda-Museum in Baden-Baden. Zum anderen feiert man mit 90 hochklassigen Angeboten, darunter viele Klassiker und einige, die das Zeug haben, welche zu werden. Darunter zum Beispiel der altbekannte Eiermann-2-Schreibtisch oder der oft kopierte Panton-Chair. -fb
Burger Inneneinrichtung GmbH, Waldstr. 89-91, Karlsruhe, Tel.: 0721/91 32 2-0, Öffnungszeiten: Mo/Di/Mi 10-18.30 Uhr, Do/Fr 10-20 Uhr, Sa 10-16 Uhr, So 13-18 Uhr (ohne Verkauf und Beratung)
www.burger.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbCrowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 23.07.2025
Mitte Februar mussten sich Tobias Hengherr und seine Weststadt-Kneipe mit dem augenfälligen Astra-Schild nach rund zehn Jahren aus Rentabilitätsgründen vom Betrieb verabschieden.
Weiterlesen … Crowdfunding: Otto – die kleine GenossenschaftskneipeBündnis Solidarische Stadt Karlsruhe: Kundgebung gegen Sparpläne
Stadtleben // Artikel vom 22.07.2025
Zum Start der Gemeinderats-Haushaltsberatungen für die Jahre 2026 und ’27 ruft ein parteiunabhängiges Bündnis aus zivilgesellschaftlichen Organisationen zur Kundgebung vor dem Rathaus.
Weiterlesen … Bündnis Solidarische Stadt Karlsruhe: Kundgebung gegen SparpläneGrüntöne 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.07.2025
Inmitten der Natur präsentiert das Kulturamt der Stadt Pforzheim unterm folgerechten Motto „Grüntöne“ im Rahmen von „Enz Live“ (s. sep. Tipp) ein Gratisprogramm voller Musik, Theater und Tanz für alle Generationen auf vier Bühnen entlang des Flusses.
Weiterlesen … Grüntöne 2025Lounge 76 am Marktplatz
Stadtleben // Artikel vom 19.07.2025
Nach der erfolgreichen Premiere 2024 eröffnet seit dem 21.6. an vier Samstagen wieder die „Lounge 76 am Marktplatz“ (Sa, 19.7.: DJ Ketch; 16.8.: DJs Dabuz & The Jan; 13.9.: Beatgee & Chris, 14-23 Uhr) mit wechselnden DJs rund um die Pyramide und zusätzlich eine After-Work (Fr, 18.7.: DJs Dabuz & The Jan; 15.8.: Poca; 12.9.: DJ Ketch, 17-23 Uhr).
Weiterlesen … Lounge 76 am MarktplatzKleider- & Bücherbasar Goes Mittwochstreff 2025
Stadtleben // Artikel vom 16.07.2025
Unter den Baumkronen der grünen Insel auf dem Vorplatz veranstaltet das ZKM alljährlich seinen After-Work-„Kleider- und Bücherbasar“.
Weiterlesen … Kleider- & Bücherbasar Goes Mittwochstreff 202520 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Projektleiterin Julia Stucky im INKA-Interview.
Weiterlesen … 20 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“Intro Bingo Show & Kram & Krach
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Mit einer Mischung aus Gameshow, Comedy, Musik und klassischem Bingo sorgt die „Intro Bingo Show“ seit Ende Juni für Unterhaltung am Kronenplatz.
Weiterlesen … Intro Bingo Show & Kram & KrachStyles & Sprizz
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zwischen Marktplatz und Galeria Kaufhof präsentiert die Interessengemeinschaft Marktplatz ihr sommerliches Shopping- und Lifestyle-Event mit entspannten Vibes, stylischer Mode und erfrischenden Drinks und inmitten der Innenstadt.
Weiterlesen … Styles & Sprizz
Kommentare
Einen Kommentar schreiben