Burger
Stadtleben // Artikel vom 30.09.2009
Kaum ein Jubiläum wird 2009 so betont wie das des Bauhaus.
Das Jahr 1919, in dem Walter Gropius die Kunsthochschule gegründet hat, gilt bis heute als Ursprung der Avantgarde der Moderne, quasi der Nullpunkt des Designs. Auch dem Karlsruher Einrichter Burger steht ein 90-jähriger Geburtstag ins Haus. Zufall? Mitnichten, findet Burger-Geschäftsführerin Kathrin.
Sie ist stolz auf ihr studiertes Team und die sorgfältig nach Funktionalität, Langlebigkeit und Reduziertheit ausgewählte Produktpalette. Ihr Vater übernahm das von dessen Vater als Handwerksbetrieb gegründete Unternehmen und machte daraus ein klassisch-modernes Möbelhaus, das sich seither um Anschluss an den Design-Diskurs bemüht. International renommierte Möbelproduzenten hielten seit 1956 Einzug in Karlsruher Schlaf-, Wohn- und Arbeitszimmer und machten den Familienbetrieb über die Stadtgrenzen hinaus bekannt.
Als einer der ersten Händler in Deutschland führte Burger z.B. skandinavische und italienische Marken. Nach dem kompletten Umbau 1997 bringt Kathrin Burger nun in dritter Generation die weibliche Seite des Designs ein. Gefeiert wird das Jubeljahr gleich doppelt: zum einen mit einem zünftigen Fest am 9. Oktober ab 19 Uhr, bei dem auch eine kleine Ausstellung mit Beispielen aus 90 Jahren individuell geplanter Inneneinrichtung eröffnet wird.
Zu jenen zählen neben zahllosen privaten Aufträgen u.a. die komplette Ausstattung des ZKM, die Cantina Majolika und das Frieder-Burda-Museum in Baden-Baden. Zum anderen feiert man mit 90 hochklassigen Angeboten, darunter viele Klassiker und einige, die das Zeug haben, welche zu werden. Darunter zum Beispiel der altbekannte Eiermann-2-Schreibtisch oder der oft kopierte Panton-Chair. -fb
Burger Inneneinrichtung GmbH, Waldstr. 89-91, Karlsruhe, Tel.: 0721/91 32 2-0, Öffnungszeiten: Mo/Di/Mi 10-18.30 Uhr, Do/Fr 10-20 Uhr, Sa 10-16 Uhr, So 13-18 Uhr (ohne Verkauf und Beratung)
www.burger.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen
Stadtleben // Artikel vom 15.11.2025
Wenn die Zehn-Prozent-Kürzungspläne der Stadt im Dezember wie geplant durchgewunken werden, „stirbt die Kultur“.
Weiterlesen … Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen#nmfka
Stadtleben // Artikel vom 11.11.2025
Hinterm Hashtag „Netzstrategen machen Feierabend Karlsruhe“ steigt bei den „Digitalen Strategieberatern“ vom Alten Schlachthof seit zwölf Jahren ein regelmäßiges After-Work-Event unterm augenzwinkernden Motto „Hakuna Patata“.
Weiterlesen … #nmfkaComedy-Open-Mic & Schmitte-Jamsession
Stadtleben // Artikel vom 09.11.2025
Erfahrene Comedians wie auch Newcomer erproben hier ihre Jokes (18 Uhr).
Weiterlesen … Comedy-Open-Mic & Schmitte-JamsessionDrag-Clash
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
Beim zweiten Karlsruher Dragwettbewerb von Queer Kastle stehen fünf Kings und Queens vor der Challenge, in zwei Runden das Auditorium von ihren vielfältigen Talenten zu überzeugen.
Weiterlesen … Drag-ClashNacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 202523. Kumuna
Stadtleben // Artikel vom 07.11.2025
Wenn in der Südpfälzer Festungsstadt an über 30 Stationen Vereine, Institutionen und Kulturschaffende bis 1 Uhr ihre Türen öffnen, ist „Kultur- und Museumsnacht“ in Germersheim.
Weiterlesen … 23. KumunaDonnerstags-Bar @ Stadtmitte
Stadtleben // Artikel vom 06.11.2025
„Dein Donnerstag“ steigt seit dem 9.10. in der Stadtmitte.
Weiterlesen … Donnerstags-Bar @ Stadtmitte
Kommentare
Einen Kommentar schreiben