Café Bleu
Stadtleben // Artikel vom 13.07.2012
Abseits der Innenstadtbetriebsamkeit, aber dennoch absolut zentral liegt das Café Bleu zwischen Sandkorn-Theater und Mühlburger Tor.
Durch die Nähe zum Badischen Konservatorium und den Theatern Sandkorn, Marotte und Jakobus trifft man hier in der bunt und angenehm gemischten Klientel aus Studenten, Beamten und Familien natürlich auch immer Künstler, Musiker und Schauspieler.
Mit seinen acht preiswerten „Hammeressen“ zählt das Café Bleu zu den beliebtesten Mittagstischadressen in der City: Bei zwei täglich wechselnden Gerichten, der standardmäßigen vegetarischen Offerte, Fischvarianten und einer süßen Speise findet garantiert jeder Gast etwas nach seinem Geschmack. Geöffnet ist täglich ab 8 Uhr, wenn die ersten Frühstücker Platz nehmen.
Warme Küche gibt’s bis spät in die Nacht; dann wandelt sich das von Emailleschildern umrahmte, helle Tagescafé zur lauschigen Kneipe. Im Sommer ist der 340 Personen fassende, von wunderschönem Blauregen bewachsene Biergarten ein äußerst beliebter Treffpunkt – sei es bei einem Cocktail oder dem der Jahreszeit entsprechenden Getränk des Monats. Und nach der Open-Air-Saison kommen dienstags auch die Quiz-Freunde wieder auf ihre Kosten. -pat/rw
Kaiserallee 11, Karlsruhe, Tel.: 0721/85 63 92, So-Do 8-1 Uhr, Fr, Sa u. vor Feiertagen 8-2 Uhr; Biergarten: So-Do 8-23 Uhr, Fr, Sa u. vor Feiertagen 8-24 Uhr
www.cafe-bleu.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 202550. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im HitzestauDie Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden Ast
Stadtleben // Artikel vom 30.07.2025
Bei der Lebensqualität Platz eins, bei der Lebenszufriedenheit seiner Bürger ganz unten.
Weiterlesen … Die Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden AstCrowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 23.07.2025
Mitte Februar mussten sich Tobias Hengherr und seine Weststadt-Kneipe mit dem augenfälligen Astra-Schild nach rund zehn Jahren aus Rentabilitätsgründen vom Betrieb verabschieden.
Weiterlesen … Crowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Kommentare
Einen Kommentar schreiben