Café Emaille
Stadtleben // Artikel vom 12.06.2012
Abseits vom Sehen und Gesehenwerden und doch absolut zentral liegt das Emaille mit seiner vorgelagerten Biergartenterrasse im neu gestalteten Passagehof.
Hier sitzt man unter 70 Jahre alten Platanen – eine echte Rarität in der Karlsruher Innenstadt – und der je nach Tageszeit sonnige oder überschattete Biergarten bietet Platz für 300 Gäste. Drinnen zeigt sich dann auch, warum das Café seinen Namen trägt: Ungezählte Emailleschilder in allen Größen, Formen und Farben reihen sich an den rotgetünchten Wänden der ehemaligen Brauerei-Gaststätte, darunter jede Menge Exemplare, die man auch im Museum verorten könnte.
Hammer-Preise kennt die warme Küche von 8 bis 0.30 Uhr und ebenso lang kann man sich hier mit dem Frühstücken Zeit lassen – an das gute Frühstück und den sehr guten Kaffee geht ein Extratipp. Dank kostenlosem W-LAN ist dabei Angenehmes und Unumgängliches problemlos zu verbinden. Ab 19 Uhr haben Cocktailtrinker die Qual der Wahl; um 21 Uhr bricht von So-Do die Happy Hour an.
Und am Wochenende ist zwischen Oktober und Mai ein weiterer Emaille-Klassiker angesagt: die regelmäßigen Kostenloskonzerte mit regionalen Bands verschiedenster Stilrichtungen. Bis in den Herbst hinein kann man sich nun erstmal montags beim Kneipenquiz (21 Uhr) beteiligen sowie beim frisch eingeführten Bingo-Abend am Mittwoch (20.30 Uhr) – oder lässt sich von Jogis Jungs auf Trab halten: Das Emaille überträgt die Fußball-Euro auf Großbildleinwand. -pat
Kaiserstr. 142-144, Tel.: 0721/151 00 74, tägl. 8-1 Uhr; Biergarten: So-Do 8-23 Uhr, Fr+Sa 8-24 Uhr
www.facebook.com/cafeemaille
Nachricht 4291 von 6924
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Designfestival Karlsruhe 2023
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2023
Zum fünften Mal in Folge stellen 80 regionale, nationale und internationale junge Labels, Start-ups und Kreative ihre Neuheiten auf dem „Designfestival“ der Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller vor.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 202328. Töpfer, Künstler und Kultur in Neureut
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2023
Eine Woche vor Ostern versammeln sich rund um die Badnerlandhalle nach drei Jahren Pause wieder TöpferInnen, Künstler und Kunsthandwerker auf einer der schönsten Veranstaltungen für handgearbeitete Artikel aus den Werkstätten und Ateliers der Region.
Weiterlesen … 28. Töpfer, Künstler und Kultur in NeureutTransgender Visibility Day
Stadtleben // Artikel vom 31.03.2023
Die Lebensrealitäten von Trans-, Inter- und nicht-binären Menschen sind oft verborgen.
Weiterlesen … Transgender Visibility DayFrühlingsmarkt für Kunsthandwerk
Stadtleben // Artikel vom 25.03.2023
Der „Kollektiv Liebe“-Kunsthandwerkmarkt geht in die zweite Runde und soll wieder eine Plattform bieten für alle, die sich gerne künstlerisch austoben.
Weiterlesen … Frühlingsmarkt für KunsthandwerkRendezVino 2023
Stadtleben // Artikel vom 24.03.2023
Die 2023 erstmals als eigenständige „Messe für Wein, Genuss und Tasting“ konzipierte „RendezVino“ nimmt die BesucherInnen mit in die Welt der edlen Weine, exquisiten Köstlichkeiten und ausgefallenen Spirituosen.
Weiterlesen … RendezVino 2023Wer denkt er schläft ist wach. Eine Feier für Peter Weibel
Stadtleben // Artikel vom 23.03.2023
Das ZKM-Team und die FreundInnen Peter Weibels aus Kunst und Wissenschaft kommen zu einer Feier zu Ehren seines Lebens und Werks zusammen.
Weiterlesen … Wer denkt er schläft ist wach. Eine Feier für Peter WeibelSlow Walk For Peace & Vortrag zu Antisemitismus und Islamfeindlichkeit
Stadtleben // Artikel vom 23.03.2023
Nein sagen zu jeder Art von Rassismus und Gewalt, gemeinsam ein Zeichen der Mitmenschlichkeit setzen und auf das Leid der von Rassismus betroffenen und bedrohten Menschen aufmerksam machen.
Weiterlesen … Slow Walk For Peace & Vortrag zu Antisemitismus und IslamfeindlichkeitInternationale Wochen gegen Rassismus Karlsruhe 2023
Stadtleben // Artikel vom 20.03.2023
Als die „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ (IWgR) vor zehn Jahren das erste Mal in Karlsruhe stattfanden, waren George Floyd und elf Menschen in Hanau noch am Leben.
Weiterlesen … Internationale Wochen gegen Rassismus Karlsruhe 2023Jubez con Agua
Stadtleben // Artikel vom 18.03.2023
Die „Viva con Agua“-Crew Karlsruhe und das Jubez präsentieren anlässlich des „Weltwassertags“ ein buntes Festival.
Weiterlesen … Jubez con Agua
Einen Kommentar schreiben