Café Rosa
Stadtleben // Artikel vom 12.03.2020
Zwischen Electric Eel und Kopf & Kragen haben Dawit Araya und Martin Heink seit Sommer 2019 das Rosa auf dem Werderplatz etabliert.
Ab 10 Uhr bekommt man hier Kaffee und Frühstück serviert, mittags dann Quiches, Kuchen (größtenteils vegetarisch, manches auch vegan) und nach Slow-Food-Philosophie produziertes Menodiciotto-Eis aus Turin (ab Ostern). Ab dem frühen Abend geht das Rosa dann in den Barbetrieb mit Snacks, Fassbier, Drinks und Cocktails über; gelegentlich sorgen wechselnde DJs (i.d.R. Sa) für Lounge-Stimmung. Im Lauf des Frühjahrs soll noch ein Mittagstisch eingeführt werden.
Bei den Produkten wird auf Nachhaltigkeit, Bio-Qualität, Fair Trade und Umweltverträglichkeit geachtet; vieles stammt direkt aus der Südstadt oder der Region. Seinen Kaffee bezieht das Rosa von Nuru Coffee, einer Kleinbauerninitiative aus Äthiopien, deren Erlös Frauen vor Ort in Form von Mikrokrediten und Weiterbildungsangeboten zugutekommt. Besitzer des Karlsruher (Kinder-)Passes erhalten 25 Prozent Verzehrrabatt. -pa
Werderstr. 37, Karlsruhe, Tel.: 0721/96 49 49 54, Mo-So 10-22 Uhr, Di 16-22 Uhr
www.rosa.cafe
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Augustiner
Stadtleben // Artikel vom 07.02.2023
Tobse Meier, der es versteht, Traditionslokalen durch moderne Konzepte frisches Leben einzuhauchen, hat nach der Roten Taube (deren Pachtvertrag ab April 2024 enden soll) das Augustiner Ecke Lessing-/Sophienstraße neu aufgezogen.
Weiterlesen … AugustinerSchmelz, Perlage & Bodensatz: Weinprobe #2
Stadtleben // Artikel vom 28.01.2023
Das Fachwissen bei dieser zur Premiere ausverkauften Weinprobe bringt die Koryphäe mit.
Weiterlesen … Schmelz, Perlage & Bodensatz: Weinprobe #2Indoor Meeting Karlsruhe 2023
Stadtleben // Artikel vom 27.01.2023
Weltklasseleichtathletik in elf Disziplinen gibt’s zum Auftakt der internationalen Hallenserie „World Athletics Indoor Tour Gold“.
Weiterlesen … Indoor Meeting Karlsruhe 2023Städtische Leistungen werden teurer und weniger
Stadtleben // Artikel vom 23.01.2023
Die Liste der Einsparungen ist lang und das Ende ist noch nicht erreicht.
Weiterlesen … Städtische Leistungen werden teurer und wenigerBewerben fürs 8. „Bergfried Spectaculum“
Stadtleben // Artikel vom 20.01.2023
Gaukler, Barden, Jongleure, Puppenspieler – die Mittelalterszene bietet viele Möglichkeiten, seinen kreativen Ideen freien Lauf zu lassen.
Weiterlesen … Bewerben fürs 8. „Bergfried Spectaculum“Sofa-Trends 2023: Diese Couches sind ein wahrer Hingucker
Stadtleben // Artikel vom 19.01.2023
In vielen deutschen Haushalten ist das Sofa das Kernstück des Wohnbereichs.
Weiterlesen … Sofa-Trends 2023: Diese Couches sind ein wahrer Hingucker20 Jahre Restaurant Fünf
Stadtleben // Artikel vom 15.01.2023
Eine große Geburtstagsparty zum Jahresbeginn ist dem Nordstadt-Lokal aufgrund der Corona-Situation noch zu heiß, standesgemäß zelebriert wird das 20-jährige Bestehen der Fünf aber durchaus!
Weiterlesen … 20 Jahre Restaurant FünfBBE-Fastnachtsgala 2023
Stadtleben // Artikel vom 14.01.2023
Ein anspruchsvolles Fastnachtsprogramm aus Show, Unterhaltung und Tanz erwartet die BesucherInnen bei der „Fastnachtsgala“ von Baden-Baden Events.
Weiterlesen … BBE-Fastnachtsgala 2023Beat The System
Stadtleben // Artikel vom 07.01.2023
„Beat The System – Solidarität statt Konkurrenz“ lautet das Motto dieses Aktionstags mit Nachttanzdemo.
Weiterlesen … Beat The System
Einen Kommentar schreiben