Carlos Cocktail-Bar
Stadtleben // Artikel vom 28.09.2008
Carlos Jurado Hernandez war vier Jahre lang Herz und Seele seiner „Winston Bar“ im Art Hotel Royal.
Nicht weit davon entfernt hat er nun im April 2008 seine Carlos Cocktail-Bar direkt am lauschigen Lidellplatz eröffnet – sehr stilvoll und klassisch-mediterran mit bequemem Ledermobiliar eingerichtet. Eine Bereicherung nicht nur für das Szeneviertel, denn insbesondere abends und an den Wochenenden platzt die Bar aus allen Nähten.
„Die Mischung macht’s“, beschreibt Carlos sein buntes Publikum aus Jung und Alt. Die Spezialität der Bar sind neben einer vorzüglichen Spirituosenkarte natürlich erstklassige Cocktails: Zuletzt gewann die Carlos-Bar im Best Western Hotel die Karlsruhe-Ettlinger Cocktail-Stadtmeisterschaft mit dem „Prima Vera“. Sehr angenehm fällt auf, dass Carlos außerhalb dieses eher sportlichen Wettkampfes keinerlei Konkurrenzgedanken hegt, ganz im Gegenteil.
Der Cocktail des Monats für sechs Euro stellt zum Beispiel immer preisgekrönte Neuschöpfungen von Kollegen vor, aktuell steht eine Kreation von Daniel Günter vom Kempinski in München auf der Karte. Neben einer breiten Palette an Classic Cocktails, Coladas, Sours, Fizzes, Tropicals und „Funky Drinks“ beweisen aber auch „Carlos Special Drinks“, dass mit Liebe gemachte Cocktails nicht nur extrem gut schmecken, sondern auch nicht teuer sein müssen.
Die Bar wird auch als Tagesbetrieb geführt und verfügt über Tische direkt auf dem Lidellplatz. Ab 11.30 Uhr ist geöffnet, und für den kleinen Mittagstisch werden leckere Tentempié wie Tortilla, Oliven, Manchego, Serrano-Schinken, Chorizo, getrocknete Tomaten oder Salchichón, die iberische Salami angeboten. Nicht nur hier schlagen Carlos’ andalusische Wurzeln durch... -rw
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusMalibelle @ Staudt
Stadtleben // Artikel vom 05.12.2025
Der Herbst ist angekommen in Claudia Staudts Waldstraßen-Boutique.
Weiterlesen … Malibelle @ StaudtFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen
Stadtleben // Artikel vom 15.11.2025
Wenn die Zehn-Prozent-Kürzungspläne der Stadt im Dezember wie geplant durchgewunken werden, „stirbt die Kultur“.
Weiterlesen … Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen#nmfka
Stadtleben // Artikel vom 11.11.2025
Hinterm Hashtag „Netzstrategen machen Feierabend Karlsruhe“ steigt bei den „Digitalen Strategieberatern“ vom Alten Schlachthof seit zwölf Jahren ein regelmäßiges After-Work-Event unterm augenzwinkernden Motto „Hakuna Patata“.
Weiterlesen … #nmfkaComedy-Open-Mic & Schmitte-Jamsession
Stadtleben // Artikel vom 09.11.2025
Erfahrene Comedians wie auch Newcomer erproben hier ihre Jokes (18 Uhr).
Weiterlesen … Comedy-Open-Mic & Schmitte-JamsessionDrag-Clash
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
Beim zweiten Karlsruher Dragwettbewerb von Queer Kastle stehen fünf Kings und Queens vor der Challenge, in zwei Runden das Auditorium von ihren vielfältigen Talenten zu überzeugen.
Weiterlesen … Drag-ClashNacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 202523. Kumuna
Stadtleben // Artikel vom 07.11.2025
Wenn in der Südpfälzer Festungsstadt an über 30 Stationen Vereine, Institutionen und Kulturschaffende bis 1 Uhr ihre Türen öffnen, ist „Kultur- und Museumsnacht“ in Germersheim.
Weiterlesen … 23. Kumuna
Kommentare
Einen Kommentar schreiben