Carlos Cocktail-Bar
Stadtleben // Artikel vom 28.09.2008
Carlos Jurado Hernandez war vier Jahre lang Herz und Seele seiner „Winston Bar“ im Art Hotel Royal.
Nicht weit davon entfernt hat er nun im April 2008 seine Carlos Cocktail-Bar direkt am lauschigen Lidellplatz eröffnet – sehr stilvoll und klassisch-mediterran mit bequemem Ledermobiliar eingerichtet. Eine Bereicherung nicht nur für das Szeneviertel, denn insbesondere abends und an den Wochenenden platzt die Bar aus allen Nähten.
„Die Mischung macht’s“, beschreibt Carlos sein buntes Publikum aus Jung und Alt. Die Spezialität der Bar sind neben einer vorzüglichen Spirituosenkarte natürlich erstklassige Cocktails: Zuletzt gewann die Carlos-Bar im Best Western Hotel die Karlsruhe-Ettlinger Cocktail-Stadtmeisterschaft mit dem „Prima Vera“. Sehr angenehm fällt auf, dass Carlos außerhalb dieses eher sportlichen Wettkampfes keinerlei Konkurrenzgedanken hegt, ganz im Gegenteil.
Der Cocktail des Monats für sechs Euro stellt zum Beispiel immer preisgekrönte Neuschöpfungen von Kollegen vor, aktuell steht eine Kreation von Daniel Günter vom Kempinski in München auf der Karte. Neben einer breiten Palette an Classic Cocktails, Coladas, Sours, Fizzes, Tropicals und „Funky Drinks“ beweisen aber auch „Carlos Special Drinks“, dass mit Liebe gemachte Cocktails nicht nur extrem gut schmecken, sondern auch nicht teuer sein müssen.
Die Bar wird auch als Tagesbetrieb geführt und verfügt über Tische direkt auf dem Lidellplatz. Ab 11.30 Uhr ist geöffnet, und für den kleinen Mittagstisch werden leckere Tentempié wie Tortilla, Oliven, Manchego, Serrano-Schinken, Chorizo, getrocknete Tomaten oder Salchichón, die iberische Salami angeboten. Nicht nur hier schlagen Carlos’ andalusische Wurzeln durch... -rw
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Ausgeschlachtet 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.05.2025
Beim zweijährlich stattfindenden Tag der offenen Türen im Kreativpark Alter Schlachthof zeigt der Nutzerverein Ausgeschlachtet, was hier so alles geplant und entworfen, gefilmt und gemalt, behauen und repariert, geröstet und gebacken, genäht und gespukt, geübt und gespielt, erprobt und gekocht, gezeichnet und gerockt, aus- und eingestellt, beraten und unterstützt, gebaut und kreiert wird.
Weiterlesen … Ausgeschlachtet 20256. Oststadt-Hinterhofflohmarkt
Stadtleben // Artikel vom 10.05.2025
Als erster seiner Art initiiert, geht der „Oststadt-Hinterhofflohmarkt“ in die sechste Runde.
Weiterlesen … 6. Oststadt-Hinterhofflohmarkt32. Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz
Stadtleben // Artikel vom 10.05.2025
Über 120 Aussteller präsentieren und verkaufen ihre ausschließlich handgefertigten Werke beim beliebten „Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz“.
Weiterlesen … 32. Kunsthandwerkermarkt auf dem StephanplatzFest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 2025Spatenstich für das element-i Kinderhaus See-Pferdchen in Spöck
Stadtleben // Artikel vom 02.05.2025
Mit dem symbolischen Spatenstich am 30.4. fiel der Startschuss für das neue element-i Kinderhaus See-Pferdchen in der Speechastr. 90 in Spöck.
Weiterlesen … Spatenstich für das element-i Kinderhaus See-Pferdchen in SpöckKein Interview mit... Vol. 1: Halbär befragt Martin Wacker, nicht
Stadtleben // Artikel vom 02.05.2025
Es war an einem trüben, wolkenverhangenen Tag am Rande des Schwarzwalds in der Offenburger Fußgängerzone im Mai 2015, als ich von weitem etwas aus einem Bastkörbchen herausragen sah – ein Hund oder ein Bär?
Weiterlesen … Kein Interview mit... Vol. 1: Halbär befragt Martin Wacker, nichtStadtnews: Wohnen, Energie, Mobilität: Karlsruhe ringt mit der Zukunft
Stadtleben // Artikel vom 01.05.2025
Ein einziges Wort steht über einem aktuellen Wohnungsgesuch: „Dringend!“.
Weiterlesen … Stadtnews: Wohnen, Energie, Mobilität: Karlsruhe ringt mit der Zukunft9. Bergfried-Spectaculum
Stadtleben // Artikel vom 01.05.2025
Bewährtes und manches Neue bietet das zahlreiche historische Gruppen und Marktstände am Fuß des spätmittelalterlichen Burgturms zusammenführende neunte „Bergfried-Spectaculum“ im Bruchsaler Bürgerpark zwischen Kaiser- und Huttenstr.
Weiterlesen … 9. Bergfried-SpectaculumWeidevogel Pascal Baron
Stadtleben // Artikel vom 01.05.2025
Okay, ganz neu ist er nicht am Gutenbergplatz, aber an einem neuen Standort und nicht mehr direkt am Brunnen, dort gibt’s jetzt Trockenobst.
Weiterlesen … Weidevogel Pascal Baron
Kommentare
Einen Kommentar schreiben